Zum Inhalt

Rudenzeiten BiPro Lausitz online abrufbar?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Normen hat geschrieben:.....Streckenbedingungen müssen am WE gut gewesen sein, sonst wären die top Leute da keine 42er Zeiten gefahren....
Ganz so gut fand ich die Bedingungen bei 8° - 10° Außen- und nur unwesentlich mehr Asphalttemperatur nebst einem Scheissenwind, der zeitweise an Rijeka-Bora-Bora-Verhältnisse erinnerte, denn doch nicht.. :(
Von daher finde ich die redlich erarbeiteten Verzollnix-Zeiten schon ganz ok...
Du hast natürlich recht mit den Spitzenzeiten....die üblichen Verdächtigen vorne spinnen einfach... :roll: :roll: !!!
Hohe 1:42er Zeiten waren allerdings vereinzelte Ausnahmen (Neukirchner, Teuchert, Schulten, Meklau..). Regelmäßig frästen die allerdings 1:43 in die Börde...Megarespekt !! Dito in der SSP, die Spitze fuhr konstant mittlere 1:46 :roll: :roll: :roll:
Am meisten haben mich dabei die Triumphs beeindruckt, Penz ist einfach schmerzfrei.... Die Saison wird spannend...freu.. :D
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

also,als erstes,es wird die lange variante gefahren,(nein,nicht das trioval)idm lang!
und zweitens war mit nem cup moped mit neuen reifen 1.50 schnell!
und drittens es war ungemüdlich kalt und luftig,nicht so wie im rest der bundesrepublik :D
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Widdy75 hat geschrieben:also,als erstes,es wird die lange variante gefahren,(nein,nicht das trioval)idm lang!
und zweitens war mit nem cup moped mit neuen reifen 1.50 schnell!
und drittens es war ungemüdlich kalt und luftig,nicht so wie im rest der bundesrepublik :D
dein wort in gottes ohr ,herr kollege :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • Pucky Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 00:05
  • Wohnort: Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pucky »

wenn ich mir hier so die Aufzünderzeiten am LSR anschaue, dann biste mit allem über 1:50 im Hobbymodus unterwegs. Bei 1:52 vermutlich mit ner VFR, abgeklebten Blinkern, Kennzeichen im Pizzablechformat und angeklappten Rückspiegeln. ...ach ja und auf 12.000km alten Pilot Road ;)
_______________________________________
#463 TLR-Cup
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

na das würde ich ja gerne sehe.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Pucky hat geschrieben:wenn ich mir hier so die Aufzünderzeiten am LSR anschaue, dann biste mit allem über 1:50 im Hobbymodus unterwegs. Bei 1:52 vermutlich mit ner VFR, abgeklebten Blinkern, Kennzeichen im Pizzablechformat und angeklappten Rückspiegeln. ...ach ja und auf 12.000km alten Pilot Road ;)
na dann fahr mal mit ner serien 600er bei 10grad und windböhen ne 1.49 ........dann sehen wir weiter...... 8) 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Rentner hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:.....Streckenbedingungen müssen am WE gut gewesen sein, sonst wären die top Leute da keine 42er Zeiten gefahren....
Ganz so gut fand ich die Bedingungen bei 8° - 10° Außen- und nur unwesentlich mehr Asphalttemperatur nebst einem Scheissenwind, der zeitweise an Rijeka-Bora-Bora-Verhältnisse erinnerte, denn doch nicht.. :(
Von daher finde ich die redlich erarbeiteten Verzollnix-Zeiten schon ganz ok...
Du hast natürlich recht mit den Spitzenzeiten....die üblichen Verdächtigen vorne spinnen einfach... :roll: :roll: !!!
Hohe 1:42er Zeiten waren allerdings vereinzelte Ausnahmen (Neukirchner, Teuchert, Schulten, Meklau..). Regelmäßig frästen die allerdings 1:43 in die Börde...Megarespekt !! Dito in der SSP, die Spitze fuhr konstant mittlere 1:46 :roll: :roll: :roll:
Am meisten haben mich dabei die Triumphs beeindruckt, Penz ist einfach schmerzfrei.... Die Saison wird spannend...freu.. :D


...glaube am mistigen Lari kommt es einfach drauf an was und wer gerade auf der Strecke unterwegs war - ist glaube ich da wichtiger wie Temperatur. Kann mich aber auch irren :wink:


Im übrigen.....man übersehe eins nicht.....zur Zeit funktioniert das Gedächtnis schon weitaus besser als in Almeria :wink:


Grüße Normen
  • Rentner Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 27. April 2004, 00:44
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von Rentner »

Normen hat geschrieben: ...glaube am mistigen Lari kommt....
Gibt's überhaupt Zünder, die den gut finden ?? Kenne fast nur Leute, die die die Streckenführung mehr oder weniger zum :vomit: finden...
Normen hat geschrieben:....zur Zeit funktioniert das Gedächtnis schon weitaus besser als in Almeria ....
Dem sei getrommelt und gepfiffen :band: :-w =D> :band: :-w =D>

Gib doch Verzollnix mal ein bißchen Nachhilfe....obwohl...spar Dir vielleicht besser die Mühe, weil:
wo nix ist, kann sich auch nichts verbessern :wink: :wink:
Mann kann Frauen nicht verstehen, mann kann sie nur genießen oder aushalten...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich find den Läusering geil........ 8) :wink:

Und ich find die 1:54 vom Nixverzoller auch ziemlich gut für den mehr oder weniger ersten Einsatz mit der R6! Wind und kalter Asphalt können schon mal 2 Sekunden kosten, und dann sind die 1:50 nicht mehr weit....
Ich wünsch dem hässlichen Pillemann jedenfalls alles Gute für die Saison, und vor allem VIEL SPASS!! 8) :twisted: :wink:

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das wünsche ich ihm auch!

@ dinner:
Nein! Ich gönne (fast) jedem die schönste und geilste Saison auf bestem Material. Und das JEDES Jahr!
Ich habe ausschließlich versucht die Zeit etwas einzuordnen und mit 1.54 min reißt du im Cup nicht nur nix, sondern könntest u.U. recht weit hinten landen, was dann sicher nicht wirklich motivierend wäre.

Ach ja: 1.50 min am LSR empfinde ich schon ziemlich schnell. "Hobbyklasse"(was ist das eigentlich) würde ich eher oberhalb 1.56 oder 1.58 min anordnen. Es gibt auch genug Leute, die sicher fahren können, aber um 2 min fahren (und dabei in jeder Kurve das Knie kratzen lassen...)
Aber ich denke nicht dass Verzollnix nur R6-Cup fährt weil es dort so tolles Material zu kaufen gibt.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten