zugelassen ist er für f1, aber besser sie kommt nicht!!jkracing hat geschrieben:ms600 hat geschrieben:Strecke der Motorsport Arena wird umgebaut - Mehr Sicherheit und Spannung
--------------------------------------------------------------------------------
.........wird die Streckenführung des 3,667 Kilometer langen Grand Prix-Kurses ..........
ms600![]()
![]()
GrandPrix Kurs
![]()
![]()
Oschersleben wird umgebaut
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Kai-Olav #22 Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 12:28
- Wohnort: lüneburger heide
Re: Oschersleben wird umgebaut
Kontaktdaten:
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Re: Oschersleben wird umgebaut
Kontaktdaten:
dem dauert würklitsch nicht lange. es sei denn, ein harter frost kaeme bis in den april hineinms600 hat geschrieben:Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist - bei weiterhin günstigen Wetterverhältnissen - für den 20. Februar geplant.
steht doch alles da.
ich haette lieber kiesbetten in der triple und ende S/Z. desweiteren kann mir die triple noch nicht so richtig gut vorstellen.
Re: Oschersleben wird umgebaut
Kontaktdaten:
Nosi, wir wissen, daß du eigentlich auch ohne Asphalt auskommst...Nasenbohrer hat geschrieben: ich haette lieber kiesbetten in der triple und ende S/Z. desweiteren kann mir die triple noch nicht so richtig gut vorstellen.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
da werden dann einige wieder versuchen den Bremspunkt zu verschiebenGünni hat geschrieben:Fertig ist auf jeden Fall Anfang April,
die neue Variante lässt u.U. zu, dass Mopedfahrer nicht mehr ins Kiesbett müssen am Ende der Zeilgeraden, sondern einen Notausllauf haben. Ist doch gut!
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
Umbau in Oschersleben beendet...für die Motorradfahrer hat sich nicht viel geändert.
Streckenumbau in der Motorsport Arena Oschersleben ist abgeschlossen
--------------------------------------------------------------------------------
Nach fast sechswöchiger Bauzeit ist der Streckenumbau in der Motorsport Arena Oschersleben abgeschlossen. Die umfangreichen Asphaltierungsarbeiten an zwei Stellen der Rennstrecke konnten durch die milden Witterungsbedingungen ohne große Verzögerungen ausgeführt werden. Auch die Randbefestigung, die Montage der Leitplanken sowie das Anlegen neuer Kiesbetten in den betroffenen Streckenabschnitten wurde fristgerecht umgesetzt. Derzeit werden letzte kleine Arbeiten ausgeführt.
Federführend für die Bauarbeiten ist die BUNTE-Niederlassung im sachsen-anhaltischen Genthin. Die Motorsport Arena Oschersleben investierte rund 500.000 € in die Bauvorhaben. "Das Geld kommt aus dem laufenden Betrieb", sagt Geschäftsführer Peter Rumpfkeil. "Kredite waren für die Arbeiten, die dem Fahrer mehr Sicherheit und dem Zuschauer mehr Action bieten, nicht nötig."
Gesamtkarte
Den größten Teil der Bauarbeiten entfielen auf den Umbau der ersten Kurve nach Start/Ziel. Hier wurde die Start/Ziel-Gerade verlängert und führt künftig in einem 90-Grad-Bogen mit anschließender Rechtskurve auf den alten Streckenverlauf zurück. Eine neue Asphaltfläche und ein Kiesbett wurden ebenfalls angelegt. Gefahren wird die neue Kurve nur von Autos, Motorräder nutzen weiterhin den alten Streckenverlauf. "Wir haben jetzt eine Motorrad- und eine Autovariante, die aber nicht kombinierbar sein werden", sagt Rumpfkeil.
Schweres Gerät war in den vergangenen Wochen auch im Westbereich der Strecke beschäftigt. Im so genannten Triple, der Dreifachlinks-Kurve im Bereich der Nord-West-Tribünen, wurden die Auslaufzonen begradigt, erweitert und teilweise asphaltiert. Dieses Asphaltband ermöglicht es den Teilnehmern, nach einem außerplanmäßigen Verlassen der Strecke schnell wieder zurück ins Renngeschehen zu finden.
Quelle:http://www.motorsportarena.com
ms600
Streckenumbau in der Motorsport Arena Oschersleben ist abgeschlossen
--------------------------------------------------------------------------------
Nach fast sechswöchiger Bauzeit ist der Streckenumbau in der Motorsport Arena Oschersleben abgeschlossen. Die umfangreichen Asphaltierungsarbeiten an zwei Stellen der Rennstrecke konnten durch die milden Witterungsbedingungen ohne große Verzögerungen ausgeführt werden. Auch die Randbefestigung, die Montage der Leitplanken sowie das Anlegen neuer Kiesbetten in den betroffenen Streckenabschnitten wurde fristgerecht umgesetzt. Derzeit werden letzte kleine Arbeiten ausgeführt.
Federführend für die Bauarbeiten ist die BUNTE-Niederlassung im sachsen-anhaltischen Genthin. Die Motorsport Arena Oschersleben investierte rund 500.000 € in die Bauvorhaben. "Das Geld kommt aus dem laufenden Betrieb", sagt Geschäftsführer Peter Rumpfkeil. "Kredite waren für die Arbeiten, die dem Fahrer mehr Sicherheit und dem Zuschauer mehr Action bieten, nicht nötig."
Gesamtkarte
Den größten Teil der Bauarbeiten entfielen auf den Umbau der ersten Kurve nach Start/Ziel. Hier wurde die Start/Ziel-Gerade verlängert und führt künftig in einem 90-Grad-Bogen mit anschließender Rechtskurve auf den alten Streckenverlauf zurück. Eine neue Asphaltfläche und ein Kiesbett wurden ebenfalls angelegt. Gefahren wird die neue Kurve nur von Autos, Motorräder nutzen weiterhin den alten Streckenverlauf. "Wir haben jetzt eine Motorrad- und eine Autovariante, die aber nicht kombinierbar sein werden", sagt Rumpfkeil.
Schweres Gerät war in den vergangenen Wochen auch im Westbereich der Strecke beschäftigt. Im so genannten Triple, der Dreifachlinks-Kurve im Bereich der Nord-West-Tribünen, wurden die Auslaufzonen begradigt, erweitert und teilweise asphaltiert. Dieses Asphaltband ermöglicht es den Teilnehmern, nach einem außerplanmäßigen Verlassen der Strecke schnell wieder zurück ins Renngeschehen zu finden.
Quelle:http://www.motorsportarena.com
ms600
greetz ms600
Alles wird gut!
Alles wird gut!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
sehe ich das richtig, dass die links nach S/Z jetzt noch schneller zu durchfahren ist?

http://www.gaskrank.eu/tv/racing/r6-in- ... en-657.htm
http://www.gaskrank.eu/tv/racing/r6-in- ... en-657.htm