Das hallte heute zigmal den ganzen Tag durchs überquellende Fahrerlager in der Magdeburger Börde.
sowas hab ich überhaupt noch nicht erlebt.
wir hatten ne menge Spass aber die HMC jungs haben kpl einen an der Waffel!!!
Bitte räumen Sie die Sicherheitszone!!! :) (OSL/HMC)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Loudman Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bitte räumen Sie die Sicherheitszone!!! :) (OSL/HMC)
Kontaktdaten:
--------------------
eat,sleep,race
eat,sleep,race
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Re: Bitte räumen Sie die Sicherheitszone!!! :) (OSL/HMC)
Kontaktdaten:
Jau,Loudman hat geschrieben:
wir hatten ne menge Spass aber die HMC jungs haben kpl einen an der Waffel!!!
das Thema hatten wir schon mal...
Nie wieder HMC

Ciao
Jörch
- Genosse Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 17:52
- Wohnort: Frankfurt/Hannover
- Kontaktdaten:
tja war der wahnsinn. Das fahren fande ich eigentlich ganz gut, nur dass eben, wie wohl schon die ganzen Jahre zuvor, die besch... oldtimer zwischendurch gefahren sind und fröhlich ich Flüssigkeiten verteilt haben. Das hat mich persönlich doch sehr aufgeregt und ganz ehrlich gesagt gehört so etwas nicht auf die Rennstrecke.
Hatte ja vor einigen Monaten mal im Forum angefragt, warum der HMC so einen schlechten Ruf als Veranstalter hat, jetzt verstehe ich es. Tss, da ist doch tatsächlich ein "Motorrad" auf die Strecke gefahren, welches schon in der Einfahrt zur Boxengasse und auch in der Boxengasse einen ca. 10 cm breiten Ölstreifen hinterlassen hat. Der Heiko und ich sind daraufhin zu einem der ADAC-Verantwortlichen gegangen und haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass so eine sch.. Mühle übelst viel Öl verliert. Der Typ meinte nur, dass unsere Karren ja genauso ölen würden.
Zum Glück war es auf der Strecke dann nicht so schlimm. In der Hotelkurve und in Turn 4 lag auf der Innefahrbann etw. Öl. Trotzdem darf so etwas einfach nicht sein, denn man fährt mit dem beschissenen Gefühl, dass da draussen irgendwo Öl liegen könnte.
Nichts desto trotz hatte ich meinen Spaß, nicht zuletzt wegen des genialen Wetters. Aso, sorry noch mal an alle aus der Gruppe 1. Ich war definitiv zu langsam für diese Gruppe, konnte allerdings nicht allzuviel dafür, denn die Organisatoren des HMC hatten mich versehentlich in diese Gruppe eingeteilt und waren auch nicht mehr gewillt mich in die Gruppe 2 zu lassen, für die ich mich eigentlich gemeldet hatte.
Hatte ja vor einigen Monaten mal im Forum angefragt, warum der HMC so einen schlechten Ruf als Veranstalter hat, jetzt verstehe ich es. Tss, da ist doch tatsächlich ein "Motorrad" auf die Strecke gefahren, welches schon in der Einfahrt zur Boxengasse und auch in der Boxengasse einen ca. 10 cm breiten Ölstreifen hinterlassen hat. Der Heiko und ich sind daraufhin zu einem der ADAC-Verantwortlichen gegangen und haben ihn darauf aufmerksam gemacht, dass so eine sch.. Mühle übelst viel Öl verliert. Der Typ meinte nur, dass unsere Karren ja genauso ölen würden.
Zum Glück war es auf der Strecke dann nicht so schlimm. In der Hotelkurve und in Turn 4 lag auf der Innefahrbann etw. Öl. Trotzdem darf so etwas einfach nicht sein, denn man fährt mit dem beschissenen Gefühl, dass da draussen irgendwo Öl liegen könnte.
Nichts desto trotz hatte ich meinen Spaß, nicht zuletzt wegen des genialen Wetters. Aso, sorry noch mal an alle aus der Gruppe 1. Ich war definitiv zu langsam für diese Gruppe, konnte allerdings nicht allzuviel dafür, denn die Organisatoren des HMC hatten mich versehentlich in diese Gruppe eingeteilt und waren auch nicht mehr gewillt mich in die Gruppe 2 zu lassen, für die ich mich eigentlich gemeldet hatte.
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Hi,
wollte mich auf diesem Weg nochmal bei dem Kollegen bedanken, der mich bei der Heimfahrt kurz vor der A2 zum Anhalten gebracht hat, als die Bremse vom WoWa festging und anständig aus dem Radkasten qualmte. Keine Ahnung wie lange das noch gut gegangen wäre...
Vielen Dank auch an die Nasen, die gefragt haben, ob sie helfen können. Ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Letztendlich ist der WoWa eingeschleppt worden, war auf die Schnelle nix zu machen. Schade eigentlich...
cu
ecy
wollte mich auf diesem Weg nochmal bei dem Kollegen bedanken, der mich bei der Heimfahrt kurz vor der A2 zum Anhalten gebracht hat, als die Bremse vom WoWa festging und anständig aus dem Radkasten qualmte. Keine Ahnung wie lange das noch gut gegangen wäre...

Vielen Dank auch an die Nasen, die gefragt haben, ob sie helfen können. Ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Letztendlich ist der WoWa eingeschleppt worden, war auf die Schnelle nix zu machen. Schade eigentlich...
cu
ecy