Batta und Ten Kate drohen .....
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Soviel Mehrleistung machen die 200ccm auch nicht aus. Die Ducs haben jetzt eh schon weniger Leistung als die Japaner, vielleicht so 5-8PS. Mit mehr Hubraum aber Airrestriktoren wie die Japsn haben sie dann vielleicht mal die gleiche Leistung. (ja, ich weiß schon, aber mehr Drehmoment)
In der MotoGP haben sie jetzt auch 200ccm weniger, und sind schneller als je zuvor. Vielleicht ist das bei Ducati mit 1200ccm dann umgekehrt? Man weiss es (noch) nicht. Ob die Hubraumaufstockung der richtige Weg ist, muß noch bewiesen werden.
Leider herrscht in vieler Leute Köpfe immer noch die Meinung vor, das Mehrleistung automatisch schneller macht.
Selbst als eingefleischter Ducatisti sehe dem ganzen ziemlich gelassen entgegen, Ducati wird das Moped sicher in den Griff bekommen, aber die Japaner werden mithalten.
Das es ein "Ducati-Cup" wird, glaube ich nicht. Nur Fatal würde ein Ausstieg von Ducati aus der SBK sein, das ist als wenn Ferrari aus der F1 verschwinden würde.
Das Ducati so oft den Titel holte, lag wie so oft am überlegenen Fahrermaterial. Das gibts allerdings in anderen Rennserien auch, ich sage nur Rossi.....
Also verliert mal nicht die Nerven, die finden schon eine Lösung. Vielleicht muß die Duc auch dann noch schwerer als die R4 sein.
In der MotoGP haben sie jetzt auch 200ccm weniger, und sind schneller als je zuvor. Vielleicht ist das bei Ducati mit 1200ccm dann umgekehrt? Man weiss es (noch) nicht. Ob die Hubraumaufstockung der richtige Weg ist, muß noch bewiesen werden.
Leider herrscht in vieler Leute Köpfe immer noch die Meinung vor, das Mehrleistung automatisch schneller macht.
Selbst als eingefleischter Ducatisti sehe dem ganzen ziemlich gelassen entgegen, Ducati wird das Moped sicher in den Griff bekommen, aber die Japaner werden mithalten.
Das es ein "Ducati-Cup" wird, glaube ich nicht. Nur Fatal würde ein Ausstieg von Ducati aus der SBK sein, das ist als wenn Ferrari aus der F1 verschwinden würde.
Das Ducati so oft den Titel holte, lag wie so oft am überlegenen Fahrermaterial. Das gibts allerdings in anderen Rennserien auch, ich sage nur Rossi.....
Also verliert mal nicht die Nerven, die finden schon eine Lösung. Vielleicht muß die Duc auch dann noch schwerer als die R4 sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube auch nicht,das heut zu Tage die Reine Leistung Entscheidend ist,weil davon haben sie mehr als genug!!!
Viel wichtiger ist doch,die Leistung vernünftig auf die Strasse zu bekommen.
Und wenn Duc jetzt 200ccm mehr hat,dann hat sie es eben.....aber das allein macht noch lange nicht schnell.
Erinnert euch an das erste MotoGP Rennen....wie wurde Rossi auf der Geraden verblasen!!!!!!!!!!! Und er war trotzdem drann!!!!
Und NEIN!!!! Ich bin kein Duc-Treiber.......Eingefleischter Gixxer-Fan!!!!
Viel wichtiger ist doch,die Leistung vernünftig auf die Strasse zu bekommen.
Und wenn Duc jetzt 200ccm mehr hat,dann hat sie es eben.....aber das allein macht noch lange nicht schnell.
Erinnert euch an das erste MotoGP Rennen....wie wurde Rossi auf der Geraden verblasen!!!!!!!!!!! Und er war trotzdem drann!!!!
Und NEIN!!!! Ich bin kein Duc-Treiber.......Eingefleischter Gixxer-Fan!!!!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
wenn 200 oder 250 ccm nix ausmachen, dann frage ich mich, warum die Japaner mit ihren 4Zylindern erst ernsthaft konkurrenzfähig sind, seit dem sie genau 250 ccm mehr zugestanden bekommen haben?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Weil das Homologationsgerät auch 1200ccm haben wird, und evtl. kommen ja KTM und BMW auch mit soviel Hubraum.MehrPower hat geschrieben:und wenn die 200ccm nichts ausmachen, warum will Ducati sie dann unbedingt um jeden Preis
Auch denke ich, das Ducati kosten sparen will, mit einem Motor der alle 400km ausgetauscht werden muß entstehen halt exorbitante Kosten.
Na ja, aber das haben wir schon alles durchgekaut.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ich denke das Ducati einfach ein Problem damit hat für ähnliche Leistung wie die Japaner fast die doppelte Kohle bereitstellen zu müssen. Um mit der aktuellen 999 auf die Leistung zu kommen werden nur sau teure High-Tech-Materialien verbaut. Das ist auf Dauer nicht im Sinne der Kostenreduktion im Motorrsport. Auch die Kundenteams beklagen das.
Warum die neue Duc für die SBK aber nicht bei 1098 ccm bleibt sondern auf 1188 hochgezogen werden soll habe ich noch nicht verstanden.
Man könnte der neuen Duc mit einem Air Restrictor soviel Leistung nehmen, dass alles beim alten bleibt aber unterm Strich ein günstigeres Bike ins Rennen geht.
Warum die neue Duc für die SBK aber nicht bei 1098 ccm bleibt sondern auf 1188 hochgezogen werden soll habe ich noch nicht verstanden.
Man könnte der neuen Duc mit einem Air Restrictor soviel Leistung nehmen, dass alles beim alten bleibt aber unterm Strich ein günstigeres Bike ins Rennen geht.
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
So sieht das aus. Allerdings bringt Ducati eine 1188R oder wie die dann heisst. Deshalb wollen sie unter anderem die 1200ccm!fitamini hat geschrieben:Ich denke das Ducati einfach ein Problem damit hat für ähnliche Leistung wie die Japaner fast die doppelte Kohle bereitstellen zu müssen. Um mit der aktuellen 999 auf die Leistung zu kommen werden nur sau teure High-Tech-Materialien verbaut. Das ist auf Dauer nicht im Sinne der Kostenreduktion im Motorrsport. Auch die Kundenteams beklagen das.
Warum die neue Duc für die SBK aber nicht bei 1098 ccm bleibt sondern auf 1188 hochgezogen werden soll habe ich noch nicht verstanden.
Man könnte der neuen Duc mit einem Air Restrictor soviel Leistung nehmen, dass alles beim alten bleibt aber unterm Strich ein günstigeres Bike ins Rennen geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Das 200ccm garnichts ausmachen habe ich auch nicht geschrieben.
Die Umsetzung der Kraft ist aber genauso entscheidend!!!
Ich denke auch,das es um Kosten geht...die sind wohl mit dem 999er ziemlich am Ende des Möglichen.
Und außerdem....@Mehrpower hat 400ccm weniger wie ich und ist trotzdem schneller
Die Umsetzung der Kraft ist aber genauso entscheidend!!!
Ich denke auch,das es um Kosten geht...die sind wohl mit dem 999er ziemlich am Ende des Möglichen.
Und außerdem....@Mehrpower hat 400ccm weniger wie ich und ist trotzdem schneller

Ich denke das Ducati einfach ein Problem damit hat für ähnliche Leistung wie die Japaner fast die doppelte Kohle bereitstellen zu müssen. Um mit der aktuellen 999 auf die Leistung zu kommen werden nur sau teure High-Tech-Materialien verbaut. Das ist auf Dauer nicht im Sinne der Kostenreduktion im Motorrsport. Auch die Kundenteams beklagen das.
Warum die neue Duc für die SBK aber nicht bei 1098 ccm bleibt sondern auf 1188 hochgezogen werden soll habe ich noch nicht verstanden.
Man könnte der neuen Duc mit einem Air Restrictor soviel Leistung nehmen, dass alles beim alten bleibt aber unterm Strich ein günstigeres Bike ins Rennen geht.

Absolut geniale Aussagen!!!! *respect*
Sehe ich zu 101% genauso!!!!
Die Diskussion ging Anno 01/02 um eine Aufstockung für R4's um 50-150ccm, NICHT um 250!!!! Natürlich wird keiner diese "Extra-100ccm" her geben wollen aber die Japsen wussten schon, warum sie nur max. 150ccm wollten!!!
Dieses Verhältnis sollten sie meiner Meinung nach wieder herstellen und max 1100ccm für Twins, bei gleichen Tuningmöglichkeiten wie R4's, gestatten!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"