anschluss "Bits" schaltblitz GSXR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
anschluss "Bits" schaltblitz GSXR
Kontaktdaten:
an alle hässlichen gixxertreiber.......vorzugsweise 600/750er K6
wat für kabels muss ich wo antüddeln ......das da was blitzt.......
habe den BITS schaltblitz von memotec in der garage gefunden und wollte ihn spontan verbauen.......aber kein plan wie ,wo ,was ,warum.....
wat für kabels muss ich wo antüddeln ......das da was blitzt.......
habe den BITS schaltblitz von memotec in der garage gefunden und wollte ihn spontan verbauen.......aber kein plan wie ,wo ,was ,warum.....
-
- Wildsau Offline
Edit:
Die Anleitung kannste übrigends auch auf der Hersteller HP runterladen.
http://www.bits-racing.com/support/downloads.htm
Die Anleitung kannste übrigends auch auf der Hersteller HP runterladen.
http://www.bits-racing.com/support/downloads.htm
Zuletzt geändert von Wildsau am Montag 16. April 2007, 22:39, insgesamt 3-mal geändert.
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
ich schaue morgen im Werkstattbuch nach
Du kannst aber nur das Drehzahlsignal abgreifen
Das Signal bzw. die Steuerung des Blitzes ist im Instrument
Du kannst aber nur das Drehzahlsignal abgreifen

Das Signal bzw. die Steuerung des Blitzes ist im Instrument
- bits Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 18. April 2007, 13:45
- Wohnort: Wijk en Aalburg, NL
- Kontaktdaten:
wat willst du ????bits hat geschrieben:Hi Gixxer750,
Can you mail me the schematic diagrams (preferably scalable PDF) files of your bike? I will look into these and help you finding the right wires to connect the Shift-Light GP to.
Regards,
Bert
my english is not good, but my german is much better.......
- Lutze Offline
- Beiträge: 16944
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ist doch ganz einfach , einmal Plus rot meine ich , einmal minus schwarz und dann ist der gelb/grüne für das Drehzahlsignal.
An deinem Tacho ist vermutlich das gesuchte Kabel auch gelb oder gelb grün. Ob es das richtige war weisst du wenn du es durchgeschnitten hast ,wenn der Drehzahlmesser dann noch geht war es das falsche.
An deinem Tacho ist vermutlich das gesuchte Kabel auch gelb oder gelb grün. Ob es das richtige war weisst du wenn du es durchgeschnitten hast ,wenn der Drehzahlmesser dann noch geht war es das falsche.

- bits Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 18. April 2007, 13:45
- Wohnort: Wijk en Aalburg, NL
- Kontaktdaten:
I am sorry; I cannot write German. You have to settle for English or Dutch. I can read German with a little help of a dictionary. I can write in Dutch, if you want.
Indeed Lutze, connecting the Shift-Light is quite simple. I can and will only advice based on data. Therefore I need the bike schematics.
Gixxer750, which Shift-Light GP model do you have? Is it the model with the serial RS232 interface using the programming dongle with ‘phone’ connectors? Or is it the USB model? The cable colors of these models differ.
Indeed Lutze, connecting the Shift-Light is quite simple. I can and will only advice based on data. Therefore I need the bike schematics.
Gixxer750, which Shift-Light GP model do you have? Is it the model with the serial RS232 interface using the programming dongle with ‘phone’ connectors? Or is it the USB model? The cable colors of these models differ.
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5507
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Nur mal so?
Die hat doch nen Schaltblitz, ODER ?
Grüße Peter
Die hat doch nen Schaltblitz, ODER ?
Grüße Peter