@BlueMille:Ich dachte wir hätten uns mal darauf geeinigt, uns nicht gegenseitig anzunerven. Das sollten wir auch weiter so halten. Wäre nett, wenn Du das auch machen würdest. Ich werde in Deinem Falle hier jedenfalls nicht das letzte Wort haben wollen und werde Dein Posting inhaltlich nicht kommentieren.
@Amok:Falls wirklich Interesse besteht, kann ich es mal posten, sonst per PN
Schlosser hat geschrieben:
Aha, daher weht der Wind. Zu Deiner Beruhigung, ich habe diesen Thread vorher zu Nico geschickt und nachgefragt, ob er damit einverstanden ist, dass ich den reinsetze. Also, Ball flach halten.
*grübel* da scheint mir doch tatsächlich etwas entgangen zu sein...
Wann und an welche Adresse hast Du denn ne Mail geschickt???
Bremsenix hat geschrieben:@BlueMille:Ich dachte wir hätten uns mal darauf geeinigt, uns nicht gegenseitig anzunerven. Das sollten wir auch weiter so halten. Wäre nett, wenn Du das auch machen würdest. Ich werde in Deinem Falle hier jedenfalls nicht das letzte Wort haben wollen und werde Dein Posting inhaltlich nicht kommentieren.
@Amok:Falls wirklich Interesse besteht, kann ich es mal posten, sonst per PN
BlueMille hat geschrieben:Nerven tust Du mich nicht, trägst nur zu meiner Belustigung bei
Tu ich doch gerne ... musst ja auch mal was im Leben zu lachen haben
BlueMille hat geschrieben:JDu hast Dich allerhöchstens mit Dir selbst geeinigt ....
ja, ich gebe zu ich bin manchmal etwas nachtragend ... Elefantengedächtnis halt
Hatte das zwar mit dem Einigen etwas anders in Erinnerung und finde das etwas kindisch, wenn Du aber das Elefantengedächtnis hast wirst Du Dich da sicher nicht irren. Aber solltest Du immer noch ein "Problem mit mir haben", mach es uns beiden doch ganz einfach: Ignorier meine Postings (so wie ich es auch normalerweise bei Deinen "Sticheleien" mache) und schick mir ne PN, wenn Du ein Problem hast. Dann ersparen wir uns und allen anderen das [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/kuli.gif[/img]
P.S.
Falls sich noch jemand an das Thema erinnert (zu dem wir vielleicht zurückkehren sollten ):
Es ging um die besten Möglichkeiten, ein Moped im Hänger/Tranporter zu transportieren.
yep, diese Transportmöglichkeit mit einem auch anderweitig einzusetzenden Zentralständer würde mich sehr interessieren. Ich hantiere seit Jahren mit diversen FG-Ständern herum. Wirklich erfreulich ist das in aller Regel nicht...
Desmodromische Grüße!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Also der Zentralständer interessiert mich auch. Leider gibt es für die Mille keinen Adapter, soviel ich weiß.
Ich glaube Schlosser meint nicht, daß das Motorrad beim Transport ohne Gurt umkippt, sondern es z. B. bei einem Auffahrunfall o.ä. nicht ausreichend befestigt ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Zentralständer einer solchen Belastung standhält ohne zusätzliche Sicherungen wie z.B. Gurte.
Ich kann das jetzt leider nicht so fotografieren, wie ich es gerne würde, da sich das Moped und der Ständer derzeit nicht in der Nähe des Anhängers befinden. Deshalb konnte ich nur den Anhänger ohne STänder fotografieren und muss auf Eure Vorstellungskraft und meine Erläuterungen setzen. Sollte es nicht verständlich sein, kann ich bei Gelegenheit mal nen anderes Photo nachschieben.
Meine Art, den Ständer zu fixieren ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Ich habe da auch schon ganz andere nette Konstruktionen in diversen Anhängern und Transportern gesehen. Man muss halt nur die Füsse am Verrutschen hindern und bei extremer Fahrweise den Ständer am Umkippen über die linke Seite. Da gibt es diverse Möglichkeiten ein paar selbstgedengelte Bleche oder Halter am Boden zu verschrauben, so dass der Ständer fixiert ist. Am besten schaut man sich mal sowas am "lebenden Objekt" an.
Erläuterung:
Da ich schon eine Motorradschiene im Hänger festgeschraubt hatte, lag es nahe, diese auch zu nutzen. Und da der Mensch faul ist, hab ich natürlich die simpelste Möglichkeit genutzt, man könnte das alles sicher viel hübscher machen . Also habe ich einfach ein paar Ausschnitte für die Füsse des Ständers in die Schiene reingeflext. Vorne drückt das Moped dann (mit schwebendem Vorderrad) gegen das Vorderteil der Schiene. Das könnte aber auch genauso gut die Wand des Anhängers oder Transporters sein (die Schiene wäre dafür nicht nötig). Wichtig ist einfach nur, dass die Füsse gegen Verrutschen gesichert sind. Selbst bei einer Vollbremsung aus hohen Geschwindigkeiten bewegt sich dann nichts. Damit der Ständer nicht nach links aus der Schiene rausrutschen kann (was allerdings auch aufgrund der Ausschnitte geometrisch schon nicht geht) wird zur Sicherheit noch ein kleiner Metallblock links neben dem Ständer mit einer Schraube in den Boden gesteckt.
Dann bleibt nur noch das Risiko, das bei absolut kranker Fahrweise, das Moped nach links umkippen könnte. Bei mir steht dort einfach der Werkzeugwagen, der das verhindert. Wenn der Anhänger aber leer ist, bin ich auch schon öfters ohne diesen "Kippschutz" gefahren. Ging auch problemlos, man sollte halt nur nicht wie ein Gestörter durch Linkskurven heizen.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs erklären, beantworte aber auch gerne Fragen, wenn etwas klarzustellen ist
Das entscheidene ist, dass der Ständer an sich schon eine enorme Standsicherheit hat, die so ein Bild kaum wiedergibt. Entgegen dem, was man vielleicht zunächst vermutet, ist der Ständer mit Moped drauf kaum umzukippen. Deshalb kann man auch in der Box daran hemmungslos schrauben. Am besten einfach anschauen....
Der grösste Wermutstropfen des Zentralständers ist natürlich der recht heftige Preis, der eine alternative Lösung wie von Schlosser oder Toedi recht interessant macht
Zuletzt geändert von Bremsenix am Mittwoch 27. Oktober 2004, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
vielen herzlichen Dank für die Bilder und die Erklärungen! Ich glaube, das wäre etwas für mich. Leider kann ich den guten Remo Brunner allerdings telefonisch nicht erreichen... Du weißt nicht zufällig, ob dieser auch schon eine Aufnahme für die aktuellen Ducati-Superbikes gezimmert hat?
Desmodromische Grüße!
Volker
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Dienstag 9. November 2004, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)