Zum Inhalt

Welche Reifengröße auf RSV mille

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Welche Reifengröße auf RSV mille

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Hallo,
Ist jemand mit 180er Slicks auf ner mille unterwegs? Hatte bissher nur 190er. Unterscheide sich Metzeler und Pirelli in der Breite? Sind doch baugleich oder?
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Re: Welche Reifengröße auf RSV mille

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

gurke45 hat geschrieben:Hallo,
Ist jemand mit 180er Slicks auf ner mille unterwegs? Hatte bissher nur 190er. Unterscheide sich Metzeler und Pirelli in der Breite? Sind doch baugleich oder?
Ich an deiner Stelle würde den 190/55 mal fahren ......

den 180 iger mag ich nicht , er ist zu schmal für die 6 zoll felge , er zog immer schwarze striche beim rausbeschleunigen...

Der BT 002 190/55 von Bridgestone ist ein super Reifen type 3.

Metzeler und Pirelli in der Breite? Sind doch baugleich

War am wochenende in OSL(21-22) und fand auch das sie alle gleich aufgerissen waren..... :shock:

gruß paddy
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich bin ein paar mal einen 180er Slick hinten gefahren. Ich bin der Meinung, dass der Reifen weniger Grip bietet und im Handling keinen spürbaren Vorteil bringt.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Solltest wiklich bei 190 reifen bleiben.
Nur Bridgestone würde ich nicht fahren wollen bäh lieber ein ehlicher Metzeler oder Pirelli
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

dann werde ich wohl beim 190er bleiben.der ist aber schon 4jahre alt. Zwar angefahren, aber inner tüte in der garage gelagert. ist halt schon etwas her.kann ich den noch nehmen? werde auch ganz vorsichtig fahren nach 3 jahren abstinenz. versprochen!!!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

gurke45 hat geschrieben:dann werde ich wohl beim 190er bleiben.der ist aber schon 4jahre alt. Zwar angefahren, aber inner tüte in der garage gelagert. ist halt schon etwas her.kann ich den noch nehmen? werde auch ganz vorsichtig fahren nach 3 jahren abstinenz. versprochen!!!
Klar kannst du den nehmen. Wenn es rutscht einfach beim nächsten Mal etwas später Gas geben.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • michaelh Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Montag 9. August 2004, 21:46

Kontaktdaten:

Beitrag von michaelh »

Michelin Slick 18/67-17 enstpricht ja ungefähr einem 180er, denke ich.
Ich bin sehr zufrieden (S1847), habe auch schon Metzeler Racetc und Pirelli SBK zum Vergleich gefahren.
Du fährst mit dem Michelin nicht schlechter. Die Mille wird handlicher, aber auch sensibler (in Kombination mit dem 12/60-17 vorne,).
Für mich, vor allem wegen Aufreissen, der unproblematischere Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

hans rdk hat geschrieben:Solltest wiklich bei 190 reifen bleiben.
Nur Bridgestone würde ich nicht fahren wollen bäh lieber ein ehlicher Metzeler oder Pirelli
Gruss Hans
Hmm, gibts da ausser ´ner Abneigung auch Gründe für?

Ich fahre jetzt die Bridgstone als BT002 und Slick seit 3 Jahren und hatte nie einen passenderen Reifen für die Mille.

Und wenn ich mich an 2005 erinnere, war der SC wohl kaum ein ehrlicher Reifen und Dunlop war schon immer schwierig bei schlechten Fahrwerken. Eigentlich war nur über Jahre Michelin ein dauerhaft gutes Produkt. Wenn man mal von deren Pellenbezeichnungen absieht, für die selbst Profis Listen brauchten.

Von daher ist Bridgestone vielleicht heute nicht mehr alleine ganz vorne, aber immer noch eine Empfehlung wert.

Und wenn ich mir dann heute mal die Preislisten anschaue, dann fällt mir zu der Preistreiberei, die ja wohl Pirelli begonnen hat, eh nichts mehr ein.

Ansonsten dürfte die Reifenfrage eh nur ein Thema für echt schnelle Leute sein. Für solche Hobbytypen wie unsereiner ist das eh kein echtes Thema, sondern eher eine Glaubensfrage.

Mal so meine Meinung.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

michaelh hat geschrieben:Michelin Slick 18/67-17 enstpricht ja ungefähr einem 180er, denke ich.
Ist eher ein 185er. :wink: Den kannst du nämlich auch auf ner 6 Zoll Felge fahren.
Und was breiteres gibts bei Michelin nicht.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten