Servus Gemeinde,
Winterzeit - Bastelzeit...Ich will meine original Plastikteile von meiner R1 (Modell RN12) gegen die Verkleidung und das Heck von Presser und Kuhn tauschen. Vorn wollte ich rein aus Optikgründen nur eine Scheinwerferseite verbauen. Ansonsten kommt alles wieder drann, was der TÜV so braucht... Da für die Teile nur ein Materialgutachten vorliegt, nun meine Frage ob es da Probleme beim Eintragen gibt?
Freue mich über Antworten!
Andi
GFK Teile tüven...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
GFK Teile tüven...
Kontaktdaten:
- verdi Offline
- Beiträge: 538
- Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ich habe bei meiner Kilo K2 eine Sebimoto Rennverkleidung.
Diese habe ich für den originalen Scheinwerfer umgebaut. Dem Tüvprüfer habe ich ein Materialgutachten von Sebimoto unter die Nase gehlaten und ihm erklärt, das diese Vergkleidung exakt wie die originale aussehe. Daraufhin hat er sie mir ohne Beanstandung eingetragen.
Gekostet hat der Spaß so um die 35 Euronen.
Gruß Michael
Diese habe ich für den originalen Scheinwerfer umgebaut. Dem Tüvprüfer habe ich ein Materialgutachten von Sebimoto unter die Nase gehlaten und ihm erklärt, das diese Vergkleidung exakt wie die originale aussehe. Daraufhin hat er sie mir ohne Beanstandung eingetragen.
Gekostet hat der Spaß so um die 35 Euronen.
Gruß Michael
Hi Andi,
normalerweise ist das mit Materialgutachten kein Problem. Ich habe meine Verkleidungsteile meiner damaligen RG500 per Einzelabnahme eintragen lassen. Vorsichtshalber bin ich zuvor beim TÜV gewesen und habe mit dem Sachverständigen persönlich gesprochen, welcher mir dann später die Teile eingetragen hat.
Gruß
Franky
normalerweise ist das mit Materialgutachten kein Problem. Ich habe meine Verkleidungsteile meiner damaligen RG500 per Einzelabnahme eintragen lassen. Vorsichtshalber bin ich zuvor beim TÜV gewesen und habe mit dem Sachverständigen persönlich gesprochen, welcher mir dann später die Teile eingetragen hat.
Gruß
Franky
It's Tea Time
re
Kontaktdaten:
hi
habe auch eine verkleidung von mlb mit materialgutachten,habe letzte woche tüv machen lassen und er wollte mir nicht eintragen oder mir tüv geben weil die verkleidung kein original ist,sonst kein problem,kann mir jemanden ein tip geben wo kann man in Bayern sowas eintragen oder mindestens tüv kriegen
?
Danke
habe auch eine verkleidung von mlb mit materialgutachten,habe letzte woche tüv machen lassen und er wollte mir nicht eintragen oder mir tüv geben weil die verkleidung kein original ist,sonst kein problem,kann mir jemanden ein tip geben wo kann man in Bayern sowas eintragen oder mindestens tüv kriegen

Danke
- Dee87 Offline
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
- Wohnort: Bensheim
- Kontaktdaten:
Hey habe auch meine Rennverkleidung eintragen lassen hatte sie von Gfk Reisinger mit Gutachten,bei mir hatte der Tüver nur gefragt ob sie denn die Form der Origianlen hätte da habe ich natürlich ja gesagt und er hat sie ohne zu meckern eingetragen.....70 euronen...Scheinwerfer hatte ich von Louis mit DE Nummer...
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
- v800290 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: re
Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, wie´s bei Dir im Ausland ist...Miro hat geschrieben:kann mir jemanden ein tip geben wo kann man in Bayern sowas eintragen oder mindestens tüv kriegen?
Danke

Aber bei uns in Deutschland sind Eintragungen auf Basis von Materialgutachten normlar Weise nicht mehr erlaubt...von daher:
von TÜV zu TÜV fahren (andere helfen ja nicht, da sie (noch) keine solchen Eintragungungen machen dürfen (im Westen)) und direkt mit einem der Prüfer sprechen....
Peter