Zum Inhalt

SRF von Castrol oder No Name Dot 5.1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

was zahlst denn du fuer einen lieter srf ??

-christian
  • Benutzeravatar
  • may day Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 18:43
  • Wohnort: Heerlen, NL

Kontaktdaten:

Beitrag von may day »

Ich benutze ferodo formula, 14,90 für 0,5 L und ein trockensiedepunkt über 300 grad.

gibts zb hier http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... igkeit.htm
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Habn Liter SRF für 30 Euro gekriegt bei Ebay. Is ok der Preis ?
ja, du bist der beste einkäufer auf der welt! :? :wink:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Solln der dumme Spruch. Ich hab keine Ahnung was das normalerweise kostet.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@didi

das SRF ist orischinal heftig teuer. Man verlangt so um die 50 Euronen pro Liter.
Ich denke, in der Bucht bist bei 30 Öhros an der oberen Grenze.

Gruss
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Solln der dumme Spruch. Ich hab keine Ahnung was das normalerweise kostet.
Habe ich doch hier geschrieben :!: :!:
Zwei Postings über deiner Frage.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Macht das denn soviel aus?

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hab bisher immer stink normales No Name mit Dot 4 ... genommen. Merkt man da einen großen unterschied? Und sooo langsam bin ich ja auch net. Viele Grüße!
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

war mit 30 EUR auch bei Ebay erfolgreich, ein Eisbär verkauft das Zeug dort. Und in meine Bremse kommt nur SRF, ich bin da wählerisch...
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

rennenfürspass hat geschrieben:Und in meine Bremse kommt nur SRF, ich bin da wählerisch...
:icon_thumleft ... rüüüüchtüüch... es is schliesslich die Bremse. Das Hobby is teuer genug, da sollte man nicht versuchen nen paar €uro an der Bremse zu sparen, dafür is das einfach zu wichtig.

8) Junkie
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ich habe bis jetzt auch immer ganz normale DOT4 genommen und auch noch nie Probleme gehabt :roll: Habe sie erst heute wieder gewechselt. :D Aber vielleicht werde ich ja irgendwann mal des besseren belehrt und werde dann auch nur noch Rennbremsflüssigkeit verwenden :?
#582
Antworten