Zum Inhalt

Racing-Radialzangen für Japaner?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

suche er nach Peak Bremsscheiben

Ich persönlich habe nichts dagegen; stelle einfach fest, dass in meinem Umfeld erhöhter Verschleiss auftritt (verzogene Bremsscheiben; nicht temperaturfeste Bremszangen, etc. AUF DER RENNE). Wie gesagt, die Stahlflexleitungen sind absolut problemlos, aber der Rest hat zu zwiespältigen Resultaten geführt...

Es scheint aber auch Leute zu geben, bei denen funktioniert das Zeug ohne Probleme. Wie dem auch sei; es dürfte einen Grund geben, warum der Satz Bremszangen ein Vielfaches von den ABM-Dingern kostet. ;)

Da ich berufsbedingt ja ab und zu mit den Dingen zu tun habe und mir dann auf explizite Nachfrage von einem ABM-Grosshändler und einem Distributor sagen lassen muss, ich solls (ABM Scheiben/Zangen) besser bleiben lassen und ein Konkurrenzprodukt wie Braking oder Brembo montieren, dann spricht das doch schon Bände...
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

108 ist nur eine Masze. Die zweite ist Abstand Schrauben-Bremsscheibe. Und dritte ist Zentrierung Bremssattel- Gabelfuss. Und meines Wissen hat trennbare Gabelfuss-Brenssatteladapter nur FG43 (ausser Erstausruestung R1,Mille...) und Honda SP1/2.
Sonnst viel Erfolg.
AF
Antworten