Auch von mir an dieser Stelle die klare Empfehlung zu den TTSL wärmern. Bisher keine Probs, weder mit dem Thermostat noch mit Steifigkeit, passt vo+hi so wie es sein soll.
Einzig die "Schnürnippel" bleiben manchmal an der Entlüftungsschraube der Bremszange hängen, wenn man nicht aufpasst, klemmt man diese aber unter das Klettband ist auch dies schnell behoben.
Kurzum, toller und schneller Service bei einem super Preis-Leistungsverhältnis - ich würd sie wieder kaufen
Grüße
Verzollnix
TTSL Reifenwärmer zu klobig und zu kurz für 190/55er??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Ich hatte jetzt erstmals in Rijeka den Effekt das der in der prallen Sonne stehende Vorderreifen manchmal nicht richtig aufgeheizt wurde.
Das Hinterrad stand im Schatten, da hatte ich diese Probleme nie.
Klobig sind die nicht, allerdings vorne wie hinten fast gleich breit weshalb ich mir das mit einem Edding gekennzeichner habe.
Ich bin bisher sehr zufrieden damit, hoffe die beiden bekommen das mit dem Thermostat in den Griff!
Gruß vom HaneBub
Das Hinterrad stand im Schatten, da hatte ich diese Probleme nie.
Klobig sind die nicht, allerdings vorne wie hinten fast gleich breit weshalb ich mir das mit einem Edding gekennzeichner habe.
Ich bin bisher sehr zufrieden damit, hoffe die beiden bekommen das mit dem Thermostat in den Griff!
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hallo Michael, wie sieht es denn mit der Hitzebeständigkeit am Auspuff aus? Kls bietet da extra nomex an. Muß mann das haben wenn mann DUC fährt? Oder kann mann trotzdem warmlaufen lassen? Sagt mal was...ich wollte mir die PRO von kls gönnen, sind mir aber ein wenig teuer (750 Euronen mit nomex)...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Hi Stefan,Stefan K hat geschrieben:Hallo Michael, wie sieht es denn mit der Hitzebeständigkeit am Auspuff aus? Kls bietet da extra nomex an. Muß mann das haben wenn mann DUC fährt? Oder kann mann trotzdem warmlaufen lassen? Sagt mal was...ich wollte mir die PRO von kls gönnen, sind mir aber ein wenig teuer (750 Euronen mit nomex)...
also die Hitzbeständigkeit der Decken ist sicher nicht gegeben. Da unser Moped ja diese fantastische Auspuffführung hat, kommen die Decken nur im Bereich hinter der Fußraste nah an die Krümmer. Dort sind dann noch etwa 3-4 cm Platz.
Bisher habe ich keine Probleme gehabt. Ich habe aber auch immer aufgepasst, dass die Decken nicht zu nahe an den Auspuff kommen. Außerdem lasse ich während eines Trainings das Moped eh nicht länger als 2-3 min warmlaufen weil es ja eh noch warm ist. Deshalb sind die Krümmer dann bei mir auch nie glühend heiß.
Ich habe schonmal selbst überlegt einfach ein Küchenbrett aus Holz dazwischenzulegen, wenn ich das Moped mal länger im Stand laufen lassen sollte. Am Morgen zum Beispiel.