Reperatur Motordeckel mit Flüssigmetall
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Reperatur Motordeckel mit Flüssigmetall
Kontaktdaten:
Hallo Kollegen ,
da ich wieder meine Verwandschaft besucht habe und zwar diesmal die Tschechische , bräuchte ich mal einen Tipp !
Kann man einen Motordeckel - siehe Bild - mit Flüssigmetall reparieren oder taugt das Zeug nichts ?
[img]http://www.zx10r-racing.de/Bilder/Renns ... 7%2011.jpg[/img]
Oder was kostet so ein Deckel ?
Danke
da ich wieder meine Verwandschaft besucht habe und zwar diesmal die Tschechische , bräuchte ich mal einen Tipp !
Kann man einen Motordeckel - siehe Bild - mit Flüssigmetall reparieren oder taugt das Zeug nichts ?
[img]http://www.zx10r-racing.de/Bilder/Renns ... 7%2011.jpg[/img]
Oder was kostet so ein Deckel ?
Danke
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16777
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Kauf Dir nen Deckel!
Wann, wie wo war das? Was passiert?
Wann, wie wo war das? Was passiert?

übers Vorderrad in sein geliebtes Kiesbett gestürzt.....
Ganz seltsamer Sturz (erste Linkskurve nach Matadorbogen)...
Sein Vorderrad ist auf der linken Seite im gesamten Umfang glatt wie ein Babypopo..
(so glatt ist er nichtmal wenn er frisch aus der Form kommt - behaupte ich mal) -
nachdem er schon drei Runden hinter sich gebracht hatte...
Sehr seltsam...

..schau mer mal
@Jörg> Das Fänomeen tritt ziemlich oft auf bei Stürzen. Der Reifen wird quasi von der Fahrbahn abgeschliffen und sieht dann aus wie neu....
- Highlander Offline
- Beiträge: 472
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
- Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: viele
- Wohnort: Rottenburg
So wie das aussieht , ist ein neuer Deckel die bessere Wahl.
Natürlich geht das auch mit Flüssigmetall, aber nicht sgünstiges aus dem Baumarkt, sondern Loctite 3475 A&B Set A1 , bis ca.130 Grad C. oder 3479 Set HTA, Hochtemperaturbesch. bis knapp 200 Grad C, oder etwas ähnlich gutes.
G. Manni
Natürlich geht das auch mit Flüssigmetall, aber nicht sgünstiges aus dem Baumarkt, sondern Loctite 3475 A&B Set A1 , bis ca.130 Grad C. oder 3479 Set HTA, Hochtemperaturbesch. bis knapp 200 Grad C, oder etwas ähnlich gutes.
G. Manni
Uffff ...... und ich dachte schon ich habe einen Sch.... Reifen genommen aber trotzdem verwende ich keinen gebrauchten Slick mehr !Bundy hat geschrieben:@Jörg> Das Fänomeen tritt ziemlich oft auf bei Stürzen. Der Reifen wird quasi von der Fahrbahn abgeschliffen und sieht dann aus wie neu....
Aber seltsam ist das schon mit dem Reifen , ging schön sauber übers Vorderrad zu meiner Verwandschaft .... die freute war groß alle sind gekommen ob klein oder groß ..... jeder wollte bei mir sein !
Nach der herzlichen Einladung blieb ich auch noch länger bei der Verwandschaft , erst die netten Männer aus dem Krankenwagen konnten mich von diesem Fest wegzerren!
SO jetzt bin ich mal 14 Tage krankgeschrieben , der Fuß schön blau , der Arzt erfreut und die Firma nicht so !
Naja bis denne
... in die Richtung hatten wir schon auch spekuliert - konnten uns das aberBundy hat geschrieben:@Jörg> Das Fänomeen tritt ziemlich oft auf bei Stürzen. Der Reifen wird quasi von der Fahrbahn abgeschliffen und sieht dann aus wie neu....
ob der nahezu perfekten Reifenoberfläche und der kurzen Strecke die das
Moped seitlich auf dem Asphalt rutschend zurücklegte, dann doch nicht
vorstellen....
Da fehlt(e) uns "Nachwuchsracern" dann doch die Erfahrungswerte...(zum Glück).
@Indianer Dr. Kies
du hast einen sch.... Reifen genommen!
14 Tage krank...........

Reichlich Zeit um die schwarze Schönheit für Brünn fit zu machen...

Was das andere betrifft -
Bayliss - Finger ab - fährt nach kurzer Zeit wieder...
Vermeulen fuhr mit gebrochener Hand (Handgelenk?)...
Doohan hat sich mehr tod als lebendig auf den Hobel geschwungen...
Also - auf geht´s.....büdde, büdde, büdde.....

..schau mer mal
Tja ... mein lieber Jörg das liegt aber sicherlich auch ein wenig an deren Kondition und bei meinem Körper kann man weder von Kondition noch von Schmerzfreiheit reden.Was das andere betrifft -
Bayliss - Finger ab - fährt nach kurzer Zeit wieder...
Vermeulen fuhr mit gebrochener Hand (Handgelenk?)...
Doohan hat sich mehr tod als lebendig auf den Hobel geschwungen...
Also - auf geht´s.....büdde, büdde, büdde.....
Bin gerade dabei die Teile zu organisieren aber meisten trifft mich die Kombi !
Desweiteren bekommen die vorher genannten Fahrer Kohle dafür , ich nur einen Anschiss für die Dummheit !
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München
Ralfi komm, bis Brünn bist du und das Moped wieder fit!
Ich brauch einen der langsamer, auf der Strecke, ist wie ich
Außerdem sagt man ja das man so schnell wie möglich nach einem Sturz wieder auf das Moped soll
RRRRRRRAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFFIIIIIIIIIIIII
Ich brauch einen der langsamer, auf der Strecke, ist wie ich

Außerdem sagt man ja das man so schnell wie möglich nach einem Sturz wieder auf das Moped soll

RRRRRRRAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFFIIIIIIIIIIIII

Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"
"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."
Bertold Brecht
"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."
Bertold Brecht
@ Mein Lieblings Jammerlappen
Mach dich doch wegen der Kombi nicht verrückt. Des Leder ist doch nicht durch nur der Stoff am Ärmel und den Wechsel ich dir zu Not noch selbst
Hat der Doc noch was gesagt, was genau ist? Warst in der Röhre?
Nochmal wegen des glatten Reifens. Das ist so präzise abgeschmirgelt und das rundrum und dann auch noch in jedem "Schräglagenbereich" will heißen ab der Mitte bis ganz zur Flanke und dann auch nur vorne.
Ich verstehs nicht
PS: Der Jörgi hat recht, sei kein Frosch, flick des Ding wieder zam und auf nach Bruno!!!!

Mach dich doch wegen der Kombi nicht verrückt. Des Leder ist doch nicht durch nur der Stoff am Ärmel und den Wechsel ich dir zu Not noch selbst

Hat der Doc noch was gesagt, was genau ist? Warst in der Röhre?
Nochmal wegen des glatten Reifens. Das ist so präzise abgeschmirgelt und das rundrum und dann auch noch in jedem "Schräglagenbereich" will heißen ab der Mitte bis ganz zur Flanke und dann auch nur vorne.

PS: Der Jörgi hat recht, sei kein Frosch, flick des Ding wieder zam und auf nach Bruno!!!!
Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts