Zum Inhalt

Leidige Fahrwerksfrage...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

wolle hat geschrieben:ich möchte ja niemanden anstiften, aber ich drehe meine Reifen schon jahrelang, vorne wie hinten und habe noch keinen Unterschied festgestellt.

einfach mal ausprobieren :wink:
Allerdings war er dann auch immer im Notprogramm unterwegs :lol:
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

triple6 hat geschrieben: Der Reifenservice hat mir auch bei Slicks vorne vom umdrehen abgeraten! :idea:
der will ja auch neue Reifen verticken.
Der Helmut, auch Däne genannt, hat uns mal bei nem Reifenseminar erzählt, dass mal bei Metzeler ausversehen ein Vorderreifen falsch montiert wurde und danach war das Verhalten (entweder beim Bremsen oder Geradeauslauf) sogar besser - ging aber um die Prifolentwicklung.

Hat denn der Reifenservice seine Aussage wenigstens begründet ???
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • karre Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 11. November 2005, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von karre »

Reifen auf der Felge drehen; rate ich von ab! Wenn die Lauffläche als letzte Schicht bei der Reifenproduktion draufgewickelt wird, werden die beiden Enden nicht mit einem geraden Stoß sondern angeschrägt überlappend (wegen der größeren Kontaktfläche) aneinander gelegt. Sieht von der Seite aus wie 2 Dreiecke die wieder ein Rechreck ergeben.
Je nach dem wie der Reifen nun auf der Felge montiert ist, läuft die Kante immer direkt gegen die Fahrbahn, oder wird von der Piste plattgedrückt. Durch den Schlupf (besonders am Hinterrad) kann sich die Lauffläche beim ständigen gegen die Kante laufen lösen und dem Hintermann voll in die Fresse fliegen.........
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Moin!

Wegen Reifen drehen wäre ich entspannt 8) Habe schon mal einen aufgehenden Stoß gesehen (Reifen korrekt montiert), das war nur ein kleiner Riss quer zur Laufrichtung. Deswegen fliegt wohl nicht gleich der ganze Reifen auseinander, die Lauffläche ist ja nicht nur am Stoß fest. Ich würde nur nach jedem Turn den Reifen sicherheitshalber einmal durchdrehen und kucken.

Zum Setup: Ich finde die Empfehlungen der Zeitschriften nicht immer glücklich. Von den Toleranzen der Federelemente mal abgesehen. Jeder hat einen anderen Fahrstil und andere Präferenzen bzgl des Fahrverhaltens. Ich vermute viele Fahrwerke werden zu hart abgestimmt, nach dem Motto "das muss so" :?
Ich denke um eine eigene Abstimmarbeit wirst du nicht rumkommen, wenn sogar die BT002 aufreissen, die dafür bekannt sind diesbzgl unkritisch zu sein...

Apropos Reifen: Der PR mediumsoft ist von der Mischung her mutmasslicherweise "härter" als der BS Type 4. Vom PR gibts ja noch den soft wobei der BS Type4 der weichste ist. Ich würde einfach näxtes mal Type3 probieren.

Gabel: Kannst ja auch mal den Ölstand etwas erhöhen (z.B. 10mm) und probieren. Das geht idR sogar ohne die Federn zu demontieren. Sollte gegenüber mehr Vorspannung die bessere Lösung sein.
Gruß, J-C

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Beschleunigungs- und Bremskraft ist kein Unterschied !!

Dass ein Stoss mal leicht aufgeht ist eher die Ausnahme

sollte ein Reifen aufreisen, einfach mal hinten die Zugstufe rausnehmen
( 1001 Wiederholung) :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Briese hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben: Der Reifenservice hat mir auch bei Slicks vorne vom umdrehen abgeraten! :idea:


Hat denn der Reifenservice seine Aussage wenigstens begründet ???
Ja, der Grund sei die Richtung, wie der Stahlgürtel der Karkasse, bzw. die Karkasse selbst, aufgebaut sei. Dessen optimale Funktion wäre auf eine bestimmte Laufrichtung ausgelegt.

Ich habe darüber zu wenig Ahnung - aber natürlich auch klar, dass der gerne einen neuen Reifen aufzieht!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

triple6 hat geschrieben:
Briese hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben: Der Reifenservice hat mir auch bei Slicks vorne vom umdrehen abgeraten! :idea:


Hat denn der Reifenservice seine Aussage wenigstens begründet ???
Ja, der Grund sei die Richtung, wie der Stahlgürtel der Karkasse, bzw. die Karkasse selbst, aufgebaut sei. Dessen optimale Funktion wäre auf eine bestimmte Laufrichtung ausgelegt.

Ich habe darüber zu wenig Ahnung - aber natürlich auch klar, dass der gerne einen neuen Reifen aufzieht!
Das sind doch 0° Stahlgürtelreifen....oder irre ich mich da.
Wenn nicht,ändert sich die Karkasse beim umdrehen nicht!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Hier mal ein Bild

Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Flo und Tine. hat geschrieben:Hier mal ein Bild

Bild

ZUGSTUFE öffnen !!!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

....Richtig, aber wenn Du auf der selben Strecke fahren möchtest, erst den Reifen drehen! Sonst geht der nicht mehr zu!

Aber der kleine Kurs in Hockenheim ist ist für die Type 4 wirklich hart! Auf dem GP Kurs gibt es auch bei sommerlichen Temperaturen keine Probleme.

Grüße
Franz

PS: Zugstufe auf ist dann richtig, wenn deine Federelemente überhaut in einem brauchbaren Bereich arbeiten. Viele ausgelutschte Fahrwerke sind auch zugedreht so weich das alles gegen den Anschlag läuft und sich dann wieder auswirkt wie ein zu hartes Fahrwerk!
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 9. Mai 2007, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten