Zum Inhalt

Transportierbare Reifenmontiermaschine GP408

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

wolle, (oder besser klaus w. :D )

für mich ist da ja auch kein problem, ich montiere schon seit jahren meine reifen auf der strecke selbst (montierhebel) , aber für jemand der keine heizdecken benutzt, weil er da ja das moped jedesmal auf die ständer stellen muss und ihm das zu viel arbeit ist, ist wohl ein selbstmontage maschine nicht wirklich das richtige...... :wink: :wink: :D :D


komm doch mal am tag nach franken, dann ist auch die sonne noch da... :wink:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ja so sind sie die B....... :wink:

Vieleicht gibt es ja bald eine maschine die alles Vollautomatisch macht, einschließlich Räder ein- und ausbau.... :lol:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi All,


von den Maschinchen sind nur noch 2 verfügbar.

Also ran an die Buletten.


Ja , ich weiß dies ist Werbung, ist ja auch als Werbung gedacht. :oops:

wolle

:givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Noch ein paar Fragen zu dem Gerät:

1 ) Das Packmass von Packmaß: 60x90x12cm, wie exakt ist das und muss ich mir dass als Quader vorstellen ???

2 ) Mit was für einem Gerät wuchtet ihr ???

3 ) Habt ihr immer einen Kompressor für die Reifen dabei oder macht ihr dass mit ner Hand/Fuss-Pumpe ??

Gruss Bremsenix, der immer noch darüber grübelt, ob der Kram noch in seinen Anhänger passt.
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das ding besteht ja aus mehreren teilen - kann man gut hier und da dazwischen schieben.

wir haben son wuchtbock von ebay gekauft.

derjenige, der bei uns das montiergerät hat, bringt auch einen kompressor mit - mit der fußpumpe würde das glabu ich ziemlich stressig werden...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

dude hat geschrieben:das ding besteht ja aus mehreren teilen - kann man gut hier und da dazwischen schieben.
Wenn Du meinen Anhänger mal live gesehen hättest, wüsstest Du, dass man da nichts mehr dazwischen schieben kann :wink:
dude hat geschrieben:derjenige, der bei uns das montiergerät hat, bringt auch einen kompressor mit - mit der fußpumpe würde das glabu ich ziemlich stressig werden...
Und genau deswegen zögere ich halt noch :? . Die Montiermaschine, nen Auswuchtgerät und ein Kompressor passen zusammen garantiert nicht mehr in den Anhänger. Mindestens am Kompressor würde es scheitern.

Und ich verlasse mich halt ungern darauf, ob irgendwer sowas mithat, denn dann kann ich mich auch direkt auf den Reifendienst verlassen :roll:
Antworten