Zum Inhalt

Übernachten im Transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Sven #75 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 20:40
  • Wohnort: Mannheim

Übernachten im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven #75 »

Hallo zusammen,

ich habe 2 Fragen an die werte Aufzündergemeinde hier :lol:

Passt ein Luftbett mit der Größe 191 x 140 cm in einen T5 oder Mercedes Vito
Transporter ?
Ich bin mir da unsicher bezüglich der Radkästen.

Und zweitens
Wie übernachtet ihr in euren Transportern? (Größe T4,T5,Vito)

Da bei meinem nächsten Event die bessere Hälfte mit am Start ist, will ich doch für etwas Komfort sorgen :wink:

Edith sagt: verschoben in Allgemein, hatte in der Wunschecke nix verloren. Nico

Danke @Edith :) Da hab ich mich wohl im Eifer des Gefechts verklickt :oops:
Zuletzt geändert von Sven #75 am Freitag 11. Mai 2007, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Re: Übernachten im Transporter

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Sven #75 hat geschrieben:
Da bei meinem nächsten Event die bessere Hälfte mit am Start ist, will ich doch für etwas Komfort sorgen :wink:
Hast Du doch schon, liegst halt oben :wink:
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • TakeOff64 Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 22:57

Kontaktdaten:

Beitrag von TakeOff64 »

wie wärs wenn Du das Luftbett vor dem Aufblasen zwischen die Radkästen legst ? Dann sollte es passend gemacht sein.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
  • Benutzeravatar
  • madmax75 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 16:53
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von madmax75 »

Sven #75 hat geschrieben:Passt ein Luftbett mit der Größe 191 x 140 cm in einen T5 oder Mercedes Vito
Transporter ?
Ich bin mir da unsicher bezüglich der Radkästen.
Fahre zwar einen Transit, passt aber Wunderbar. Haben auch schon auf zwei einzelnen Lumas nebeneinander geschlafen.
Sven #75 hat geschrieben:Und zweitens
Wie übernachtet ihr in euren Transportern?
Im Schlafsack :D
Gruß,
Amann

*Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für nnisnU!*

und jetzt wieder mit neuem Zyndeisen.... (':riding:')
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

müsste passen!

das maß ham wir bei unserer großen matratze auch! passt in den neuen ford transit.

tipps:

- als erstes ne decke hinlegen, da erst die große matratze drauf. nur wegen den geräuschen! sonst reibt die matratze an den radkästen, wenn man sich bewegt, das ist nachts sehr laut

- auf die matratze isomatten und darauf dann nochmal decken, auf denen man liegt. isomatten UNTER der matratze bringen nix!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Länge passt, Breite zumindest beim T4/T5 nicht. Die haben imho ca. 110-120cm zwischen den Radkästen, wenn überhaupt.

Ladefläche vom T4 (kurzer Radstand) ist 240cm lang
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

Caddy und ich haben auch so eine matratze und sie passt wunderbar in unseren traffic darunter legen wir eine isomatte und denn beziehen wir die mit bettzeug und allem pi pa po (naja eigentlich macht caddy das) ausserdem solltest du etwas besorgen um die fenster abzudunkeln die fahrerlager sind meistens auch nachts beleuchtet da können die mädels noch schlechter schlafen als wir. wenn du schlechtes wetter erwartest nimm nen heizlüfter mit und ausserdem ne taschenlampe.
--------------------
eat,sleep,race
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

mußt du den Transporter mieten :?: wenn ja kannst mich ja vieleicht fragen vieleicht hab ich zu diesem Zeitpunkt ein Womo frei dann können wir ja vieleicht was machen :lol: wenn es mit deinem Termin und meinen freien klappt 8)
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

von der breite eckt die luma an...

ich nehme immer ne ganz normale ausgediente matratze mit und schmeiß die hinten rein. kopfkissen, decke, schlafsack und ab dafür :).
ist schon wieder gemütlich - manchmal mach ich sogar extra noch ein fenster auf - hehe ;).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

dinner hat geschrieben: als erstes ne decke hinlegen, da erst die große matratze drauf. nur wegen den geräuschen! sonst reibt die matratze an den radkästen, wenn man sich bewegt, das ist nachts sehr laut
was macht ihr denn nachts :shock:
Antworten