Zum Inhalt

Test Drehmomentschlüssel mit haarsträubendem Resultat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Endlich mal ein Beweis warum ich an meiner K3 die Sicherungsschrauben der Vorderachse abgerissen habe, mit so einem Billigschrott. :evil:
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Die Sicherungsschrauben abgerissen? :shock:

Entschuldigung, hattest da dein Gefühl in der Hand vorher mit Korea abgetötet :?:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

danke Johnny für diesen thread, bzw. seinen Inhalt!
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Stahlwille rulez 8)
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Kleine Weisheit am Rande!!

Der Ärger über schlechte Qualität wärt länger als die Freude über den niedriegen Preis!!!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Hab am WE wieder gesehen warum technisch unversierte Dumpfnasen wie ich nen Drehmoment-Schlüssel brauchen.

Hab am Moped Räder gewechselt und dabei die Bremssattelschrauben lose gemacht.

Mein Vater (seit 30 Jahren Maschinenschlosser, heißt heute glaub ich Maschinenbaukonstruktionstechniker mit elektrotechnischer ZusatzausbildungundkannalleineaufsKlo gehen.......) hat alle Schrauben per Hand mit " Gefühl" festgemacht.

Ich bin dann zur Sicherheit mit dem Drehmomentschlüssel nochmal drüber (Stahlwille)...angesetzt das Ding...knack knack, hat sofort ausgelöst.

Mein Vater nur ganz trocken: Früher hatten wir sowas auch nicht...brauchst halt a weng a Gefühl in der Hand :) .....
Trotzdem nix für Laien wie mich, ich nehm halt den Schlüssel 8) :)
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

ich hab n DMS , der manchmal die angewohnheit hat, garnicht zu knacken (schonmal die Radbolzen am Auto deshalb mit 200Nm angeknallt - ich hab sie ja noch abbekommen, aber Mausi hätt ganzschön drangehangen bei ner Panne - nur gut, dass da viele helfen wollen :wink: )

seitdem mach ich um den n Bogen und nutz die beiden teureren von arbeit - einer für kleine Momente , der andere für Momente ab 50Nm.
und wenn man mal x-schrauben angezogen hat, dann sollte man ne 10er Teilung auch in der Hand/im Arm haben, wenn kein DMS zu Hand ist (find ich - bin ja aber auch Maschi (und hasse Elektronen (die sieht man nämlich nicht :shock: )))
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Mafti Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mafti »

Kommt so etwas wohl auch vor, wenn der Schlüssel Tüvgeprüft ist?
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Apriliamaniac hat geschrieben:Hab am WE wieder gesehen warum technisch unversierte Dumpfnasen wie ich nen Drehmoment-Schlüssel brauchen.

Hab am Moped Räder gewechselt und dabei die Bremssattelschrauben lose gemacht.

Mein Vater (seit 30 Jahren Maschinenschlosser, heißt heute glaub ich Maschinenbaukonstruktionstechniker mit elektrotechnischer ZusatzausbildungundkannalleineaufsKlo gehen.......) hat alle Schrauben per Hand mit " Gefühl" festgemacht.

Ich bin dann zur Sicherheit mit dem Drehmomentschlüssel nochmal drüber (Stahlwille)...angesetzt das Ding...knack knack, hat sofort ausgelöst.

Mein Vater nur ganz trocken: Früher hatten wir sowas auch nicht...brauchst halt a weng a Gefühl in der Hand :) .....
Trotzdem nix für Laien wie mich, ich nehm halt den Schlüssel 8) :)
Bin auch Schrauber von Beruf, aber da ich Baumaschinen repariere hat man bei M16 meist nicht so das Gefühl, endweder man nimmt ne normale Ratsche und kommt nicht auf den Benötigten Drehmoment weil mit normaler Ratsche ist ja fest.

Aber beim Moped daheim will man ja lieber fest als locker haben. Man mag ja nix verlieren oder undichtigkeiten verhindern.
Daher kommt meist nach Fest ab :D

Also bei dem kleinscheiß mit M6 und Co. ist manchmal ein Drehmoment beim Motorgeschraubsel garnicht so verkehrt.

Nur Porno das Teil !!! Hazet Rulez

[img]http://www.conrad.de/script/_im1/m/8000 ... FB.EPS.jpg[/img]
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Fourstroker hat geschrieben:Die Sicherungsschrauben abgerissen? :shock:

Entschuldigung, hattest da dein Gefühl in der Hand vorher mit Korea abgetötet :?:
Pfffffff so ein Schrott Scheiss.
Hab dem DMS auf 30 NM eingestellt und mit Daumen und Zeigefinger "Vorsichtig angezogen und auf das Klicken gewartet.
Bis ich den Schraubenkopf in der Hand hatte und nichts hat geklickt.
P.S.war "Tüv" geprüfter Schlüssel vom Louis.
Hab in dann vorsichtshalber anderen älteren und erfahrernen Zyndern
zum testen gegeben. Zum sichergehen das ich nicht zu dämlich bin.
Und die ham alle mit dem Kopf geschüttelt und gemeint handfest und mit Gefühl is auf jeden Fall besser als mit "diesem" Drehmomentschlüssel made in China"

P.S. Keine Angst bin kein Vertreter für Werkzeug.
Antworten