Zum Inhalt

Serienspocht 2007 Wer macht da mit???

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das ist ja der Hammer, kleiner Kurs und Seriensport,wie ist denn da so das gedränge?

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Wie geschruben, solche Fragen am besten im Forum auf der Heimseite www.seriensport.com stellen.
Ich bin noch kein Seriensport in Hokken auf dem kleinen Kurs gefahren, aber das hats schon öfters gegeben, wird also gehen.
btw wird das durch 3 DP´s den Kapazitäten den Strecke angepasst.

http://www.seriensport.com/images/stori ... plan07.pdf

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

aha,

3 Dauerprüfungen! Gut.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Unfall Onno

So, nach zwei Tagen Ausbildung -Immerhin will ich ein guter Renntransporterverkäufer sein ((oder schreibt man hier bleiben))!- hier der Kurzbericht (ergänzend zu CeDee's Aussage)

Onno kam von Platz 2 los, wurde aber in der ersten Runde schon eingeschnupt. Peter Eickelmanns speed der ersten Runden kann zur Zeit keiner halten, jedoch konnte in auch Peter nicht wegfahren. Das Feld in der Klasse 1 ist zwar recht klein. - Aber die großen Jungs geben hier wirklich Gas.

Hier die Rundenzeiten von Onno mit Bemerkung:
1:34,376 Startrunde
1:36,544 ein Quersteher, abgefangen an Pos. 4
1:35,949 Loch zugefahren
1:35,243
1:37,444 zweiter Quersteher, abgefangen, zwei Pläte verloren
1:35,500 Loch zugefahren und Versuch Plätze zurück zu erobern
2:05,407 Versuch schlug fehl, Vorderrad eingeklappt
1:39,185 als 13. weiter
1:39,555
1:43,755 nach S/Z herausgefahren, weil die Schmerzen zu groß waren, Motorrad abgestellt, hingelegt, 2 Minuten ohne Besinnung.

In diesm Fall kommt dann der Doc und eine Untersuchung im Krankenhaus, da das Medicel Center nicht besetzt war. Also für uns ein wenig warten und die Fahrt nach Adenau.

Keine Brüche! Keine gerissen Bänder. Jedoch werden die Schmerzen im rechten Arm und Schulter noch einige Wochen bleiben. Gut das Jens Gutsche unsre Reservefahrer und Teammitglied der Jahre 2003-2006 Doc ist und in Nachbardorf wohnt. Mopedfahren an diesem Wochenende würde nicht gehen. 6 Stundenrennen und Bördesprint sollten eingeschränkt funktionieren.

Meisterschaft ist gestorben!

Hauptursache: Onno bekommt nicht den Gripp an das Hinterrad den er braucht/gewohnt ist. Hier sind noch einmal Gespräche mit Reifenpartner und Fahrwerksguru notwendig.

Die Beschädigung am Moped sind sehr gering: Sturzpad rechts aufgedröselt, Kratzer Lenkerende und Bremshebelende. Ganz wenig angeschliffene Verkleidung, Bremshebel der Rastenanlage gebrochen (hinterteil zum Bremszylinder, Auspuffschelle vorn angekratzt)
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Kleine Bemerkung zu den Rundenzeiten bevor hier jemand einen Ohnmachtsanfall bekommt :wink:

Die Startrunde ist so von der Zeitnahme ausgwiesen. Das mehrere Fahrer mit stehendem Start schneller sind als in fliegenden Runden ist sehr unwahrscheinlich. Ich habe ein Onboardvideo des Rennens und meine Startrunde ist laut Video 6,8s langsamer als in der Zeitnahmetabelle ausgewiesen. Diese Abweichung ist nur bei Klasse 1 in Auswertung :-k

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Da hat der Herr Zeitnehmer wohl ein wenig spät den Startknopf gedrückt ;)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Das kann gut sein. Der rotbeflagte Menschling ging weg, die Ampel ging an und ziemlich schnell nach 1,13s wieder aus (geil so ein Video, kann man schön im Einzelbildmodus nachprüfen 8) ).

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Das mit der Zeitnahme kommt öfter vor, sollte man eigentlich schon beim betrachten des Ergebnises der Klasse eins direkt sehen, kann ja wohl nicht angehen das das halbe Feld mit stehendem Start 1.33/1.34 fährt...
Diese Unterschiede bestehen jedoch nur in der Startrunde, hängt wohl am oft nicht so ganz synchron laufenden Start der Zeitnahme zur Ampel.

Bei uns in der Kl 6 war es umgekehrt, meine angezeigte Startrunde von 1.43. ist lt Laptimer eine 1.39.85 , die SR von 1.35.8 stimmt dafür genau. Ebenso ist es mit der Gesamtzeit bei den Klassen die zusammengelegt werden, da stimmt die Gesamtzeit der zweiten Gruppe nicht, da die Zeitnahme bereits beim Start der ersten Gruppe anfängt zu laufen obwohl die zweite Gruppe noch mindestes 20 Sekunden vor der Ampel steht.

Es gab es in der Vergangenheit schon oft Schlaumeier die mit dem Ergebniszettel angelaufen kamen und herumposaunten: "mit meiner Gesamtzeit da hätt ich ja in eurer Klasse mit 10 Sekunden Vorsprung gewonnen", haha, bestimmt nicht, du wärst mit 10 Sekunden Rückstand auf den Sieger nur was-weiss-ich-was geworden wie sonst auch.

Also: Augen auf beim Zeitenzettel.

Und was CD und sein On Board Video angeht: ich hoffe du hast das Teil ans Bordnetz angeschlossen, bei deinen Rundenzeiten wird der Accu sonst ganz schön klobig wenn du mehr als eine Runde filmen willst, hahaha.

Grüsse
RK
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Rainer K hat geschrieben: Und was CD und sein On Board Video angeht: ich hoffe du hast das Teil ans Bordnetz angeschlossen, bei deinen Rundenzeiten wird der Accu sonst ganz schön klobig wenn du mehr als eine Runde filmen willst, hahaha.

Grüsse
RK
Schlechte Idee... da hängt doch schon der Transponder dran, und der scheint bei CD ja UNHEIMLICH Saft zu brauchen, daß ihm schon vor Beginn der DP die Lämpchen ausgehen... :P :lol:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

CeDee hat das Video auf

http://www.speedweek-team62.de/newsblog/index.php

online gestellt. Es ist der Link der Überschrift. Aber Achtung: Sind 150 MB!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten