Zum Inhalt

Masterbike, genau hingeschaut!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Matthias hat geschrieben:Hallo T.D.,

ich bin ganz schön froh, dass Du Dich nicht mehr für PS prostituieren tuts, ganz ehrlich:-)! Dem Vernehmen nach sollst Du eine ganz fürchterliche Hackfresse sein, die außergewöhliche schöne Motorräder baut.

Aber wir zwingen wir ganz bestimmt niemanden zur Zusammenarbeit mit uns. Solltest Du doch wissen, oder?

Schönen Sonntag!

Matthias Schröter
Schönen Sonntag , wünsche ich auch .
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Man sollte sich einfach darüber im Klarem sein das keine Zeitung wirklich neutral Testen kann.
Schließlich kann es sich keine Zeitung leisten Werbekunden zu vergraulen.

Aber das ist überall so.
Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.

Wenn man sich dessen bewusst ist, und in der Lage ist auch zwischen den Zeilen zu lesen, sind die diversen Zeitungen durchaus unterhaltsam.

Außerdem kann sich so jeder die Zeitung, die für "seine" Lieblingsmarke parteiisch ist aussuchen.

Als Kawasakifahrer hab ich halt das "Good Times"-Magazin im Abo. :wink: 8)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Matthias, danke für die Antwort!
Freue mich dann schon auf die Ausgabe mit den Aussagen der Hobby-Fahrer. Ich finde die Idee einfach interessant und mal was anderes. Eine Menge Freunde denken genauso. Haben das schon öfter mal diskutiert!

Mit Hobby-Pilot meine ich keinen Bundy oder Normen. Sorry Jungs ihr seid schon 10 Sekunden zu schnell für die Bezeichnung Hobby! :wink:
Ich rede von den Leuten mit 2.00 in HH oder 1.45 in OSL!

Übrigens wollte ich damit auch keine Test mit Fachleuten ersetzen sondern das Ganze so einmal pro Jahr als zusätzlichen Denkanstoss für Normalos verstanden haben...
Was machen wir denn bei Trainings abends im Fahrerlager? Nichts anderes! Wir lauschen den Eindrücken unseres Umfelds. Das ist die Essenz solcher Trainings. Wer kommt womit gut klar, wer findet welchen technischen Gimmick klasse und wer kann mit welcher Neuerung so gar nichts anfangen!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

SP-12 Harry hat geschrieben:Matthias, danke für die Antwort!
Freue mich dann schon auf die Ausgabe mit den Aussagen der Hobby-Fahrer. Ich finde die Idee einfach interessant und mal was anderes. Eine Menge Freunde denken genauso. Haben das schon öfter mal diskutiert!

Mit Hobby-Pilot meine ich keinen Bundy oder Normen. Sorry Jungs ihr seid schon 10 Sekunden zu schnell für die Bezeichnung Hobby! :wink:
Ich rede von den Leuten mit 2.00 in HH oder 1.45 in OSL!

Übrigens wollte ich damit auch keine Test mit Fachleuten ersetzen sondern das Ganze so einmal pro Jahr als zusätzlichen Denkanstoss für Normalos verstanden haben...
Was machen wir denn bei Trainings abends im Fahrerlager? Nichts anderes! Wir lauschen den Eindrücken unseres Umfelds. Das ist die Essenz solcher Trainings. Wer kommt womit gut klar, wer findet welchen technischen Gimmick klasse und wer kann mit welcher Neuerung so gar nichts anfangen!
moin harry,

so hatte ich früher auch gedacht, aber du wirst dich weiter entwickeln
( bist auch ein Frischling) und in 3 Jahren wirst du über deine eigene Antwort lachen :wink: :wink: :lol:

ich möchte keine Tipps von Leuten die In HH 2,00 oder in OSL 1,45 fahren

schwuchteln wir nicht alle etwas :fag: :fag: :fag:

dafür gibts das Moped (Zeitschrift) mit ganz dollen Tipps von der Tippse :boobs: :boobs:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

[

schwuchteln wir nicht alle etwas :fag: :fag: :fag: ...


Ja klar, aber Wolle ganz besonders :!: :!: :!: :fag: :fag: :fag:
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Jede Menge nützliche Infos gibbet beim Apres - Zünd.

Auch bei uns Hobbyzündern gilt : Versuch macht klug.

Fazit : Zünden bis der Arzt kommt. :)


...im übrigen find ich die SuperDuke Test`s echt 8) , haben mir

schon einige Zehntel gebracht. :lol:


Josi #113 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Klinge hat geschrieben:[

schwuchteln wir nicht alle etwas :fag: :fag: :fag: ...


Ja klar, aber Wolle ganz besonders :!: :!: :!: :fag: :fag: :fag:
hehehe,

wieviele Runden haben wir euch aufgebrummt???

2 ganze Runden :lol: :lol: :lol:

rummmmmmmschwuchteln ist Porno :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • desmo Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:33
  • Wohnort: HIP

Kontaktdaten:

Beitrag von desmo »

Bremsenix hat geschrieben:Finde Masterbike trotz aller Kritik immer noch klasse !!!

Natürlich liest sich jeder seine private Wahrheit daraus. Und natürlich ginge der Contest vermutlich anders aus, wenn man unter realitätsnahen Bedingungen jedes Moped für 2 T€ pimpen dürfte (wie es fast jeder Racer macht), Reifen und Setup 3 Tage optimieren und dann "zuschlagen".

Das ist aber erklärtermassen nicht der Sinn der Veranstaltung, so dass man aus den bestehenden Fakten, das für sich interessante Ergebnis ablesen sollte.

Und das sagt mit immer noch, dass eine 1098 (mit Abstand schnellste Zeit Amateur: 1:58,00 und Hobbyfahrer 2:02,14) gar nicht sooo schlecht ist, womit eine 1188 R mit bessrem Motor und Fahrwerk im kommenden durchaus interessant sein könnte.... 8)

Aber jeder wird aus diesem Test wohl selbst seinen Favoriten herauslesen ....
Hallo Bremsenix!
Da Dein rufen nach der 1098 bislang nicht erhört wird, dann etwas verspätet noch was von mir dazu. Habe das Wochenende bei einer sehr schönen actionbike-Veranstaltung am Pann verbracht.
Na ja , zurück zum Thema. Klar ist die 1098 ein tolles Motorrad und nunmehr entlich wieder eine Duc auf Niveau der Japaner. Leider, und das völlig unverständlich, hat man entweder Amateure das Fahrwerk abstimmen lassen, oder irgendein Verkaufs-/Marketingfuzzi hat sich dann schlußendlich durchgesetzt.
Aus eigener Erfahrung vom letzten WE muss ich leider bestätigen, dass die Gabel deutlich zu weich ist. Ok, ich hab zwar nur die Showa, aber die weiche Abstimmung ist ja leider auch bei der Öhlins. Federbein ist Geschmacks- oder eher Gewichtssache, kann man lassen. Jedenfalls kann man mit der 1098 schnell fahren und die leichter, als mit einer 998R. Ob zu einer Kaufentscheidung für oder gegen eine Duc ein Masterbike-Test eine wesentliche Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. Lass sie dort fahren und Ihren Spaß haben, ich hab ihn auch ohne diesen Test. Ich nehm sie ohnehin nicht mehr ernst, wenn das Ergebnis auf meiner "Wellenlänge" liegt, fühl ich mich zwar trotzdem bestätigt, ein eher negatives Ergebnis "beunruhigt" mich aber nicht. Da "zittern" die Händler wahrscheinlich mehr!!!
Eine jap. 1000er hat mich nie interessiert. Eine 600er oder 750er wäre was anderes. Aber ich fahre nun mal Duc aus Überzeugung. Und ich weiss, dass 98% der 1098er-Fahrer (oder potentiellen Fahrer) keine, wie von Dir in jedem Posting zu dem thema geforderten 1188R brauchen. Aus dem gleichen Grund, warum es eigentlich keine 180PS 1000er braucht :wink:
Aber geil wär's schon :lol: Übersteigt aber mein Budget. Apropos Budget. Eigentlich braucht es auch keine 1098S, da das verbaute Öhlins-Geraffel leider nicht den Erwartungen entspricht. Für das gesparte Geld kann ich easy die Showas überarbeiten, oder sogar "Orginal-Öhlins" verbauen - nur dann funktioniert es wenigstens auf meine "Fähigkeiten" abgestimmt.
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Moin,

ich kaufe mir die PS immer an der Tanke, wenn mich die Themen interessieren. Der Masterbike Test ist eigentlich immer interessant zu lesen und ob ein Motorrad mit Bremsdefekten gewinnen darf.... es ist ja zwischen den Zeilen zu lesen, warum die MV so gut abgeschnitten hat.

Aber wenn die Unterteilung im Test schon: Supersport, Superbike und 1000er ist, warum wird dann die 750er Suzi bei den 1000er mitgetestet und die MV in der Superbikeklasse?
Die Aufteilung müsste eher lauten: 600er, Italienische Bikes und Japanische Bikes über 600ccm.

Das soll jetzt keine Kritik an Dich sein Schrotti, ich versuch nur die Einteilung zu verstehen.
Ich lese die PS echt gerne, finde den Reitwagen vom Geschreibsel her unübertroffen...

Des basst so.... :D

Gruß

Steff
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Brewer41 hat geschrieben:..., warum wird dann die 750er Suzi bei den 1000er mitgetestet und die MV in der Superbikeklasse?
Ups ist mir nicht aufgefallen, dass die MV bei den Zwozyklonen war .... stimmt tausche 750 Gixx gegen MV dann hätte es gefunzt. 2006 war die 750er bei den "Super-/Maxispochtlern".
Grüße
Jörg#33
Antworten