Zum Inhalt

Test Drehmomentschlüssel mit haarsträubendem Resultat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Wildsau hat geschrieben:
John Doe hat geschrieben:
Nur Porno das Teil !!! Hazet Rulez

[img]http://www.conrad.de/script/_im1/m/8000 ... FB.EPS.jpg[/img]
...Das Teil nennst Du Porno? Das ist Teenie-Gefummel :lol:

Snap On ist Porno!
[img]http://www.snapon.de/images_products/di ... nch/03.jpg[/img]

Gruß Steph
Klar, wenn man Geld kacken kann...
Warum nicht gleich einen aus der Raumfahrt?
Da kost der Drehmomentschlüssel dann zwar mehr als das eigene Brenneisen, aber wat solls... :wink:

Ich hau meinen Hazet 10 min lang gegen ne Kante und du deinen OK ? Mal sehen wer mehr aushält.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Cowboy1984 hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:
John Doe hat geschrieben:
Nur Porno das Teil !!! Hazet Rulez

[img]http://www.conrad.de/script/_im1/m/8000 ... FB.EPS.jpg[/img]
...Das Teil nennst Du Porno? Das ist Teenie-Gefummel :lol:

Snap On ist Porno!
[img]http://www.snapon.de/images_products/di ... nch/03.jpg[/img]

Gruß Steph
Klar, wenn man Geld kacken kann...
Warum nicht gleich einen aus der Raumfahrt?
Da kost der Drehmomentschlüssel dann zwar mehr als das eigene Brenneisen, aber wat solls... :wink:

Ich hau meinen Hazet 10 min lang gegen ne Kante und du deinen OK ? Mal sehen wer mehr aushält.
Was hat das mit Hazet zu tun??
Ich bezog meine Aussage ausschließlich auf das abgebildetet Modell von SnapOn!
Erkundige dich mal was, der auf dem Bild da, kostet.
Dann verstehste was ich meine. :wink:
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Snap-on ist echt geil. 30 Jahre Garantie! Hatte einen Defekt, da kam ein Außendienstler zu mir und hat mir den DMS kostenlos repariert.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

DMS nehme ich für 3 Schraubentypen :

Kurbelwellengehäuse
Pleuel
Kopf

für Nockenwellen-Lagerböcke eigentlich garnicht , ausser , wenn Steigung kleiner oder gleich 1 mm ist , dann wirds mir auch zu haarig mit dem "Gefühl" .

Aber ich schraube schon seid dem 8 Lebensjahr ( RC-Modellbau derzeit ), und es ist wirklich so - man fühlt , wann es i.O. ist .

Aber , wie gesagt , bei kleiner Steigung , extrem langen Schrauben , Dehnschrauben wird es auch mit Gefühl nicht einfach , was daran liegt , dass so etwas nicht häufig vorkommt .
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

T.D. hat geschrieben:DMS nehme ich für 3 Schraubentypen :

Kurbelwellengehäuse
Pleuel
Kopf

für Nockenwellen-Lagerböcke eigentlich garnicht , ausser , wenn Steigung kleiner oder gleich 1 mm ist , dann wirds mir auch zu haarig mit dem "Gefühl" .

Aber ich schraube schon seid dem 8 Lebensjahr ( RC-Modellbau derzeit ), und es ist wirklich so - man fühlt , wann es i.O. ist .

Aber , wie gesagt , bei kleiner Steigung , extrem langen Schrauben , Dehnschrauben wird es auch mit Gefühl nicht einfach , was daran liegt , dass so etwas nicht häufig vorkommt .
Genau wie ich!! Ich schraube seit nunmehr 30 Jahren auf Motorrädern, da sollte ich schon etwas Gefühl für Schrauben haben :lol:
Ein Automechaniker hat mal Kettenradschrauben mit 110Nm angedreht und sich gewundert daß sie kaputtgingen!!!!!! :shock: Also, etwas denken schadet auch nicht. M10x1,25 mit 110Nm, Da stimmt doch was nicht!!
War übrigends eine Angabe aus dem WHB :!: :!:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Ketchup#13 hat geschrieben:... Ich schraube seit nunmehr 30 Jahren .... da sollte ich schon etwas Gefühl für's Schrauben haben :lol:
mmuuuhuuahhaha :lol: ..wenn ich Sie das nächste mal sehe werde ich Sie mal fragen ob das so stimmt "ogäba" :lol: :lol: :wink: *duck und wech* :fag:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Apriliamaniac Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 19:08
  • Wohnort: Schwabach

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriliamaniac »

Jörg#33 hat geschrieben:
Apriliamaniac hat geschrieben:Mein Vater (seit 30 Jahren Maschinenschlosser, heißt heute glaub ich Maschinenbaukonstruktionstechniker mit elektrotechnischer ZusatzausbildungundkannalleineaufsKlo gehen.......) hat alle Schrauben per Hand mit " Gefühl" festgemacht.

Ich bin dann zur Sicherheit mit dem Drehmomentschlüssel nochmal drüber (Stahlwille)...angesetzt das Ding...knack knack, hat sofort ausgelöst.
Na super! :lol:

Wenn Dein Vater auf z.B. 150 Nm angezogen hat und Du gehst mit z.B. eingestellten 100Nm nach, löster der natürlich sofort aus. Das sagt nur aus, dass es MINDESTENS 100Nm waren. :wink:
Hat nicht absolut sofort geknackt, aber nach wirklich minimal spürbaren Weg im Schlüssel ausgelöst...also vielleicht 1-2Nm weniger :-)

Wie T.D. schon sagt bei den etwas größeren Schrauben (Bremssattel, Achse, Kettenrad, Ritzel....) kommt man mit Gefüühl schon sehr weit, für alles andere gibts den Schlüssel :)
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

Was haltet ihr von Proxxon Drehmomentschlüsseln? Die liegen ja Preislich noch im Bereich und haben angeblich eine Toleranz von +/- 2% (Vergleich Stahlwille gibt 3% an).
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Cowboy1984 hat geschrieben:
Ich hau meinen Hazet 10 min lang gegen ne Kante und du deinen OK ? Mal sehen wer mehr aushält.
...Nö, dafür würde ich einen Hammer benutzen... :crazy:
  • Spätzle Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 23:36
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzle »

könnt ihr mal sagen, ab welcher preisklasse die dinger ok sind...

proxxon z.b ok?
oder auch noch zu schlechte quali?
Antworten