Zum Inhalt

Ducati 999 Kupplung ölt...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Ducati 999 Kupplung ölt...

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Also, ich hatte vor paar Monaten nach einer längeren Fahrt mit hoher Geschwindigkeit bei meiner 999 Öl an der Kupplung festgestellt. Zwar nicht viel, aber es war halt da und die Kupplung rutschte dann auch beim losfahren etwas.

Wir haben dann alle Dichtungen auf der rechten Seite (inkl. der auf der Kupplungs-Druck-Stange), also alle außer möglicher Dichtungen auf der linken Kupplungs-Zylinder-Seite, gewechselt.

Bisher war auch alles supi - Rennstrecke, Landstraße, alles dicht.

Nun bin ich heute wieder eine längere Strecke mit hoher Geschwindigkeit gefahren und die Kupplung saut wieder - und zwar noch mehr als sonst!

Kann mir jemand was dazu sagen?

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Drückt Die das Öl aus einer Entlüftung raus?? Oder irgendein Schlauch zur Airbox undicht?? Sonst fällt mir auch nix ein :roll:

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Hmm, könnt ja evtl. mal mit geschlossenem Deckel fahren um zu sehen, ob das Öl wirklich aus der Kupplung oder doch sonst wo her kommt...
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Also wenns von innen sifft, dann muss es ein Dichtring auf der Stange sein oder die Stange selbst. Schau ob die gerade ist. Wenn nicht, dann hast du den Corpus delicti.
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Ben hat geschrieben:Also wenns von innen sifft, dann muss es ein Dichtring auf der Stange sein oder die Stange selbst. Schau ob die gerade ist. Wenn nicht, dann hast du den Corpus delicti.
Ja aber was hab ich wenn "nicht"?
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Naju sieh´s mal so.

Wäre dein Gehäusedeckel undicht, dann würds doch immens raussiffen. Dann müsste der irgendwo in Nähe Kupplungsmutter gerissen sein.

Was für Flüssigkeit wars denn? Öl oder Kupplungsflüssigkeit?

Wo genau ist denn der Dreck?

Mach doch mal alles Blitzeblank und schau, wo der Siff herkommt. Wenn er aus dem Innern der Kupplung kommt -> da gucken. Wenn nicht, d.h. Gehäusedeckel ist aussen dreckig, dann rührt von woanders.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

999 hatt probleme oberhalb der kupplung ist ein Kurbelhäuse-entlüftungsbehälter :lol: :lol: sechskant der ist immer undicht :P
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

und Motorengehäuse zeigen gelegentlich Risse :shock: :shock: :shock:

und dem somit verbundenen Ölverlust 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mal ein sehr ähnliches Problem mit meiner Kringel-749 hatte. Leider vermag ich mich im Augenblick weder an die genaue Diagnose, noch an die zur Behebung des Mangels eingeleiteten Schritte zu entsinnen... :oops:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • oreiz Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 23. Februar 2007, 10:21
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von oreiz »

Also das Öl is momentan halt innerhalb des Kupplungsdeckels und tropft von da aus nach außen. Der Deckel is offen, bzw. hat Löcher und deshalb kann man das sehen. Werd die Kupplung heute mal zerlegen.

Das mit der Gehäuseentlüftung hab ich auch schon wo anders als Tipp gehört. Werd ich auch mal berücksichtigen.

Eine Bestätigung der GehäuseentlüftungsTheorie wäre, daß das nur nach langer Fahrt unter Volllast kommt - also ein höherer Öldruck besteht...

Danke schon mal für die vielen Tipps!!!

Gruß, der Micha
Will auf Strecke "just4fun" - kennt jemand ein passendes Forum?
Antworten