BT 002 Typ 3 oder Typ 4 ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Hatte den Typ 4 bei 30 Grad in Oschersleben hinten drauf und der würde noch locker einen Tag mitmachen. Zeiten waren soooo schwuchtelig nicht. 1:44 mit fallender Tendenz. Halten schon recht lange. Wobei ich sagen würde, das es stark auf das Motorrad und die Fahrweise ankommt. Ich versuche immer früh zu beschleunigen, mein Mopped hat aber eine sehr lineare Leistungsentfaltung. Ich denke bei einer aggressiveren Leistungsentfaltung oder einem nicht gut eingestellten Fahrwerk ist der Type 4 wesentlich schneller weg.
Instagram: Nofallsnoballs21
Bei mir funzt Type 4 hinten garnicht.
Ist mir Ostern am LSR und OSL aufgerissen.
Und von halten würde ich bei dem Reifen nicht sprechen.
Der war auch mittig gut abgefahren von den langen Geraden in der Lausitz.
Ist mir Ostern am LSR und OSL aufgerissen.
Und von halten würde ich bei dem Reifen nicht sprechen.

Der war auch mittig gut abgefahren von den langen Geraden in der Lausitz.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Mir hat man in OSL von "ey der ist nach 2 Turns weg" bis "der hält auch bei 30 Grad locker 1 Tag" alles erzählt. Und da waren eigentlich Leute die nicht so langsam sind. Ich denke so mit Tendenz auf die 1:40 zugehend, in der ich mich befunden habe im Laufe der Zeit, hat der exorbitant gut gehalten.
Schätze absolut das es auf die Fahrwerkseinstellung und auch den Fahrstil und das Moped ankommt wie sich das Bild des Type 4 so entwickelt
Schätze absolut das es auf die Fahrwerkseinstellung und auch den Fahrstil und das Moped ankommt wie sich das Bild des Type 4 so entwickelt
Instagram: Nofallsnoballs21
Bei mir hat typ 4 hinten in Pannonia 50-60 runden gehalten, also 250-300 km. Temp. von 18 bis 25 grad. Ist aber jetzt leicht aufgerissen. Zum einrollen auf eine andere rennstrecke reicht es noch. Wenn mein fahrwerk passen würde (federrate hinten passt nicht), wären bestimmt noch mal 250 km drin.
Zeit war 2.15 (mit 3,5 kg pro ps und nicht trockene nagellack).
Zeit war 2.15 (mit 3,5 kg pro ps und nicht trockene nagellack).
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
bei einer 1:44 schon von einer Tendenz auf 1:40 zu sprechen ist ja sehr optimistisch , da fehlt aber noch ein klein wenig.Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich denke so mit Tendenz auf die 1:40 zugehend, in der ich mich befunden habe im Laufe der Zeit, hat der exorbitant gut gehalten.
Ich sollte meine Zeiten demnächst als Tendenz auf ... angeben.

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
bei Dir geht die Tendenz aber doch eher nach oben ...Lutze hat geschrieben:Ich sollte meine Zeiten demnächst als Tendenz auf ... angeben.
Möchtest Du das wirklich so bekanntgeben?

OT:
Der Type4 hat bei mir am Pann bei Zeiten 2:05-2:08 gerade mal 3 Turns gehalten und wäre nach 2 weiteren Turns vermutlich reif für die Tonne gewesen.
Diesen schon recht ausgelutschten Type4 dann nen Tag später am Hungaroring verwendet (gleiches Mopped, gleiche Wetterbedingungen, gleiche Fahrwerkseinstellungen) und der schon aufgerissene Reifen fuhr sich zu und bekam ein Babypopo-Reifenbild. Aus den 2 gedachten Streckenkennenlernturns wurde dann fast ein kompletter Tag.
Weiterer Type4 dann in Most beim Intensiv Training eingesetzt. Zeiten so 1:46-1:50. Dort hat der Reifen dann 2 Tage durchgehalten.
Nen Tag vorher, bei ähnlichen Bedingungen, hat es Adler geschafft einen Type4 innerhalb von 3 Turns nachhaltig zu zerstören.
So ganz klar ist mir das noch nicht, wann und warum der Type4 funktioniert bzw. eben manchmal nicht funktioniert?!
Ich kann nur vermuten, daß der Type4 morgendlichen kalten Asphalt nicht so gerne mag. Das wäre aus den oben erlebten so das Einzige wo ich eine Verbindung/Gemeinsamkeit herstellen könnte.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
das wäre ja dann als hätten die bei Bridgestone die alten Pirelli genommen und BT002 draufgeschrieben.Spatz hat geschrieben:Ich kann nur vermuten, daß der Type4 morgendlichen kalten Asphalt nicht so gerne mag. Das wäre aus den oben erlebten so das Einzige wo ich eine Verbindung/Gemeinsamkeit herstellen könnte.

-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
In Most fahren sehr viele, auch Lizenzfahrer, ihre Reifen wieder glatt!Spatz hat geschrieben:bei Dir geht die Tendenz aber doch eher nach oben ...Lutze hat geschrieben:Ich sollte meine Zeiten demnächst als Tendenz auf ... angeben.
Möchtest Du das wirklich so bekanntgeben?
OT:
Der Type4 hat bei mir am Pann bei Zeiten 2:05-2:08 gerade mal 3 Turns gehalten und wäre nach 2 weiteren Turns vermutlich reif für die Tonne gewesen.
Diesen schon recht ausgelutschten Type4 dann nen Tag später am Hungaroring verwendet (gleiches Mopped, gleiche Wetterbedingungen, gleiche Fahrwerkseinstellungen) und der schon aufgerissene Reifen fuhr sich zu und bekam ein Babypopo-Reifenbild. Aus den 2 gedachten Streckenkennenlernturns wurde dann fast ein kompletter Tag.
Weiterer Type4 dann in Most beim Intensiv Training eingesetzt. Zeiten so 1:46-1:50. Dort hat der Reifen dann 2 Tage durchgehalten.
Nen Tag vorher, bei ähnlichen Bedingungen, hat es Adler geschafft einen Type4 innerhalb von 3 Turns nachhaltig zu zerstören.
So ganz klar ist mir das noch nicht, wann und warum der Type4 funktioniert bzw. eben manchmal nicht funktioniert?!
Ich kann nur vermuten, daß der Type4 morgendlichen kalten Asphalt nicht so gerne mag. Das wäre aus den oben erlebten so das Einzige wo ich eine Verbindung/Gemeinsamkeit herstellen könnte.


#582