Spielfreie Lager für die Umlenkhebelei...Lenkkopf etc...
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Spielfreie Lager für die Umlenkhebelei...Lenkkopf etc...
Kontaktdaten:
Hi. Ich gehe mal davon aus, daß jemand von euch solche Lager drin hat. Müssen die zwingend von Emil Schwarz sein ? Gibts die auch woanders und in guter Qualität ? Brauche da mal Infos zu. Meine Umlenkhebelei hat gut Spiel drin, hab ich festgestellt.
Und vor allem, habt ihr nach dem Einbau Veränderungen im Fahrverhalten festgestellt ?
Und vor allem, habt ihr nach dem Einbau Veränderungen im Fahrverhalten festgestellt ?
Instagram: Nofallsnoballs21
- bambo Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
- Wohnort: Schönaich
- Kontaktdaten:
-
- wheeler II Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
- Wohnort: Bayern
hatt vor Jahren in einer alten 1000 `91 ein Lenkkopflager von Emil drinnen,
hat sich wesentlich leichter lenken lassen..
+ war auch nach 140´tkm nicht kaputt wie das org. nach 20´tkm!!!
Hinten habe ich lange wg. den enormen Kosten überlegt....hat sich gelohnt,
gleichzeitig hatte ich noch eine Federbein Überarbeitung mit drin so daß ich nur sagen konnte im Anschluß bin ich über alle Buckel auf der Landstraße gedonnert und nur gedacht. BOAH! der Reifen pappt ja auf einmal auch auf den geschißesten Landstraßen auf dem Boden wie doof....
Lohnt sich, kostet....
geiles Fahrgefühl...
vorne wird eingeklebt...
hinten hat er mir Schmirnippel in die Schwinge gemacht...
mfg
wheeler II
hat sich wesentlich leichter lenken lassen..
+ war auch nach 140´tkm nicht kaputt wie das org. nach 20´tkm!!!
Hinten habe ich lange wg. den enormen Kosten überlegt....hat sich gelohnt,
gleichzeitig hatte ich noch eine Federbein Überarbeitung mit drin so daß ich nur sagen konnte im Anschluß bin ich über alle Buckel auf der Landstraße gedonnert und nur gedacht. BOAH! der Reifen pappt ja auf einmal auch auf den geschißesten Landstraßen auf dem Boden wie doof....
Lohnt sich, kostet....
geiles Fahrgefühl...
vorne wird eingeklebt...
hinten hat er mir Schmirnippel in die Schwinge gemacht...
mfg
wheeler II
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel 
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)

NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
- Lutze Online
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich bin zufällig durch einen Tausch der Fahrwerkskomponenten incl. Schwinge zu den Schwarz Lagern gekommen. Unterschied zu vorher =Null. Mag sein das es daran liegt das das Moped recht neu und die Honda wie man hört nicht so viel Spiel haben wie oftmals von Yamaha gesagt wird.
Das Lenkkopflager von Emil hab ich mir nachdem meins nach 8.000km defekt war auch noch geholt. Einstellung ist Gefühlssache , funktioniert , aber nicht besser als ein neues Originallager , hoffe einfach es hält länger.
Wenn du tatsächlich viel Spiel hast kann es sein das es durchaus deutliche Verbesserungen bringt.
Das Lenkkopflager von Emil hab ich mir nachdem meins nach 8.000km defekt war auch noch geholt. Einstellung ist Gefühlssache , funktioniert , aber nicht besser als ein neues Originallager , hoffe einfach es hält länger.
Wenn du tatsächlich viel Spiel hast kann es sein das es durchaus deutliche Verbesserungen bringt.
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Jemand der selbst sehr schnell und professionell unterwegs ist, sagte mir mal, dass es natürlich eine Verbesserung ist mit hochwertigeren Lagern zu fahren, er meinte aber auch, dass es nicht die kostspieligen Lager von Schwarz sein müssten sondern auch normale Industrielager von SKF reichen und auch in der IDM solche benutzt würden...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Das Thema hatten wir schon öfter. Ist einfach Motorradabhänging und ist nicht pauschal zu beantworten. Ber den Suzi K Modellen bringt es definitiv überhaupt nichts, ist keinen Cent wert.
Allerdings war es bei den alten R1 en wohl ne super Sache, wurde mir zumindest so erzählt
Grüße Normen
Allerdings war es bei den alten R1 en wohl ne super Sache, wurde mir zumindest so erzählt

Grüße Normen
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Danke Normen! Thema erledigt!!Normen hat geschrieben: Ber den Suzi K Modellen bringt es definitiv überhaupt nichts, ist keinen Cent wert.
Grüße Normen

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Mein Mop hat halt werksseitig Spiel in der Umlenkhebelei und das nicht zu knapp. Merkt man aber nur beim schnellen Umlenken und großartig stören tut mich die geringe Unruhe nicht. Aber aus wenig Spiel wird in der Regel noch mehr Spiel. Von daher.
Danke euch für die Antworten.
Gruß Didi
Danke euch für die Antworten.
Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21