wieviel Öl habt ihr denn nachgekippt?
Und in der Ölwanne sehe ich keinen kapitalen Motorschaden

600 Eier ist doch ein super Preis, da zahlt sich ja fast das Zerlegen des alten Motors nicht mehr aus. Noch dazu ist der direkte Motortausch die schönere Arbeit und geht bei diesen Modellen einwandfrei.Nuclear hat geschrieben:warn ca. 3 L drin (2.2 solltens sein)
naja,es hat eindeutig ein lager genommen !
Motor hat knappe 30.000 oben.gixxn hat geschrieben:600 Eier ist doch ein super Preis, da zahlt sich ja fast das Zerlegen des alten Motors nicht mehr aus. Noch dazu ist der direkte Motortausch die schönere Arbeit und geht bei diesen Modellen einwandfrei.Nuclear hat geschrieben:warn ca. 3 L drin (2.2 solltens sein)
naja,es hat eindeutig ein lager genommen !
Weißt du schon den km-stand des Tauschmotors, weil um diesen Preis hat der sicher schon mehr oben oder?
Aber schreib mal bitte was genau kaputt gegangen ist. Mein Tip ist ein Schaden am 3.Zylinder wahrscheinlich Pleuellager.
Bei uns sind 2 600er Motoren (K1-K3) allerdings im Fahrbetrieb hoch gegangen, war komischerweise exakt der selbe Schaden.
mfg gixxn
Die Spänchen da und Gewindereste sind für eine Suzuki normalNuclear hat geschrieben:Thema geklärt !
Danke Bojan !
Tja....wie sagt man so schön ??
OHNE WORTE !!
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _47cc0.jpg[/img]
ATM kommt mich auf 600...naja,muss ich wohl riskieren.
Sofern du den original Schlüssel von Suzuki bekommst,Nuclear hat geschrieben:dacht ich mir schon,des gibts ja nicht das ein kleines steinchen solche riesen schleifspurn machen kann.
Muss morgen erst den Motor rausbauen,hab leider kein passeneds werkzeug für die Motorsicherungsmuttern ghabt .