Zum Inhalt

an die 125er spezies wegen reifen für straße und rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bensen rs 125 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

an die 125er spezies wegen reifen für straße und rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Bensen rs 125 »

moin moin
wollte mal fragen welcher reifen für meine aprilia rs 125 bj98 ein guter reifen ist ich habe jetzt
vorne 100/80 - 17
hinten 130/70 - 17

und wollte mir von michelin den power pilot holen aber den gibt es nur in der größe
vorne110/70 ZR 17
hinten 150/60 ZR 17

nun wollte ich wissen passt der oder komm ich mit der schwinge in berührung

da ich am 15 in osl mit meinem bruder nen paar runden drehen wollte aber danach mit dem reifen weiter auf der straße fahren wollte frage ich noch welchen könnt ihr mir sonst noch empfehlen

gruß bensen
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

servus,

nachdem ich selbst früher ne rs hatte, kann ich dir weiterhelfen.
eigt alle rs 125 liefen mit 110er vorne und 150er hinten aus dem werk, prinzipiell kannst du vorne 100er und 110er, hinten 130er 140er und 150er fahren.
gibt sogar fahrer, die hinten nen 160er fahren und keine probleme haben, das gibts halt dann nicht eingetragen ;)
n wirklich guter straßen reifen ist der sportec M3 von metzeler, der ist definitiv zu empfehlen.
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Wie groß sind deine Felgenß
Wenn du die alte RS mit den schmalen Felgen hast wirst du Probleme bekommen den 110/70-17 und 150/60-17 zu fahren.
In den orginal Größen bekommst du den Conti Twist SM Sport für den ganz kleinen €.

Ist zwar für Sumo , aber Grip sollte der auch haben.

Ansonsten halt Bridgestone BT039
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Hey ich hab in der Garage von der RS125 noch ein satz Felgen liegen.
Die kannst du haben dann sparst du dir das wechseln der Reifen...

Es gibt auch Slicks fuer dein Mopped. Hab schon einige Aprilia Cup fahrer gedehen die da Slicks drauf hatten...
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

@PSW: mir ist keine felge auf der rs bekannt, auf die nur ein 130er passen sollte. selbst auf die 93er von nem kumpel von mir passt locker der 150er reifen ohne dass es auf der felge eng wird, eingetragen isses auch ;)
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • Bensen rs 125 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bensen rs 125 »

mhh denn hab ich das prob mit eintragen lassen *kotz* :lol:

gut denn werde ich ma ne bestellung abschicken aber is der sporttec m3 auch gut für die rennstrecke

danke für eure hilfe

gruß bensen
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also der M3 sollte auf ner federleichten 30PS 125er wohl ne gute Wahl sein.
Wuerde mich wundern wenn der anfaengt zu schmiren. Wobei meines Wisssens der M3 weniger hitze anfaellig is als z.B. der Pilot Power.

Willste die Felgen haben>?
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Die ersten RS125 hatten hinten einen 3,5x17 Felge.

Darauf kann man vielleicht einen 150/60-17 montieren - aber nicht gut fahren.
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Im ADAC-Junior-Cup wird seit der Saison 2006 der Mertzeler Sportec M1 gefahren. Biete sehr guten Grip, bricht nicht schlagartig weg, also leicht zu kontrollieren. Auch im Nassen sehr gut. Kein Vergleich zum Fabrikat das vorher verwendet wurde. Gefahren wird übrigends mit der Größe 110 und 150.
  • Benutzeravatar
  • Bensen rs 125 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 01:08
  • Wohnort: Celle
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bensen rs 125 »

also sollte ich mir lieber den m1 kaufen anstatt den m3 ??
bin da son kleiner noob was die reifen angeht und habe auch nen bissi muffen mir schrott zu kaufen und mich wegen reifen auf osl zu schmeißen

gruß bensen

p.s. warum lässt sich das nich gut fahren mit 150ern is das zu schwammig ????
Antworten