Zum Inhalt

Verfallsdatum bei Schraubensicherrung ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Verfallsdatum bei Schraubensicherrung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Hallo,
Gibt es ein Verfallsdatum bei Schraubensicherrungen ? Nicht das ich mir das Zeug auf die Wurst drücken will, aber ich habe das Gefühl das Zeugs funzt nicht mehr so richtig. Und da es eine große Dose von Wührt ist, möchte ich sie ungern wegschmeißen.

matze
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wenn sie noch flüssig ist, ist sie auch ok. Probier sie doch einfach an einer Schraube aus wenn du dir unsicher bist. Schraube Sicherung drauf Mutter drauf und nach 1 Stunde nachsehen.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Lutze hat geschrieben:wenn sie noch flüssig ist, ist sie auch ok. Probier sie doch einfach an einer Schraube aus wenn du dir unsicher bist. Schraube Sicherung drauf Mutter drauf und nach 1 Stunde nachsehen.
Es kann alles so einfach sein :lol: :lol:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

1 stunde? habsch noch nicht gewusst. reagiert das zeug unter druck oder luft so schnell?
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Es reagiert mit dem Sauerstoff der in der Luft zu 21% enthalten ist. :D
Manche Kleber reagieren auch mit der Luftfeuchtigkeit.
Die Umgebungstemperatur spielt immer eine Rolle.

@ Gurke45,
wie Lutze schon schrieb, Versuch macht klug.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Jo,
funktioniert schon, ich weiß nur nicht ob die Festigkeit noch erreicht wird
Aber was ist schon mittelfest und wie soll ich das beurteilen.
Kleben tuts auf jedenfall noch. Werds weiterverwenden, passt schon

matze
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stoppie hat geschrieben:Es reagiert mit dem Sauerstoff der in der Luft zu 21% enthalten ist. :D
ne eben gerade nicht , Schraubensicherung reagiert unter Luftab/ausschluss und das gewöhnlich wesentlich schneller als innerhalb 1 Stunde. Wenn die richtige Sorte benutzt ist die schon fest wenn du während des anziehens dir kurz eine Zigarette anzündest.
Antworten