
@R1Hunter.....wo hast Du deinen kalibrieren lassen?Dann würde ich da auch gern mal hin....ich wohne ja nicht wiet weg.
Johnny hat geschrieben:wenn bei uns in der Werkstatt ne Schraube nicht mit der normalen Ratsche aufzubekommen ist, dann kommt auch immer der DMS zum Einsatz..
juckt den doch reichlich wenig, ob man mit 130 Nm ne Schraube anzieht oder löst
Genaus so mache ich es auch. Hatte meine Stahlwille-DMS jetzt nach 3 Jahren (!!) erstmals (da wenig genutzt) zur Kalibrierung gegeben und da war nichts dran zu kalibrieren. Werte stimmten immer noch .Johnny hat geschrieben:den guten Stahlwille DMS auf 200 NM einstellen und damit sollte man quasi jede handelsübliche Schraube aufbekommen