Zum Inhalt

Über Sinn und Unsinn eines Powercommanders

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hatte in der 1000er K1 und K4 einen PC. In der K1 hat er super funktioniert, zwar nur 3-4 PS oben, aber super füllige Kurve. In der K4 hat das Teil leider nur gesponnen und der Importeur hat Monate gebraucht, mir einen ErsatzPC zu liefern.

Fahre jetzt RapidBike, ist ein ähnliches Teil wie der PC, jedoch ein anderer Hersteller. Das Teil läuft bisher super in der K5.

Denke, dass ein PC oder RapidBike auf jeden Fall Sinn macht, allein wg der fülligeren Leistungskurve. Wir haben z.B. unsere 24h Waffe testweise mit und ohne den Rapid gefahren, man mekt den Unterschied subjektiv auf jeden Fall. Wäre mal interessant, wenn man nicht wüßte, ob er gerade drin ist oder nicht...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

DANNY444 hat geschrieben:
und wo bitte gibts ne neue race-software für den fahrer??? hier mangelt es noch gewaltig :roll: :oops: :oops:
Genau hier! :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Wenn man eh grad ein paar Taler über hat, wieso nicht in so ne Spielerei stecken.
Ansonsten geh ich für das Geld lieber üben und versuche mich statt des Materials zu verbessern.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

der PC ist aus meiner sicht schon sinnvoll, sobald man ne Komplettanlage und n Race-LuFi dran hat. Da laufen die meisten Motoren zu mager, und das heisst zu heiß. Kann mir nicht vorstellen, dass das die DME in jedem Betriebspunkt gebacken bekommt. Allein hier ist der PC zum Schutz des Motors jut.
Die Spitzenleistung ist eh hoch genug bei aktuellen Racern - die Fahrbarkeit bringt da viel mehr - und auch hier hilft der PC merklich. :wink: Fraglich ist für mich, ob "mitgelieferte" Mappings nicht ausreichen, statt auch noch viel Zeit und Geld für n Prüfstand zu opfern :?:

Kontra: die Kohle !!! :evil:

tja, teures Hobby, mit stetigen Sekundärausgaben (aber es ist halt wie , wenn man Cayenne fährt: da darf man über den Spritverbrauch nicht klagen)
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Briese,

die mitgelieferten Mappings bringen nicht viel wegen der Serienstreuung. Jeder Motor sollte individuell abgestimmt sein und so ein paar Prüfstandsläufe kosten weniger als ein PC oder ne Komplettanlage.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mahlzeit,......hab meinen PC bei Micron in Fürth abstimmen lassen, danach war der Bock nicht wieder zu erkennen,....neben 7 PS und einigen Nm mehr ist mir besonders die sanftere Gasanahme aufgefallen, der Lastwechselschlag war weitestgehend eleminiert,..also absolut empfehlenswert,.....

Hab nun nen auch nen Rapid - Bike, selbe Wirkung selbes Ergebniss,.....der Vorteil bei diesem Ding ist allerdings noch, das der Rechner universell zu verwenden ist und du beim Modellwechsel nur einen spezifischen Kabelstrang kaufen musst, neue Software auf das Ding, abstimmen und weiter,......übringes gibt es dann jetzt auch einen Schaltautomaten für den Rapid,......bekomme ich die Tage und wird dann gleich getestet,......
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Wölfchen Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Wölfchen »

Also ich war heute bei sport evolution:
Der Motor war vor der Abstimmung "obenrum" viel zu fett, so daß die 3/4 Gixxe K5 122 PS am Hinterrad hatte :o ..... jetzt sind's in Orginalzustand 131 PS. Im mittleren bzw. Teillast-Bereich war sie wohl zu mager - auch hier versprechen die Werte mehr ... soweit erstmal die nackten Daten.
Am Montag weiß ich dann, ob die harte Gasannahme und das Konstantfahrruckeln weg sein werden, denn dann geht es nach Hockenheim.
Gruß
Jo
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Wölfchen hat geschrieben:...das Konstantfahrruckeln weg sein werden, denn dann geht es nach Hockenheim.
Gruß
Jo
In die Innenstadt :?: :shock: :roll: :lol:
#582
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

M.E. kann man die Frage auch anders beantworten. Wenn Du keinen PC oder vergleichbares Gerät verbaust, bzw. die bestehende Software anpasst, dann bringt Dir auch eine Komplette Racing Auspuff Anlage und ein Race Luffi herzlich wenig! Ich konnte durch die Abstimmung des PC gleich 5 PS freischalten an meiner ZX6R. Noch viel wichtiger ist mir aber heute, dass der Motor ein viel besseres Ansprechverhalten hat und die Leistung dann auf dem Drehzahlband einsetzt, wann ich es möchte! :idea: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

mein Problem

Kontaktdaten:

Beitrag von schräglagenjunkie »

mein Hauptproblem ist ja das ich auf dem Sachsenring nicht den Akra dran machen kann weils viel zu laut ist. Auf anderen Strecken geht der dann wieder. Für optimale Ergebnisse müßte ich den PC also für den Akra und Originalopf abstimmen lassen und dann immer die entsprechende Kurve laden. D.h. 2 mal Abstimmungsarbeiten= Doppelt teuer. So dicke hab ich es einfach nicht, ich bin schon froh mir dieses Hobby zu ermöglichen. Zumal ich z.B. die Gasannahme ok finde an meiner Maschine und dann 200-300 EUR nur für Abstimmungsarbeiten wegen 4 PS und verbesserter Gasannahme... da komm ich schon ins grübeln :roll:
Bremse erst wenn du Gott siehst!
(Kevin Schwantz)
Antworten