weiss jemand bescheid für eine passende sekundärübersetzung in ledenon für meine r1?? wäre echt froh! das motto von mir bei der sache: so lang wie möglich so kurz wie nötig!
auserdem will ich unbedingt wissen, ob die Umlenkung dieses motorrad dem racetrack genügt! ist wirklich ein billigteil! z.b Büchsen im umlenkhebel haben min. 1mm radialspiel zur welle! und das bei neuteilen!!!!!! kennt jemand ein hersteller der komplette umlenkungen verkauft?? die progression und geometrie will ich aber nicht ändern, wenn dann im sehr kleinen bereich!
tomrace hat geschrieben: so lang wie möglich so kurz wie nötig!
dann lass Serie drauf. Der Eric Willemsen ist 2004 mit der Serien-GSXR750 in Ledenon gefahren, weil er noch keine anderen Übersetzungen dafür hatte. Das passte blendend!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
tomrace hat geschrieben: so lang wie möglich so kurz wie nötig!
dann lass Serie drauf. Der Eric Willemsen ist 2004 mit der Serien-GSXR750 in Ledenon gefahren, weil er noch keine anderen Übersetzungen dafür hatte. Das passte blendend!
nicht mal ein 16 ritzel? das empfehlen mir ja allgemein fast alle die ich frage?
ich kann es dir R1spezifisch natürlich nicht sagen, aber Ledenon ist auch keine Strecke wie jede andere. Ich glaube Eric ist damals nur 4 Gänge gefahren, das reichte aber für 32er zeiten. Dabei war das Moped frisch aus der Kiste noch komplett Serie (einschl. Verkleidung, Lampen usw.)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
ich war schon 5 mal mit der der rn04 in ledenon.dieses jahr bin ich vorne einen zahn kürzer,hinten 3 zähne mehr gefahren.
kurz vor der brücke auf start-ziel schalte ich noch kurz in den 6. gang.
man könnte also noch kürzer....
kommt aber immer auf den esel an der draufsitzt.
vor 2 jahrenhallo tomr war jemand mit ner nagelneuen 750er gixxer da,der hat uns trotz serienübersetzung nen paar sekündchen aufgebrannt.
den ersten gang benötigt man dann allerdings nicht mehr.
aber die geht dann aus den ecken.....goil,goil..
bezüglich des umlenkspiels:habe ich ebenfalls.letztes jahr haben wir
den krempel zerlegt und ein freund besorgte mir 0,1mm federstahlblech.
das haben wir zurechtgeschnitten und um die umlenkbolzen gewickelt bis es nahezu spielfrei war.ist ne low-budget lösung,technisch natürlich anzweifelbar aber ich dachte mir das sind keine drehende teile sondern nur auf stoss und zug belastet...des passt scho...
alternativ gibts den alu-sauer oder den armin schwarz die das gut und edel lösen können.
hoffe geholfen zu haben.
ähm by the way:benötigst du evtl nen 2.felgensatz?oder ne nagelneue rennverkleidung von mlb?
bei bedarf 01777411363