Zum Inhalt

Neuer Rahmen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Higgy Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 03:44
  • Wohnort: Laubach bei Giessen

Neuer Rahmen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Higgy »

Hallo ihr Kringelweisen,

ich hatte gestern das unvermeidliche Verlangen, meine Dreiviertelkilo (K4) völlig horizontal in die badische Botanik nahe des verträumten Ortes Hockenheim zu entführen, leider wurde mir das letztlich durch eine fristlose Kündigung seitens der linken Fußraste nebst Schalthebel gedankt.

Seht selbst, die Gewinde sind einfach mittig durchgebrochen.

Bild

Da ich leider vorhabe, mich auch in Zukunft dieser Fortbewegungsart zu widmen (wenn auch etwas mehr in vertikaler Richtung), muß bald eine Lösung her ...

Ich kann mir kaum vorstellen, daß Suzuki bei jedem Stürzelchen links einen neuen Rahmen verkaufen will, dieses Image wäre ja auch schlecht fürs Geschäft. Aber die Tube Pattex scheint als Problemlöser auszuscheiden, vielleicht hilft Aluschweissen, aber die Flächen sind wirklich nicht groß.

Hat denn einer der geneigten Leser dieses Freds schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin für jede Hilfe mächtigst dankbar!

B= Higgy#289
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

wenn du das mofa nicht mehr auf der strasse bewegen willst dann würde ich es schweißen, tüv wirst du damit nicht mehr bekommen.
suzuki sieht für diesen fall einen neuen rahmen vor....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Uwe-Celle hat geschrieben:wenn du das mofa nicht mehr auf der strasse bewegen willst dann würde ich es schweißen, tüv wirst du damit nicht mehr bekommen.
suzuki sieht für diesen fall einen neuen rahmen vor....


Schweißen geht ohne Probleme, und wenn das ein Fachmann macht sieht man es noch nicht einmal, und es gibt keine Probleme mit tüv :wink:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ja, kannst du problemlos schweißen lassen. Sollte sogar gehen, ohne den Rahmen zu demontieren. Evtl. Schwinge raus, damit der Schweißer da besser ran kommt und gut.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Und der weltweit beste Aluschweißer nennt sich Kalla und wohnt in Köln...
8) :wink:

www.kabro.de
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

kennt einer einen aluschweisser in berlin?
  • Higgy Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 03:44
  • Wohnort: Laubach bei Giessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Higgy »

@ all:

Allerbesten Dank für die hilfreichen, fundierten und superschnellen! Tips, ich hatte schon die allerschlimmsten Befürchtungen :oops:

Jetzt wird geschweißt !

Dieses Forum funktioniert ja wirklich so perfekt wie geschildert, ich werde mich einbringen :wink:

Beste Grüße

Stefan
Antworten