Zum Inhalt

** Vorderradwippe ? **

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

** Vorderradwippe ? **

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Kann mir da evtl jemand weiterhelfen, habs auch schon mit der Suchfunktion probiert, liegt wohl daran das ich den richtigen Namen von dem Teil nicht weiß.
Ich suche einen Laden Shop oder was auch immer der solche Vorderradwippen verkauft, meine die Dinger die man z.B. auf nen Hänger schrauben kann, damit das Möppi nach dem hochschieben sofort von allein steht und man dann in aller Ruhe verzurren kann.
Danke !!

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

www.ttsl.de

Die ham sowat. Funktioniert sehr gut - Moppi steht ohne weiteren Ständer schon saufest und die Gabel bleibt beim Transport entlastet.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

www.jp-schweisstechnik.de

Schau mal da, den habe ich am Wochenende in Villars gesehen, da wird das Vorderrad eingeklemmt, und hat ohne Gurte einen Super halt.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

@ all

Danke für die Adressen !

@ Lutze

Hab dir ne E-Mail geschickt.

Gruß Kloncki
  • Higgy Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 03:44
  • Wohnort: Laubach bei Giessen

Einen hammer noch ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Higgy »

Einer fehlt noch ...

Ich habe seit letztem Jahr die Verladewippen linie mo EasyLog vom 'Schlosser' (auch hier im Forum!), die sind anzusehen unter http://www.italobikes.de/index.php?opti ... &Itemid=78) und kann nur sagen, sie funktionieren wie erwartet perfekt.

Ich fühlte mich von ihm primstens beraten, und er ist dem gleichen Virus verfallen wie wir.

Sprich ihn einfach mal an, er nimmt sich gerne die Zeit für einen Racerkollegen.

Gruß Stefan
  • Tante Emma Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 15:42
  • Wohnort: Rheinhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tante Emma »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:www.jp-schweisstechnik.de

Schau mal da, den habe ich am Wochenende in Villars gesehen, da wird das Vorderrad eingeklemmt, und hat ohne Gurte einen Super halt.

Grüße Peter



Hinweis: Funktioniert leider nicht bei Schlaulosen Reifen, oder bei einem Platten :(
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich habe den "steadystand mobil". Der ist super verarbeitet funktioniert einwandfrei und hat den Vorteil, daß er auch ohne festgeschraubt zu werden funktioniert. Ich habe ihn aber trotzdem mit zwei M6 Schrauben am Anhängerboden befestigt.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das Mobilteil sollte man zum Transport schon festschrauben , wenn gut verzurrt gehts sicher auch ohne.
Selber hab ich den "fix" montiert , da in meinem Hänger nix anderes Transportiert wird als mein Moped mit Zubehör.
Das Mobilteil soll eben auch für Händler sein die darin mal ein Moped in den Ausstellungsraum stellen , hab den selbst noch in meiner Werkstatt stehen wenn ich das Moped auslade brauch ich dann nicht nach dem Montageständer suchen wenn ich das Moped wegstelle(kein Seitenständer) oder auf die Bühne schiebe.
Antworten