Zum Inhalt

Motorrad auf Anhängerbefestigen??!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pingu Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Freitag 21. Oktober 2005, 22:34
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu »

Dann stell dein Eisen doch hinten auf den Montageständer :wink:
Termine 2007
21.05-22.05.07 Salzburgring/Promax
01.06-03.06.07 Most/IGM/Ninja Cup
21.06-22.06.07 Most/Promax(in Planung)
Bild
  • seitenlinie Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von seitenlinie »

Dafür ist leider der a
Anhänger zu kurz. Hab nach hinten nur 7,5cm platz...
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Hi!!

Ich hab das so gelöst:

[img]http://web190.bces-2045.de/homepages/bi ... MG3673.JPG[/img]

Die Auffahrschiene gabs bei Ebay (ca. 40 € incl. Versand) und das Metallgerüst hab ich mir zusammengeschweisst. Kann auch umgebaut werden auf zwei Motorräder.

Die Konstruktion ist nur draufgeschmissen. Kann also während des Jahres als ganz normaler Hänger genutzt werden. Kosten mit einer Schiene ca. 70 €.

Zum rauffahren nehm ich ne ganz normale Bierbank... quasi als Multitool *fg*

SERVUS
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

ypse11 hat geschrieben:
Schlosser hat geschrieben:Dat Eisen wird doch runter gespannt. Wo solls denn hingehen?
vorne nirgends aber hinten nach links oder rechts.
Hatte ich schon :shock:

Thomas
Hattste ´nen Platten?

Ich hab ja nun doch schon ein paar Meilen mim Bock auffem Hänger oder im Bus durch. Gerutscht ist da wirklich nie was. Nie.

Und Transportertechnisch binnich fahrerische eher ´ne Sau.

Oder war dat bei Dir die Sturzmöhre aus Grobnik? Dann könnte ich mir dat schon vorstellen. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Schlosser hat geschrieben:
ypse11 hat geschrieben:
Schlosser hat geschrieben:Dat Eisen wird doch runter gespannt. Wo solls denn hingehen?
vorne nirgends aber hinten nach links oder rechts.
Hatte ich schon :shock:

Thomas
Hattste ´nen Platten?

Ich hab ja nun doch schon ein paar Meilen mim Bock auffem Hänger oder im Bus durch. Gerutscht ist da wirklich nie was. Nie.

Und Transportertechnisch binnich fahrerische eher ´ne Sau.

Oder war dat bei Dir die Sturzmöhre aus Grobnik? Dann könnte ich mir dat schon vorstellen. :wink:
Ist ja aber wohl auch klar, dass das Motorrad auch nach hinten festgezurrt werden sollte.... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

triple6 hat geschrieben:Ist ja aber wohl auch klar, dass das Motorrad auch nach hinten festgezurrt werden sollte.... :roll:
ja dann ist das natürlich klar. Hätteste mir aber auch früher sagen können eh :wink:

@Schlosser
ne, die Sturzmöhre hatte ja keine Federung mehr. Die hatte keine Chance auf Bewegung aber schön zu wissen, dass Du eine Sau bist :twisted:

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ypse11 hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:Ist ja aber wohl auch klar, dass das Motorrad auch nach hinten festgezurrt werden sollte.... :roll:
ja dann ist das natürlich klar. Hätteste mir aber auch früher sagen können eh :wink:
Wir können ja dann am Pann im Juli einen "Zurr-Kurs" machen :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten