Mopped in den Keller
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Mopped in den Keller
Kontaktdaten:
Hi Ihr alle,
nachdem ich jetzt Düsseldorf den Rücken gekehrt habe (Sorry Martin) stellt sich mir die Frage wie ich eins meiner Schätzken in den Keller bekomme.
Ich habe eine relativ steile Kellertreppe die in einer kleinen Werkstatt endet. Hier sollte die Suzi, vielleicht in einer Führungsschine mit einer elektrischen Seilwinde?, in den Keller heruntergelassen werden können....und natürlich auch wieder hoch.
Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Projekt durchgeführt und kann mir einen Tipp zur umsetzung geben??
tnx
nachdem ich jetzt Düsseldorf den Rücken gekehrt habe (Sorry Martin) stellt sich mir die Frage wie ich eins meiner Schätzken in den Keller bekomme.
Ich habe eine relativ steile Kellertreppe die in einer kleinen Werkstatt endet. Hier sollte die Suzi, vielleicht in einer Führungsschine mit einer elektrischen Seilwinde?, in den Keller heruntergelassen werden können....und natürlich auch wieder hoch.
Hat einer von Euch schon mal ein ähnliches Projekt durchgeführt und kann mir einen Tipp zur umsetzung geben??
tnx
Immer die richtige Schräglage
Bese
Bese
Du wirst bei steilen Treppen wahrscheinlich oben am Übergang aufsetzen.
Da brauchst du dann schon ein 2-3 Leute, die das Mopped ein bißchen anheben. Und einen, der die Winde bedient. Verkleidung würd ich abbauen, wenigstens die Unterverkleidung wegen Aufsetzen evtl auch den Krümmer, den Rest der Verkleidung für den Fall des Absturzes.
Schwierig wird die Sache, wenn du oben oder unten um ne Ecke mußt, da hab ich mal ganz schön geschwitzt, obwohl nur 4 Stufen.
Mit ner Winde is schonmal ne gute Idee, pass halt auf, daß die das Gewicht auch trägt.
Lohnt sich alles doch nur, wenn du länger in dem keller basteln willst....
Da brauchst du dann schon ein 2-3 Leute, die das Mopped ein bißchen anheben. Und einen, der die Winde bedient. Verkleidung würd ich abbauen, wenigstens die Unterverkleidung wegen Aufsetzen evtl auch den Krümmer, den Rest der Verkleidung für den Fall des Absturzes.
Schwierig wird die Sache, wenn du oben oder unten um ne Ecke mußt, da hab ich mal ganz schön geschwitzt, obwohl nur 4 Stufen.
Mit ner Winde is schonmal ne gute Idee, pass halt auf, daß die das Gewicht auch trägt.
Lohnt sich alles doch nur, wenn du länger in dem keller basteln willst....
Ich dachte an eine Schiene die mit dem Mopped gleitet......dann ist das aufsetzten kein Problem.Franzel hat geschrieben: Lohnt sich alles doch nur, wenn du länger in dem keller basteln willst....
Nur die Führung ist mir noch nicht klar.....aber das wird bestimmt noch gelöst

Ich hab unten etwa 24 geflieste qm....die ehemalige Bar wird bestimmt eine schöne Werkstatt

Immer die richtige Schräglage
Bese
Bese
Und wenn du auf die Schiene so ne Art Montageständer montierst, welche sich relativ fest mit dem Mopped verbinden lässt?
Hätte den Vorteil, daß du den Abtransport vielleicht sogar alleine durchführen könntest.
Mopped steht fest und du brauchst nur die Winde bedienen.
Vielleicht so´n Zentralständer wie vom Werner?
Dachte, das wär so ne einmalige Geschichte, im Herbst runter, im frühjahr wieder rauf.
Aber du willst ja offensichtlich öfters basteln. Da wäre eine Einmanngeschichte sicher von Vorteil.
Wie lang und breit is die Treppe denn? Und wie schaut es oben und unten aus? Mußt noch um Ecken? Is ne dauerhaft montierte Lösung möglich, oder mußt du nach jedem Transport die Rampe abbauen?
Hätte den Vorteil, daß du den Abtransport vielleicht sogar alleine durchführen könntest.
Mopped steht fest und du brauchst nur die Winde bedienen.
Vielleicht so´n Zentralständer wie vom Werner?
Dachte, das wär so ne einmalige Geschichte, im Herbst runter, im frühjahr wieder rauf.
Aber du willst ja offensichtlich öfters basteln. Da wäre eine Einmanngeschichte sicher von Vorteil.
Wie lang und breit is die Treppe denn? Und wie schaut es oben und unten aus? Mußt noch um Ecken? Is ne dauerhaft montierte Lösung möglich, oder mußt du nach jedem Transport die Rampe abbauen?
Zum Glück nichtFranzel hat geschrieben:, oder mußt du nach jedem Transport die Rampe abbauen?

Werners ständer scheint mir nicht geeigen, zu hoher Schwerpunkt, zu steile Treppe.
Ich denke derzeit an eine Schiene mit normaler VR-Halterung, zwei Spanngurte und eine Führung an der das Paket "runtergleiten" kann. Zwei 20er Vierkantrohre vielleicht, gut gefettet, die dafür sorgen das das Paket einfach nur die 3,5 m lange Treppe runter und unten dann direkt in den Keller gleitet. Abpannen und fertig.
Immer die richtige Schräglage
Bese
Bese
Da bin ich ja gespannt, wie das letztendlich aussieht, besonders der Punkt, wenn es oben von der waagerechten ins diagonale kippt und unten umgekehrt. Fotos, oder noch besser ein Video werden erwartet
Wie schauts denn außen am Haus aus, könnte mir auch eine entspechend große Grube mit ´ner Art Hebebühne darin gut vorstellen...

Wie schauts denn außen am Haus aus, könnte mir auch eine entspechend große Grube mit ´ner Art Hebebühne darin gut vorstellen...
-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt