Hab ja mittlerweile aufgrund meines Lagerschadens einen Tauschmotor eingebaut.
Bin schon ein bisschen gfahren damit und hab mir auch gleich ein Öltermometer von Tante Louis montiert.
Jetzt meine Frage: in welchem Bereich arbeitet des Castrol GP motoröl ??
bei mir lag die Temp nach einer kleinen Runde um die 100 bis 110 grad.
Und mein 2tes Problem: der Motor ist anscheinend undicht !
nach einem 30 km stück autobahnfahrt war meine hose voller öl.
Erster verdacht war Ventildeckeldichtung.
Herrausgestellt hat sich das eine dichtung bei der zündkerzenbohrung gfehlt hat.
[img]http://user1.szene1.at/fotoalbum/4/4943 ... _01f81.jpg[/img]
Bin gestern dann noch a bissal gfahrn und fürcht das nu immer a bisschen Ölig ist.
Es ist sicher nur ein miminaler ölverlust,vielleicht is auch noch das alte öl das noch auf dem motor pickt ist.
Möglich das es doch die Ventildeckeldichtung ist ??
Erkennt man optisch eine schlechte dichtung ??
Ich fand sie sah ganz gut aus,aber kann mich natürlich auch täuschen.
Zudem ist das einsetzen der Dichtung bei eingebautem Motor ziehmlich beschi***en !
Wo könnte der Motor noch saftln??
Doch hoffentlich nicht Zylinderkopfdichtung oder so.
mfg
Franz
Betriebstemperatur Öl und Ölverlust GSXR Motor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
Betriebstemperatur Öl und Ölverlust GSXR Motor
Kontaktdaten:
------- Da geht noch was !--------
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Öltemperatur hab ich keine Ahnung!
Aber normal kann man das schon erkennen wo das Öl herkommt.
Müßtest eben mal alles halbwegs sauber machen und beobachten.
Vielleicht war es wirklich nur das restliche Öl ....
Ansonsten ist die rechte Seite nach einem Sturz ziemlich anfällig nach einem Sturz. Weniger der Kupplungsdeckel aber die komischen Deckeln für das Startergetriebe sind z.B. bei mir ganz leicht undicht.
Das ist aber ziemlich gut zu erkennen.
btw. was issn das für ein Tauschmotor wenn der jetzt schon undicht ist?
gruß gixxn
Aber normal kann man das schon erkennen wo das Öl herkommt.
Müßtest eben mal alles halbwegs sauber machen und beobachten.
Vielleicht war es wirklich nur das restliche Öl ....
Ansonsten ist die rechte Seite nach einem Sturz ziemlich anfällig nach einem Sturz. Weniger der Kupplungsdeckel aber die komischen Deckeln für das Startergetriebe sind z.B. bei mir ganz leicht undicht.
Das ist aber ziemlich gut zu erkennen.
btw. was issn das für ein Tauschmotor wenn der jetzt schon undicht ist?
gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Sonntag 17. Juni 2007, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
Ein sehr günstigergixxn hat geschrieben: btw. was issn das für ein Tauschmotor wenn der jetzt schon undicht ist?
gruß Jedi

Ich war grad unterwegs und denke ich habs jetzt im griff.
War halt noch des öl überall droben und ist durch die hitze wieder ins rinnen kommen.
Werds nächste woche mal GSCHEID waschen,notfalls mit lecksuchspray einsprühn.
Und wenn ichs ned find kann ich ja mal auf verdacht die dichtungen tauschen,hab eh noch a paar gute von mein altem Motor
------- Da geht noch was !--------
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Nuclear hat geschrieben:Ein sehr günstigergixxn hat geschrieben: btw. was issn das für ein Tauschmotor wenn der jetzt schon undicht ist?
gruß Jedi
Ich war grad unterwegs und denke ich habs jetzt im griff.
War halt noch des öl überall droben und ist durch die hitze wieder ins rinnen kommen.
Werds nächste woche mal GSCHEID waschen,notfalls mit lecksuchspray einsprühn.
Und wenn ichs ned find kann ich ja mal auf verdacht die dichtungen tauschen,hab eh noch a paar gute von mein altem Motor
Hör aber bitte langsam auf....is ja schön wenn du Geld sparen willst und dir schon einen Motor einbaust der undicht ist, aber dann noch die gebrauchten Dichtungen vom alten Motor nehmen???


Sorry Normen
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
na,schon klar...Normen hat geschrieben:
Hör aber bitte langsam auf....is ja schön wenn du Geld sparen willst und dir schon einen Motor einbaust der undicht ist, aber dann noch die gebrauchten Dichtungen vom alten Motor nehmen???Hoffe du verlierst den Mist dann nicht noch auf der Rennstrecke und a´ndere fallen durch deine tollen Sparmaßnahmen noch hin.
![]()
Sorry Normen
nur würd ich gern mal wissen an was liegt.
hab grad mit dem verkäufer telefoniert.
Er hat gesagt er hat die ventile noch eingstellt.
Auf mei Frage mit wieviel Nm er den Ventildeckel angezogen hat,hat er nur gmein "Ach des passt schon !"
Denkste....
Ich fahr nur wenn der motor auch 100% dicht ist ,keine Sorge !
Will nicht wegen einer 15 euro dichtung auf der Schnauze liegen.
------- Da geht noch was !--------