Zum Inhalt

water wetter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

ist das verdünnbar oder brauch ich davon wirklich 4 flaschen für 2 liter kühlflüssigkeit ??
würd mich echt interessiern ob das hinhaut,einen versuch wärs sicher mal wert !
------- Da geht noch was !--------
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

:lol: :lol:
Ja, ist verdünnbar...

Erwarte aber kein Weltwunder von der Wirkung...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Mäddie hat geschrieben::lol: :lol:
Ja, ist verdünnbar...

Erwarte aber kein Weltwunder von der Wirkung...
naja,mir würds schon reichen wenns z.b. um 5-7 grad runterkühlt damit sich nicht dauernd der lüfter einschaltet.
------- Da geht noch was !--------
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

könnte man dieses zeug auch einsetzen ?
http://cgi.ebay.de/Tecprotect-Ultra-Kon ... dZViewItem

grüße
jens

Admin, benötigst du eigentlich noch die schelle für dein L dämpfer ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jens hat geschrieben: Admin, benötigst du eigentlich noch die schelle für dein L dämpfer ?
öööh nö. danke :-)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Astrein, mach ich auch:
Kauf mir so ne Pulle WaterWetter, füll es in 20ml Fläschken ab, kleb nen wichtigen Aufkleber drauf, schreib noch ein bißchen Quatsch dazu (z.B. destilliertes Wasser in die Kühlanlage... :roll:) und verdien mich schwindelig daran....
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Nuclear hat geschrieben:ist das verdünnbar oder brauch ich davon wirklich 4 flaschen für 2 liter kühlflüssigkeit ??
würd mich echt interessiern ob das hinhaut,einen versuch wärs sicher mal wert !
Auf dem Etikett steht: Mix at 5 %
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Franzel Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 12:52
  • Wohnort: 22926 Ahrensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Franzel »

Is das Zeug eigentlich auch so schmierig, wie normale Kühlflüssigkeit, sprich, muß auf der Strecke ausgetauscht werden?
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Hat einer eine Ahnung was in dem Zeug drin ist? Wenn es angeblich besser kühlen soll als Wasser muss der Stoff eine deutlich höhere Wärmekapazität haben. Also gößer 4. D.H. Wasserstoff und Helium scheiden schon mal aus. Jemand eine Idee? Wenn jemand so einen Stoff finden sollte, dann bitte PN (wir werden reich!)
MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

DaniellRC hat geschrieben:Hat einer eine Ahnung was in dem Zeug drin ist? Wenn es angeblich besser kühlen soll als Wasser muss der Stoff eine deutlich höhere Wärmekapazität haben...
muss nicht sein. es kann sein, dass der stoff durch besseres Alpha das Delta-T vergrößert und somit die Wärmeauskopplung. Da kann es auch ein Stoff sein, der ein geringes cp hat.
aber den spagat zwischen kühlleistung, korossions- und frostschutz, ... zu schaffen, trau ich solchen wundermitteln nicht zu!
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
Antworten