180er Reifen auf 190er Felge fahren?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Brausenpaul Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11
180er Reifen auf 190er Felge fahren?
Kontaktdaten:
Kann man einen 180er Reifen auf einer 190er Felge bedenkenlos fahren?
Hintergrund:
Jetzt am WE ist Training -> Wetter ist durchwachsen -> ich hab nur Slicks, weil die gekauften Regenreifen (bei eBay) immer noch nicht da sind :-/
Also hab ich die Sportec M1 (120/180) meines Straßenmoppeds auf den zweiten Satz Felgen des Rennmoppeds (RN09) ziehen lassen, damit ich wenigstens ein bißchen fahren kann.
Hintergrund:
Jetzt am WE ist Training -> Wetter ist durchwachsen -> ich hab nur Slicks, weil die gekauften Regenreifen (bei eBay) immer noch nicht da sind :-/
Also hab ich die Sportec M1 (120/180) meines Straßenmoppeds auf den zweiten Satz Felgen des Rennmoppeds (RN09) ziehen lassen, damit ich wenigstens ein bißchen fahren kann.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
-
- Kanister79 Schwyz Offline
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
-
- Kanister79 Schwyz Offline
Bei einem 180er ist die Aufstandsfläche zu kleinIm Trockenen würde ich nicht, weil die Auflagefläche bei max. Schräglage zu klein wird!!


Und trotzdem schaffen wir Schräglagen von 45° und mehr (jahaaaa..ohne Sturz!).
Wie kommst du denn da drauf? Ich brauche mehr Informationen, ich kann so nicht arbeiten

Daniel
Speed is our Business!
- nervtoeter Offline
- Beiträge: 1394
- Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34
Der Kollege mit dem 180er fährt niedrigere Kurvengeschw. bei der gleichen Schräglage wie Du. An Deinem 120 HR reissen auch keine 150 oder mehr PS. Bei Deinem 120er wird der Grad zum Abflug mangels Haftung eher erreicht als beim 180er.......
Hab gestern eine Schräglagentraining mit ner 500er GS gemacht, 50° Schräglage gehen da locker, dann schleifen selbst die
rück- hochverlegten Fußrasten
Zitat Jeder weiss es, keiner glaubt es! Weniger ist mehr: mit einem schmaleren Reifen auf schmalerer Felge geht es schneller ums Eck! Je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage ist bei gleicher Kurvengeschwindigkeit und gleichem Kurvenradius notwendig. Bei gleichen Kurvenradius und Kurvengeschwindigkeit muss ein Motorrad um so stärker abgewinkelt werden, je breiter der Reifen ist, da der Reifenaufstandspunkt immer weiter von der Fahrzeugmitte weg zur Kurveninnenseite wandert. Somit kann man mit schmaleren Reifen eine höhere Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage und Radius erreichen.!
Hier eine gute Erklärung:
http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php
Zur ursprünglichen Frage: Mit einer 6 Zoll Felge und einem 180er HR veränderst Du die eigentliche Kontur des 180er und damit das Fahrverhalten. Aber ob Dir das im nassen auffällt ist ein anderes Thema, da wirst Du mit genug anderen Dingen beschäftig sein, das Fahrverhalten ist übrigens hier je nach Bike und Reifenmarke unterschiedlich, daher bräuchtest Du ein identisches Bike als Vergleich, bzw. halt den Fahrer der die Aussage macht, auch hier schlägt dann aber wieder das subjektive Empfinden zu
Daher einfach ausprobieren, besser wie nicht gezündet, aber M1, ne ne ne 
Hab gestern eine Schräglagentraining mit ner 500er GS gemacht, 50° Schräglage gehen da locker, dann schleifen selbst die
rück- hochverlegten Fußrasten

Zitat Jeder weiss es, keiner glaubt es! Weniger ist mehr: mit einem schmaleren Reifen auf schmalerer Felge geht es schneller ums Eck! Je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage ist bei gleicher Kurvengeschwindigkeit und gleichem Kurvenradius notwendig. Bei gleichen Kurvenradius und Kurvengeschwindigkeit muss ein Motorrad um so stärker abgewinkelt werden, je breiter der Reifen ist, da der Reifenaufstandspunkt immer weiter von der Fahrzeugmitte weg zur Kurveninnenseite wandert. Somit kann man mit schmaleren Reifen eine höhere Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage und Radius erreichen.!
Hier eine gute Erklärung:
http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php
Zur ursprünglichen Frage: Mit einer 6 Zoll Felge und einem 180er HR veränderst Du die eigentliche Kontur des 180er und damit das Fahrverhalten. Aber ob Dir das im nassen auffällt ist ein anderes Thema, da wirst Du mit genug anderen Dingen beschäftig sein, das Fahrverhalten ist übrigens hier je nach Bike und Reifenmarke unterschiedlich, daher bräuchtest Du ein identisches Bike als Vergleich, bzw. halt den Fahrer der die Aussage macht, auch hier schlägt dann aber wieder das subjektive Empfinden zu


Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
- Brausenpaul Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11