Zum Inhalt

handlichkeit verbessern????!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

handlichkeit verbessern????!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mahlzeit,... :rockout:

war letzte woche am pan und musste mal wieder feststellen wie viel kraft es kostet das ding (CBR 900 SC 44) um den Kringel zu scheuchen!
Gibt es moeglichkeiten die handlichkeit zu verbessern?
Mir ist aufgefallen, als ich die Bilder der Streckenfotographen ansah, das mein Bock im Vergleich zu den anderen Boecken (in den gleichen Sequenzen) wesentlich mehr eintaucht,......
ansonsten ist eigentlich alles gemacht,...was zum schnellfahren benoetigt wird, Details erspare ich euch an dieser stelle

also ihr Fahrwerksexperten schreibt mal was zu dem thema,...
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • sTyLe Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 20. März 2007, 17:57
  • Wohnort: Kassel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sTyLe »

bin kein fahrwersexprete, hab aber bei meiner r6 gemerkt, dass sie wesentlich handlicher wurde, wenn ich die gabel etw. durchgesteckt hab.

ansonsten würde ich das fahrwerk überarbeiten lassen...

so und jetzt die profis bitte ;)
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

also zum Fahrwerk ist zu sagen das da ein Wilbers drin ist und zwar fuer mich abgestimmt,....das verfuegt auch ueber eine hoherlegung die ich auch schon etwas genutzt habe,...ca. 2 cm,..mehr ist ist da ja wohl eher kontraproduktiv,..weil es die highsiderneigung verstaerckt,...und das kann ja kein mensch brauchen,.......
reifen habe ich auch schon gewechselt, mit michelin vorene wird es im vergleich zu metzeler/ pirelli schon etwas besser,...besonders wenn die Michelin neu sind,.....

aber nun mal bitte die experten,...
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Hast du dir ja schon fast alles selbst beantwortet! Heck hoch, Gabel runter ist erstmal das einfachste und meistens auch effektivste! Lenkerstummel weiter nach vorne/außen drehen, hilft auch! Sitzposition inkl. Fussrasten höher legen, dann auch Lenkerstummel höher! Dunlop-Slicks! Rotierende Massen reduzieren(Felgen, Bremsscheiben, Kette...)! Natürlich auch Fahrzeuggewicht reduzieren! Mmmm, mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein....ach ja, Lenkungsdämpfer aufdrehen oder ganz ab!
#582
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Auch vom so genannten "Fahrwerksexperten" gibt es keine Patentlösung.

Was für den einen super handlich ist ist für einen anderen unfahrbar nervös - was für einen unhandlich ist ist für den anderen super stabil (sonst würd z.B. keiner mit einer Ducati fahren).

Im Grunde hast Du ja schon das richtige gemacht und das Motorrad hinten angehoben, damit ändert sich Sturz und Nachlauf zu mehr Handlichkeit. Dass das bei Dir nichts geholfen hat, ist mir ein Rätsel - keine allerdings Deinen Bock nicht. Die Gabel vorne durchstecken bringt ein ähnliches Ergebnis.
Wenn ich mein Motorrad hinten um 2cm anheben würde, wäre das für mich unfahrbar nervös.

Wenn Deine Gabel vorne mehr eintaucht hat das aber nichts mit der Handlichkeit zu tun - wird in der Regel dann nur tendeziell nervöser und instabil, da sich dabei ja auch die Geometrie des Motorrad ändert. Dann hast Du vielleicht ein "schwammiges" und unpräzises Gefühl beim Anbremsen bzw. beim in "die Kurve gehen.

Auch Deine Fahrtechnik spielt natürlich eine wesentliche Rolle. Vielleicht stimmt Deine Sitzposition mit den Fußrasten etc. nicht zusammen, Lenkungsdämper zu straff und so weiter. Michelin hinten bringt auch etwas, da die ja nur 180er bauen und die sind um einiges handlicher als die 190/55er.

Also - probieren geht über studieren und ist besser als jeder Expertenratschlag, da Du ja schon die Grundkenntnisse der Fahrwerksgeometrie kennst.

Ciau

Alfred
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Leichte Räder!!! Einfach gebrauchte PVM oder so ... Hat bei meiner CBR einiges gebracht, will die Dinger nicht mehr missen ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wobei mich das schon wundert, eine SC44 ist eigentlich schon ein megahandliches Mopped, verglichen mit Gixxern oder Kawas aus der Zeit.
Mich hat an meiner SC44 ziemlich viel gestört, aber NIE dass sie zu unhandlich sei.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Rudi hat geschrieben:Wobei mich das schon wundert, eine SC44 ist eigentlich schon ein megahandliches Mopped, verglichen mit Gixxern oder Kawas aus der Zeit.
Rudi
nun leider muss ich mich auf dem Kringel mit den mopeds der Neuzeit herumschlagen :lol: :lol:

ne abefr mal im ernst,...ich finde es bei dem Ding richtig schwierig die letzten paar Grad Schraeglage herunter zu kommen, das kostet enorm viel Kraft denke das dass bei den neueren Boecken einfacher geht.
ansonsten stoert mich an dem Ding nichts,....alles was mich gestoert hat,...dass habe ueberarbeitet,... :lol: :lol: :lol:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Steensi hat geschrieben:ansonsten stoert mich an dem Ding nichts,....alles was mich gestoert hat,...dass habe ueberarbeitet,... :lol: :lol: :lol:
Wie hast du denn den Motor auf Leistung (und vor allem Drehmoment) gebracht ??
R1-Motor eingebaut :lol:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Rudi hat geschrieben:
Steensi hat geschrieben:ansonsten stoert mich an dem Ding nichts,....alles was mich gestoert hat,...dass habe ueberarbeitet,... :lol: :lol: :lol:
Wie hast du denn den Motor auf Leistung (und vor allem Drehmoment) gebracht ??
R1-Motor eingebaut :lol:

Rudi
schon mal was von Christian Mende gehoert? :lol:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
Antworten