Zum Inhalt

Ölfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R4Muggel hat geschrieben:Hab noch mal ein bischen rum telefoniert und mit ein paar Schraubern aus der IDM und das Thema besprochen.
mit welchem Schrauber aus der IDM hast denn telefoniert? Wenn ich das richtig verstehe gehts um die CBR1000 und die haben keine AHK und dürfen auch in der IDM keine einbauen soweit ich weiss.
Meine Suter hoppelt jetzt seit 6 Renntagen ohne Probleme mit dem verrufenen Castrol vollsynthetisch. Das sogar wo ich mit etwas Bauchweh noch EBC Zubehörreibscheiben montiert habe um auf die empfohlene Belagsstärke zu kommen.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

moppedlars hat geschrieben:Louis :wink:
Wirklich die rote Suppe, nicht das billige Zeug?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ja die rote Suppe RS4T 10W50 gibts bei Louis.
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

AndiGixxer hat geschrieben:
moppedlars hat geschrieben:Louis :wink:
Wirklich die rote Suppe, nicht das billige Zeug?
Das Castrol RS 10W-50 ist rot und vollsynthetisch. Das Castrol RS 10W-60 ist nicht rot und teilsynthetisch! Ich fahre schon seit Jahren das rote 10W-50 problemlos! Das RS rot heißt aber glaub ich seit diesem Jahr R4? Oder so! Ist aber auch 10W-50.
#582
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Perfekt - dann wird eingekauft...

Thanks! Mit der schwarzen Suppe hatte ich immer reichlich Kupplungsrutschen mit der AHK.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

moppedlars hat geschrieben:Das RS rot heißt aber glaub ich seit diesem Jahr R4? Oder so! Ist aber auch 10W-50.
heisst immer noch RS4T ist immernoch 10W50 nennt sich aber Castrol Power1 , dieses Power 1 ist glaub ich neu und die Verpackung sieht geringfügig anders aus. Bei Louis jetzt 49,90 war früher glaub 44,90 und wenn im Angebot 2-3mal im Jahr um die 30€. 4Liter

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

AndiGixxer hat geschrieben:Perfekt - dann wird eingekauft...

Thanks! Mit der schwarzen Suppe hatte ich immer reichlich Kupplungsrutschen mit der AHK.
du solltest wissen, dass Yamaha fast nur Motul (Shell auch) verträgt :wink:

dann klappts auch mit der Kupplung
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hey Wolle,

meine Yamaha hat Ihr Leben lang nur Castrol bekommen (schwört Papi drauf). Meine Erfahrungen sind bisher auch gut.

Kupplungsrutschen hatte ich nur mit der schwarzen Castrol-Pampe mit der JOS in der alten GSX-R. Da wars aber einfach - ein Wechsel auf Motul und das Rutschen war weg.

Sonst geht Dir wieder gut bzgl. Gesundheit?
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

jow, es geht aufwärts, Brummschädel habe ich noch, wird aber jeden Tag besser

cu :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Lutze hat geschrieben:
R4Muggel hat geschrieben:Hab noch mal ein bischen rum telefoniert und mit ein paar Schraubern aus der IDM und das Thema besprochen.
mit welchem Schrauber aus der IDM hast denn telefoniert? Wenn ich das richtig verstehe gehts um die CBR1000 und die haben keine AHK und dürfen auch in der IDM keine einbauen soweit ich weiss.
Meine Suter hoppelt jetzt seit 6 Renntagen ohne Probleme mit dem verrufenen Castrol vollsynthetisch. Das sogar wo ich mit etwas Bauchweh noch EBC Zubehörreibscheiben montiert habe um auf die empfohlene Belagsstärke zu kommen.
Mit jemand der jahrelang für Honda die Motoren gemacht hat und auch meinen Motor aufgebaut hat. Da verlass ich mich auch drauf! Kann ja jeder in seinen Hobel reinkippen was er will. Ich nehme Motul 5100 Teilsynt. in 15W50. Hab ich mir gerade auf ebay für 28,90 inkl. Porto gezogen ...
Immer schön rechts fahren ...
Antworten