Zum Inhalt

1. Bördesprint 2007

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja Knoby, vom Sklaven zum Knappen und nun zum Ritter. Jetzt gilt es, in diversen Schlachten die Kampfkraft zu stärken und zu erproben!

Sieht schon gut aus :D
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Beim nächsten Bördesprint sind wir, speziell ich, besser aufgestellt was vor allem die Reifen anbetrifft. Ohne Regenreifen nix fahren mehr ! Und wahrscheinlich steige ich auch auf K5/K6 oder ähnliches um. Überlegungen und Vorbereitungen laufen bereits. 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Beim nächsten Bördesprint sind wir, speziell ich, besser aufgestellt was vor allem die Reifen anbetrifft. Ohne Regenreifen nix fahren mehr ! Und wahrscheinlich steige ich auch auf K5/K6 oder ähnliches um. Überlegungen und Vorbereitungen laufen bereits. 8)
K5 Tretroller???????????????????????
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

K2 Inliner

GSX-R 1000 K5 du sensible Natur :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :wink:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

lol Pit Lanes End rulez
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

aufgrund einer massiver beschwerde aus der altmark gibts hier noch eine korrektur, bzw. fortsetzung des berichtes:

(aus der 1. seite)
So, nun ein paar Worte aus der Sicht des bäcker-racing-teams:

Mein albanisch aussehender Bäckerkollege und ich haben uns schon im Vorfeld auch für das Sonntagstraining angemeldet. Allerdings ging es dabei nicht um die Verbesserung der Rundenzeiten (Mensch und Maschine sind schon bis aufs letzte ausgereitzt  ) , sondern nur um das Kennenlernen der neu gestalteten und sehenswerten Boxenausfahrt.
Wir sind am Samstag Abend am Lager der Fahrer in der Magdeburger Börde angekommen und haben uns als erstes schon mal über die Damen und Herren des Motoparks ärgern müssen! Wollten die doch rund 10 Mark pro Person haben! Leute, ich verstehe euch nicht. Es kommen doch die wenigsten Kreisfahrer ohne Boxenpersonal aus! Ich kenne keine andere Rennstrecke (ok, so viele kenne ich eh nicht), die das so handhabt.
Egal.
Als wir dann unsere bezogen haben, ließen wir noch ein paar Bierchen durch den Durchlauferhitzer gleiten und meditierten.

Sonntag Morgen: draussen war es nass und die Lust am aufzünden war uns nur sehr verhalten anzumerken.
Nachdem uns dankenswerter weise die ersten wagemutigen „sofrühammorgenweniggripignorierer“ die strecke trocken fuhren, traute auch ich mich beim 2. turn raus.
Der Tag verlief, zumindest für uns relativ Ereignislos. Allerdings musste ich wieder mal feststellen, dass die Kaltverformungsdichte sehr hoch war.

Den letzten Turn ließ ich dann aufgrund übergroßer Gelüste nach einer Hopfenkaltschale, einem schlechten Gewissen dem Ozonloch gegenüber und mehrer 1.39er Zeiten am Nachmittag ausfallen.

Da unsere Boxenkollegen auf der anderen Seite des Gitters das Feld räumten, sahen wir zu, wie sich die Mannen von Schuberth Motors nebenan breit machten. Hab mir gleich mal alles notiert für UNSER nächstes mal. Vor allem die Sache mit der Küche hat mir gefallen 



Montag:
Training von 8.00 – bis 9.00 Uhr. Irgendwie keine gute Zeit für mich, da ich nur irgendeine 1.42er Zeit zustande brachte und somit einen Platz hinter didi und knoby stand. Weiß der Geier wieso das manchmal einfach nicht hinhauen will. Mein albanisch aussehender Kollege warf bezüglich meiner Rundenzeit nur einen vorwurfsvollen Blick auf den Kasten mit diversen leeren Flaschen, die am vorabend noch mit flüssigem kraft- und freudenspender befüllt waren.
Egal! Ich starte! Und ich bin kein schlechter Starter!
Wenn ich mit richtig entsinne, dann standen wir auf Startplatz 18.

Da die Damen und Herren vom MSF es im Vorfeld versäumten, den richtigen Kontakt nach oben herzustellen, fing es gemächlich an zu pissen. Keiner wusste so recht wie die Strecke beim Start sein wird. Also eine Kiste mit Slicks, eine mit Regengummis vorbereitet.

Kurz vor Start fuhr ich dann mit rosarotem Kleidchen und Regenreifen auf die Strecke …

Rennen:
Ca. 1 Min. nach dem üblichen Losgerenne nach dem Pfiff kam der richtige Start. Alles wunderbar. Ich kam relativ gut weg und kam als 11. oder 12. aus der ersten Runde. Diese Position konnte ich eine weile halten, bis mich ein gelbes Schildchen an der Boxenmauer zum rausfahren aufforderte.
Jetzt war Olaf mit den Slicks dran und ließ sich zum Reifen schonen vorsorglich auf Platz 18 oder so zurückfallen. Ich zog natürlich auch die Slicks auf, da die Strecke immer trockener aussah. Pünktlich zum Motorrad-Wexl wurden die Schleusen von oben wieder leicht geöffnet und wir hatten zu tun, die regnerischen Brückensteine anzuschrauben. Ca. 3 Sekunden vor Eintreffen der Holzhauer-Honda saß ich, vom ständigen Reifenwechseln leicht genervt und erschöpft, auf der Rosaroten…. und ab!
Der Regen wurde stärker und ich kam kurioser weise immer besser zurecht. Einer nach dem anderen hat sich von mir überholen lassen und somit lagen wir zeitweise wieder auf platz 11. Ich hätte noch stundenlang so weiterfahren können, da ich mich wirklich wohl fühlte auf der Kiste.
Und dann halt wieder die Aufforderung zum reinfahren…
Was ich in der Zwischenzeit nicht mitbekommen hatte: die liebliche Holzhauer-Honda hatte sich vehement gewehrt, neuen Sprudel anzunehmen. Das Tankschloss streikte … na ja, da hatte ich ja während meinem Turn weitaus weniger stress als unsere lobenswerte Boxencrew 
Rücksichtsvolle und spritsparende Fahrweise meines Kollegen mit der #18 führten wieder zu einem leichten Rückstand, was unsere Platzierung anging. Ich war mir dessen durchaus bewusst und entschloss mich fest, mich beim nächsten Turn wieder wohlzufühlen, ktm-fahrer zu überholen und 1200er bmw´s auszubremsen 

Als ich mich zu meinem letzten Turn aufmachte, lief die ersten beiden Runden alles vom feinsten….
… bis zum Ende der Gegengeraden. Völlig Hirnverbrannt gebremst und schon hab ich nur noch Steine fliegen sehen. Vorderrad eingeklappt …

Reset-Taste gedrückt, Funktionscheck – alles i.O.!
Kiste mit dem Posten der Strecke hinter die Leitplanke geparkt und kurz durchgeschnauft.

Wollen Sie zurück zur Box? Ich nickte.
Da müssen Sie hier hoch, übern Zaun und die Brücke.
Transponder geschnappt und ab.
Ich sag euch was. Wenn ihr stürzt, dann nicht dort. Ca. 120% steigung, und ein für killerplauzen fast unüberwindlicher Zaun – so eine Scheisse. Aber der wille und vor allem das schlechte gewissen waren stark und halfen mir …
Kaum zu einem pfiff fähig, versuchte ich mich auf der tribüne gegenüber der boxenanlage bemerkbar zu machen. Glück gehabt. Fluggs fand der rote Zeitensender den Weg auf die Holzhauer-Honda und nun stand einem gehörigem gefluche nichts mehr im wege…



Fortsetzung:

nach dem im mit meinem gefluche fertig war und alle heiligen um mich versammelt hatte traf ich erschöpft in der box ein. da ich ausgesehen hab, als hätte ich moby dick ausgekotzt, zog ich unweigerlich die blicke der netten loite um mich herum an - wie das halt immer so ist, wenn man scheisse gebaut hat und scheisse aussieht :oops:

der liebe bäckerkollege albanischer abstammung, der aufgrund meines ausbleibens ja schon vorgewarnt war, drehte nun ganz gemächlich seine üblichen reifen-, sprit- und konditionssparenden runden und wurde unsererseits nach ca. 1 std. fahrzeit zu einer pause hereingebeten.
es war noch ca eine halbe stunde zu fahren.
also fluggs das tankdeckelbefestigungstape :shock: :shock: :shock:
entfernt und etwas sprudel nachgefüllt.
derweil wurde er von ca. 34 nackten brasilianerinnen :humping: :humping: :humping: massiert und sein visier wurde auch, mittels eines zwischen die nippel :boobs: einer osteuropäischen schönheit gespannten seidentuches gereinigt.
(das war seiner aussage nach die wahrnehmung, die sich aufgrund seines konditionsmangels einstellte)

nach dem zweiminütigen aufenthalt im paradies wurde er wieder aufs motorrad gehievt, klapps und ab...

am ende lag das ein-mann-bäcker-racing-team (team - TollEinAndererMachts) auf Platz 28 glaub ich.
immer noch im Mittelfeld. :?

letztendlich muss ich sagen :elephant: :elephant: :elephant:
RESPEKT :!: :!: :!:
Es ist schon eine Leistung, so was bis zum Schluss durchzuziehen.
Danke Olaf :D

Ansage:
Beim nächsten Bördesprint gibts für die anderen was auf die Mütze

Gruß vom Chiemsee
Stephan
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

WennDu weiter rosarot schreibst, brauch ich ne Specialbrille :shock: :shock:
oder eine von BMW
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Günni

habe ich mir auch gedacht. Aber man kan den Textteil ja markieren, dann wirds blau auf weissem Grund.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten