Zum Inhalt

GSXR Motor zieht nicht richtig ! BEHOBEN ! DANKE !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Wollt gestern mit meiner 750er K1 noch mal a Runde fahren bevor ich umbau auf Rennverkleidung.

Dabei hab ich eine MASSIVE Leistungseinbusse unter 5000 touren gehabt.
Als ob sie nur auf 3 zylindern laufen würde.

Hab mal kerzen gecheckt und andere kerzen eingebaut (allerdings noch keine neuen)

Wirklich viel besser ists nicht worden,sie ruckelt von unten raus einfach.

Zum Erwähnen sei dass die Drosselklappen nach dem Motortausch NICHT synchronisiert worden sind,aber ob das soviel ausmacht ?

Vor allem lief sie die letzten Male einwandfrei.

Zur GSXr hab ich eh noch Fragen:

Die Kerzenstecker haben ja 2 dünne Kabel,wenn ich die mit meiner alten Yamaha vergleiche VIEL zu dünn.
Ist da in den Kerzensteckern vielleicht die Zündspule ??

Kanns daran liegen ?

Ich tip irgendwie auf ein zündungsproblem,denn ich hab gestern den motor abgestellt ,neu gestartet und es war für 1 km wieder gut .

Tipps für mich über was ich mich heut nachmittag stürzen kann ??

bin mi-do. auf der renne und will dort keine bösen Überraschungen erleben.

Dank euch

Franz
DER DROSSELKLAPPENSENSOR WARS ! Danke !
Zuletzt geändert von Nuclear am Samstag 30. Juni 2007, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
------- Da geht noch was !--------

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Poti einstellen :shock:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

wolle hat geschrieben:Poti einstellen :shock:
... dem würd ich mich auch erstmal anschliessen, wenns dann nicht weg ist, kann man immer noch weitersehen.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Motor zieht nicht richtig !

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nuclear hat geschrieben:Wollt gestern mit meiner 750er K1 noch mal a Runde fahren bevor ich umbau auf Rennverkleidung.

Dabei hab ich eine MASSIVE Leistungseinbusse unter 5000 touren gehabt.
Als ob sie nur auf 3 zylindern laufen würde.

Hab mal kerzen gecheckt und andere kerzen eingebaut (allerdings noch keine neuen)

Wirklich viel besser ists nicht worden,sie ruckelt von unten raus einfach.

Zum Erwähnen sei dass die Drosselklappen nach dem Motortausch NICHT synchronisiert worden sind,aber ob das soviel ausmacht ?

Vor allem lief sie die letzten Male einwandfrei.

Zur GSXr hab ich eh noch Fragen:

Die Kerzenstecker haben ja 2 dünne Kabel,wenn ich die mit meiner alten Yamaha vergleiche VIEL zu dünn.
Ist da in den Kerzensteckern vielleicht die Zündspule ??

Kanns daran liegen ?

Ich tip irgendwie auf ein zündungsproblem,denn ich hab gestern den motor abgestellt ,neu gestartet und es war für 1 km wieder gut .

Tipps für mich über was ich mich heut nachmittag stürzen kann ??

bin mi-do. auf der renne und will dort keine bösen Überraschungen erleben.

Dank euch

Franz
Poti!
Spule ist im Kerzenstecker, wie bei allen aktuellen Sportlern. Deine Yamaha war dann wohl ein Oldtiner :wink:

Normen
  • Nuclear Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
  • Wohnort: Linz Land
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR Motor zieht nicht richtig !

Kontaktdaten:

Beitrag von Nuclear »

Normen hat geschrieben: Poti!
Spule ist im Kerzenstecker, wie bei allen aktuellen Sportlern. Deine Yamaha war dann wohl ein Oldtiner :wink:

Normen
Ja, bj 92 ;)

Ich hab eigentlich gemeint das ich die drosselklappen nicht synchronisiert habe.
Was ich aber sehr wohl getan hab war das rückstellen mittels serviceschalter im heck.
Was genau meint ihr mit Poti ? hätte da keins gesehen.

Und warum lief der Motor gute 500 km ohne probleme ??

edith: Erledigt,danke !
------- Da geht noch was !--------
Antworten