Zum Inhalt

Pannoniaring/Prospeed== Bericht|Bilder|Videos|== Part/2

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Lange genug hats gedauert,der Bericht geschrieben,die Bilder online und die Videos auf dem Server....hier also nun Part 1 zum Raceevent bei Prospeed im Juni 2007 mit dem Team Kawasaki-Funracer..viel Spass beim lesen und schauen der Pics und Vids....
Der Beitrag steht auch bei:

www.racing4fun.de
www.ninja-zx.de
www.speed.to
www.zx10ninja.de
www.kawasakis.de

=================================================

Race-Event Prospeed Pannoniaring Juni 2007

Donnerstag 21.6.2007

Der Arbeitstag war verdammt lang geworden…aus meiner ursprünglichen Planung um 19.00 gen Osten und PAN aufzubrechen wurde wohl nichts mehr.
Um jene Uhrzeit schlug ich erst am Haus meiner Schwiegereltern auf,in dessen tiefsten Kellerräumen mein Race-Equipment lagerte.
Es dauerte fast eine Stunde,bis ich den Ford Transit fertig beladen hatte und abfahrbereit war.Es war noch immer verdammt schwül an jenem Donnerstag abend und das T-Shirt klebte am Körper wie 4beinige Hinterlassenschaften,in die man unachtsamerweise zu treten gewohnt war,wenn man München per Pedes zu erkunden gesuchte.
Aufgrund der vorgerückten Stunde und der vor uns liegenden 600km ins Postmortem-kommunistische Ungarn an meinen heissgeliebten Pannoniaring,verzichtete ich auf eine Ganzkörperpflege in Form einer erfrischenden Dusche,begnügte mich mit Katzenwäsche und frischen Klamotten und schwang mich kurz vor halb 9 in den Pilotensitz der Transe.Triebwerke gezündet und schon wenige Sekunden später entfleuchten wir den heimatlichen Gefilden …nur eine dünne Kondenzspur zeugt noch von unserer Anwesenheit…ok…ok….keine Kondenzspur sondern eine in der Luft stehende Dieselrusswolke verkündete unseren Abflug.
Wenige Minuten später erreichten wir die Autobahnauffahrt Adelzhausen.Wenig Verkehr gen Süden,so sollte es sein….nach einigen Kilometer Anlauf mit der vollgepackten Transe und ich erreichte die vorgesehen Reisegeschwindigkeit von Mach 3…in etwa 150km/h lt. Tacho….wie unverschämt das Teil vorging fiel mir nur auf,als die das Navi wegen Staumeldungen mal anmachte um auf der Route Richtung Österreich nicht unvorbereitet in ausserplanmäßige Stockungen zu geraten.Bei 150km/h lt. Tacho Transe,korrigierte mich das Navi auf Satellitenmäßige 138 km/h.
Ich musste schmunzeln…fielen mir doch gerade wieder die ganzen „Heldengeschichten“ ein ,die abends an den Lagerfeuern der Heroen auf den Strecken dieser Welt zum Besten gegeben werden.Vom einem mehr,vom anderen weniger…aber gerade der Motorsport in Verbindung mit Kringelheizen scheint den Erzähler zum Übertreiben zu verleiten…jeder wusste es,in der Regel tolerierte man es und wenn die Story glaubhaft und mit Humor gewürzt war,verzieh man es natürlich auch…schnöde einfache Welt….in dessen engen Grenzen nur wahre Freunde und auf der Strecke erbitterte Rivalen ein zu Hause gefunden hatten.
Was freute ich mich,all den Kringelsüchtigen wieder die Hand zu schütteln…das eine oder andere Bier zu kippen und nett vorgetragenen Geschichtchen zu lauschen.Da wird aus dem kleinen Rutscher nach Kurve 5 der alees vernichtende Highsider…die 2.10.9xx sind dann auf einmal „knapp“ an der 8er Zeit vorbeigerutscht und der kleine Vorbeibremser Ende Start/Ziel am PAN zur heroischen letzten Attacke und lebensverachtenden Todesankerpunkt hochstilisiert….jeder wusste es irgendwie und jeder tolerierte es irgendwie…man sollte nicht immer alles zu eng sehen.
Ich hatte nach Absprache mit den schon seit 5 Tagen vor Ort kampierenden Aufzyndern Dennis und Ronny,Eis,Pitu und Limetten in ausreichender Menge an Board um am Freitagabend mal ordentlich Caipi hinter die Binde zu giessen.Rund 5 Liter Wasser standen also nun in gefrorenem Zustand in einer Kühlbox zwischen mir und meiner Frau im Zwischenraum der Vordersitze und harrten Ihrer vorgesehenen Verwendung.Die Limetten hatten wir aus einer großzügigen Spende erhalten…vielen Dank noch mal dafür.
Gegen 21.00 erreichte ich das Brunnthaldreieck,schwenkte Richtung Süden ab und begann gegen 22.00 den Landeanflug auf die Shellstation kurz nach der Grenze bei Salzburg.Ich tankte die Transe voll,ein weiterer dieser vermaledeiten Vignettenaufkleber landete an der Scheibe und insgeheim fragte ich mich,was wohl werden würde,wenn noch mehrere Länder auf diesen bescheuerte optischen Nachweis der Zahlungswilligkeit umstellten.Wohin mit all den kaum noch entfernbaren Aufklebern…nun trohnte ein weiterer blauer links oben in der Fahrerecke und strahlte die beiden tschechischen Aufkleber rechts unten an, die gelangweilt dort an Ihrem Platz von besseren Tagen kündigten.
Ich überliess das Steuer meiner Frau,rutschte auf den CoPilotensitz und schwang den Sicherheitsgurt um den Luxuskadaver….die Rücklehne nach hinten gedreht,Füsse auf die Ablage des kleinen Seitenfensters und ne Fluppe ins Gesicht .
Die Sonne war vor kurzem erst untergegangen…noch leicht angerötete Wolken kündeten von der Niederlage des Tages gegen die zunehmende Dunkelheit,als wir auf die A1 Richtung Wien auffuhren…ich ermahnte meine Frau zur Umsicht angesichts der horrenden Ticketpreise die man in Austrianien für etwaige Geschwindigkeitsüberschreitungen berappen musste und drehte dann die Rücklehne noch ein wenig mehr nach hinten.Die Überbleibsel des gerade noch lustig vor sich hin qualmenden Glimmstengels entsorgte ich schuldbewusst durchs Seitenfenster…der Aschenbecher war „zu weit“ weg und ich hätte mich über Gebühr bewegen müssen.Irgendein dusseliger österreichischer Radiosender dudelte leise vor sich hin …das letzte was ich wahrnahm,bevor mir die Augen zu fielen,waren die Lichtkegel des gegnerischen Verkehrs.Das monotone Geräusch der Reifen über österreichische Plattenautobahnen,die von wahrer Ingenieurskunst zeugten, sang mich in den Schlaf…..
Kurz hinter St.Pölten nahe Wien erwachte ich aus dem kurzen aber erholsamen Schlaf wieder.Die Füsse waren ein wenig taub durch die erhöhte Lagerhaltung,im Radio lief nun nur noch kompletter Schrott aus den 80igern,ich hatte Durst wie Hölle,der Luxuskörper verlangte nach Nikotinnachschub und irgendwie hatte ich überhaupt keinen Bock mehr auf die Fahrerei..seit 5.00 Uhr morgens war ich nun unterwegs,den ganzen Tag berufsbedingt und nun Richtung PAN.Gelangweilt nuckelte ich an dem Lebensverkürzer und starrte in die Dunkelheit.
Meine Frau,die ja auch den ganzen Tag gearbeitet hatte gab nur zu gern das Ruder wieder ab und so tauschten wir wenige Kilometer vor Wien wieder die Plätze.
Im der weiteren Fahrt verpennte ich dann noch die Abfahrt Richtung Eisenstadt,musste wieder wenden um dann erstaunt festzustellen dass man von der Graz kommend nicht auf die selbe auffahren kann…wer denkt sich so nen Schwachsinn aus…Rund 15 Minuten später waren wir dann wieder auf Kurs und schon bald an der Grenze nach Sopron.
Diese passierten wir problemlos,auch wenn der Zöllner ziemlich schlecht gelaunt rein geschaut hatte..aber wer arbeitet schon gerne nachts um 01.15.
Nun lagen nur noch 65km ungarische Piste vor uns ..zwischen drin ein kurzer Stop an einer MOL-Tanke um die Kanister aufzufüllen um den vollkommen überzogenen Preisen an der Streckentanke zu entgehen.Zwischendrin hatte schon Dennis angerufen und nach unserer Ankunftszeit nachgefragt….ich riet Ihm ins Bett zu gehen und nicht auf uns zu warten.Gegen 2.30 waren wir dann endlich am Racetrack,Dennis hatte original auf uns gewartet…Hammer!!!Einsam und verlassen in dem totstillen Fahrerlager sass er bei Bier und Kippen und wartete auf uns.
Schnell noch den Bus pennfertig ausgeräumt und Michaela verschwand sofort im Bett.Ich trank dann noch ein Bierchen mit Dennis,quälte die Lungen ein letztes mal und zog mich dann auch in die hoheitlichen Gemächer zurück…es dauert wohl nur wenige Augenblicke bevor ich ins Notprogramm schaltete.


Freitag 22.6.2007

Schon früh kroch ich wieder aus den Federn..ich hielt es nie lange aus…während die Senseo-Kaffeemaschine die erste Füllung durch das Pad presste, es sollte nicht der letzte sein, bockte ich meine limegreene ZX6R auf.
Der Hinterreifen,den ich vor 2 Wochen am PAN zum Kawasakifestival aufgezogen hatte,sah perfekt aus.Das Reifenbild glatt wie ein Babypopo.Auf den Metzeler Racetek K2 konnte man sich verlassen,er besitzt viel Eigendämpfung und kann so kleinere Mankos eines nicht perfekten Fahrwerks gut ausgleichen.
Der Vorderreifen,den ich ebenfalls gewechselt hatte,bedurfte nur einer kleinen Sichtprüfung.Ich kontrollierte Luftdruck, korrigierte bei beiden noch ein wenig,machte dann die Reifen sauber und zog die TTSL-Reifenwärmer auf. Benzin nachgefüllt und Öl gecheckt…
Der Himmel war nahezu wolkenlos, aber ein kräftiger Ostwind zerrte an unserer Überdachung. Nach den Pflichtkür am Bike nahm ich in einem jener bequemen Faltstühle Platz,bevorzugt in jenem von Dennis,da dieser über eine Kopfstütze verfügte und genoss die ersten Kippe des Tages und den heiss dampfenden Kaffee.
Während ich so da sass, fiel mir die Suzuki von Andi auf, unserem Reifenmonteur…eine schöne K6/1000 in weiss. Die würde mir auch gefallen…fürchtete allerdings, mit der Leistung überfordert zu sein und legte den Gedanken ad Akta.
Dass er Sie nach diesem Wochenende nicht mehr in einem Stück heimbringen sollte wusste weder er noch ich..dazu aber später mehr.
Es wird wohl so gegen 8.20 gewesen sein,ich hatte vor kurzem erst die Reifenwärmer angesteckt um mit optimal aufgeheizten Pneus pünktlich den Kurs zu entern,als die Lautsprecher,die an der Beleuchtungsanlage befestigt waren,das Knacksen begannen.Untrügliches Zeichen für eine anstehende Durchsage ins Fahrerlager.Wenige Sekunden später kam dann auch der Aufruf zur Fahrerbesprechung um 8.30,den man tunlichst nicht verpassen solle,da man OHNE den optischen Nachweis in Form eines kleinen roten Aufklebers nicht auf die Strecke durfte.Ich klopfte Dennis aus dem Wohnmobil…die Tür öffnete sich zaghaft und vampirgleich,wohl bedacht keinen vernichtenden Sonnenstrahl abzubekommen…Trotz allem enterte Dennis entschlossen mit leicht zugeschwollenen Augen das Fahrerlager.Auch Ronny stiess wenige Augenblicke zu uns und wir liessen die Fahrerbesprechung über uns ergehen.
Da in der Nacht um 2.30 keine Anmeldung mehr möglich war…(warum eigentlich?)wurde ich im Office vom PAN vorstellig und erledigte die Formalitäten.
Der blaue Aufkleber samt der Fahrerbesprächungsnachweis (was’n Wort) landeten auf der Frontverkleidung unterhalb der Scheibe.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20352.jpg[/img]

Ein weiterer Kaffee,dem Nikotinentzug entgegengewirkt und schon kurz darauf presste ich mich ins Känguleder…Ich schwitzte schon nach wenigen Augenblicken,die Temperatur war erträglich,aber es war verdammt schwül.Hoffentlich hielt das Wetter.Lt. Dennis war am Vorabend während unserer Anfahrt ein schweres Gewitter über dem Kringel runtergegangen..ich brauchte keine Wiederholung!
Die halb gerauchte Kippe fand den Weg zu Boden…ein letzter Schluck aus dem mittlerweile nur noch lauwarmen Kaffeebecher und schob dann die Erinnerungshalle in den Shoei XR1000.
Die Ziele waren klar definiert für das WE…das letzte Rennen lag im Oktober 2005 mit Schräglage doch schon einige Monate zurück.Die gefahrene Zeit von damals,eine „2.10.irgendwas“ reichte bei Schräglage für den 6.Platz..bei Prospeeds Raceevent würde man sich damit irgendwo in der vorletzten Reihe wieder finden…das war mir definitiv zu wenig.Die am Nachmittag anstehende Qualifikation galt für das Sprintrennen über 7 Runden am Samstag und auch für das Langstreckenrennen über 17 Runden am Sonntag.Für das 3 Stunden Rennen am Samstag Abend wurde eine eigene Quali gefahren..auch dazu nachher mehr.
Vor 2 Wochen war das erste mal die Schallmauer von 2.10 gefallen und auf dem Laptimer eine 2.09.xxx aufgetaucht..Da schriftlich nicht beweisbar wie ein Transponderausdruck, war die Zeit so wertvoll wie russischer Asphalt zwischen Vladiwostok und Moskau.
Die Ziele waren wie folgt.In den 3 Rennen mindestens unter die ersten 10 und eine bestätigte Zeit unter 2.1o.
Ich fuhr raus auf die Strecke.Trotz Reifenwärmer schwuchtel ich immer noch ein-zwei Runden um den Kurs,bevor ich zur Zeitenjagd ansetze..so auch diesmal..einige Schilderfahrer,also zugelassen Bikes tauchten vor meinen Boardgeschützen auf…ich liess Gnade walten und fuhr relativ weite Bögen um die Kollegen,da ich mir bei solchen nie sicher bin,wie erfahren oder schreckfest jene sind,weil es nicht jedermanns Sache war,im Abstand von 0,5m mit über 200km/h überholt zu werden.
Robert hatte uns während der Fahrerbesprechung schon daraufhingewiesen, dass die Veranstaltung nicht ausgebucht sei und er deshalb Tagesfahrer zulassen werde.
Nach den ersten Trullerrunden nahm ich dann also ernsthaft die Strecke in Angriff und fuhr von Anfang an gleich konstante 10er Zeiten…in der vorletzten Runde fiel dann auch endlich lt. Laptimer die 10 und ein hohe 09,xx lachte mich an.Ich freute und fragte mich gleich,wie genau der AIM-Transponder war…leichte Unterschiede zur Transpondermessung gabs immer und so hoffte ich insgeheim,dass die Korrektur zu meinen Gunsten ausfiel.
Mir war schon nach wenigen Runden zu heiss,das Wasser lief in Strömen und ich schwitze wie ein Pferd.Ich verliess den Kringel,sah zu,dass ich aus der Kombi kam und schüttete eine Flasche Mineralwasser auf ex in den aufgeheizten Körper.Es folgte die obligatorische Kippe und während ich mich in den Schatten zurückzog,versah meine Frau die 6er wieder mit den Reifenwärmern.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20264.jpg[/img]

Ein paar Minuten im Schatten taten gut und rund 20 Minuten später stand ich am Zeitenaushang am Tower des PANs und freute mich diebisch über die protokollierte 2.09.850.Dass ich an die Zeit von Dennis Rennen,einer 2.08.1xx rankommen würde,wagte ich zu bezweifeln…hatte schon gut vorgelegt unser Doktore.
Im Lauf des Vormittags war ich dann noch mal draussen,hab an meinen Bremspunkten und Einlenkpunkten gearbeitet,da ich hier und auf „meiner“ Linie wohl die meiste Zeit liegen liess.Der Kurvenspeed war ok meiner Meinung nach…aber wie immer halt zu früh auf der Bremse und zu spät am Gas…das wollte ich am WE deutlich korrigieren.Mittlerweile war viel Verkehr auf der Piste.Das am Nachmittag anstehende erste Qualifying animierte viele Piloten noch am Vormittag mal auf die Piste zu gehen und sich einzuschiessen.Die Zeiten fielen an diesem Freitagvormittag nicht mehr weiter,konnte Sie aber kontinuierlich bestätigen und fuhr konstante tiefe 10er und hohe 9er…war schon ok aus meiner Sicht.
Die Mittagspause verbrachte ich leicht hechelnd im Schatten bei viel O-Saft,einer heissen Suppe dank meiner Frau und zu vielen Zigaretten…
Das Programm am Nachmittag sah dann wie folgt aus.20 Minuten für die 40 Schnellsten,dann für die nächsten 40 und dann noch ein wenig freies Fahren.Ab 16.15 begann dann die Qualifyings mit der Gruppe bis 650cc,in der auch ich mit meiner 636 startete.Ich liess die erste 40iger Gruppe aus,für die ich mich mit meiner 2.09.xxx qualifiziert hatte und blieb im Schatten…mir war zu warm.Auch das freie Fahren vor der Quali liess ich saussen und vertrieb mir die Zeit im Fahrerlager und der Suche nach bekannten Gesichtern.Es ergaben sich einige nette Gespräche…
Pünktlich zum akustischen Aufruf war ich dann wieder auf der Strecke.Ich beeilte mich um bei den ersten zu sein,die rausfuhren um möglichst wenig Verkehr zu haben.Die üblichen Schwuchtelrunden und dann ab die Post.Ich fühlte mich sehr wohl auf der Piste und es waren insgesamt nur rund 30 Mann/Frau auf der Piste.Also erträglich wenig Verkehr.Ich versuchte die erprobten Bremspunkte weiter zu verbessern und auch deutlich früher ans Gas zu gehen.Das führte am Linksknick kurz vor der Senke Richtung Applauskurve bald zum Verhängnis und ein netter Highsider warf mich fast aus dem Sattel...ich schalt mich einen Idioten und startete einen neuen Anlauf.
Am Ende stand dann eine 2.09.230 fest,die mich vorerst für Startplatz 7 reservierte. Ich war zufrieden,liess es gut sein und verliess das Schlachtfeld wieder.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ages/5.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ages/8.jpg[/img]

Kurz vor Feierabend war ich dann noch mal draussen für einige wenige Runden.Dann reichte es mir…müde und ausgepowert von Hitze und Heitzen bin ich zum Duschen…reaktivierte letzte Lebensgeister und liess den Abend bei Caipi,Benzingesprächen und netten Anekdoten ausklingen.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20286.jpg[/img]

Mit ein wenig zuviel Alk im Blut bin ich nach Mitternacht in die Transe gekrochen und war mit Sicherheit sehr schnell Richtung Traumland unterwegs.

____________________________________________________________

Fortsetzung folgt....

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

So...Part 2..grosses Finale mit 3 Rennen...viel Spass!
_______________________________________________________________

Samstag 23.6.2007

Day of thunder…endlich wieder Rennen fahren..ich liebte den Kick eines Rennens.Klar geht’s eigentlich um nichts,ausser einem nahezu wertlosen Staubfängers,rein materiell betrachtet, aber die Erinnerungen an das Rennen selbst liessen den unscheinbaren kleinen Pokal in neuem Licht erstrahlen,sollte es einem vergönnt sein,sich in das oberste Drittel der angetretenen Fahrer zu schieben und auf den Internetseiten der Veranstalter lobend erwähnt zu werden.
Desweiteren lieferte solche Rennen mit fulminantem Ausgang immer wieder Gesprächsstoff,der im Laufe der Zeit zu heroischen Taten heranwuchsen ,die bei passender Gelegenheit zum Besten gegeben wurde.Racerlatein halt….
Vor dem Rennen hatte der Herr allerdings ein weiteres Qualifying gesetzt…um zu beweisen,dass man des Startplatzes würdig war,den man sich am Vortag erkämpft hatte oder eine letzte Chance zu nutzen um die schmählich eingefahrene Zeit zu revidieren und sich weiter nach vorne zu platzieren.
Dieses 2. Qualifying fand in der 600er Klasse um 10.00 statt.Die Sonne stand früh am Firmament und es war schon bedenklich warm am Vormittag.Ich liess die Stunde von der Streckenöffnung bis zum Zeittraining verstreichen,hatte schon früh einen komplett neuen Satz Slicks aufgezogen und war in der freien Zeit damit beschäftigt,bei beiden Bremssätteln die vernichteten Überreste der in Valencia im Januar 2007 eingesetzten CRQ-Beläge gegen neue Stopper derselben Baureihe zu tauschen.Mit WD40 löste sich der ganze Bremsstaub superb,eine kleine Bürste entfernte auch die letzten Reste und wurde dann sorgfältig mit Bremsenreiniger wieder aus den Sätteln geschwemmt.Ich kontrollierte noch die Leichtgägngigkeit der Bremskolben und verschraubt wieder alles an vorgesehenem Platz.Das kurze Einfahren wollte ich im 2.Qualifying machen…das sollte reichen.Oft genug partizipiert und für gut befunden.
Ich hatte mich für eine komplette Michelinbereifung entschieden,die ab 9.15 unter den Reifenwärmer schmorten um mich dann sicher um den Kurs zu tragen.
Pünktlich um 10.00 stand ich dann an der Boxenausfahrt um von Cerberus auf die Strecke entlassen zu werden.Ich fuhr meine Einrollrunde flott…langt ein paar mal beherzt in die Eisen um die CRQ-Beläge gleich mal an Ihren neuen Wohnsitz zu gewöhnen und auf Temperatur zu bringen.Kalt und neu sind die Beläge furchtbar..stumpf wie Aragons Schwert nach der letzten Schlacht um Mittelerde…das gab sich allerdings schnell und nach 1-2 Runden und anständiger Temperatur konnte man in Verbindung mit Stahlflex und PT-Bremspumpe locker nen Überschlag hinlegen.
Ich hatte genau 10 Minuten Zeit,meine Bestzeit vom Vortag zu manifestieren oder zu verbessern.
Dann versuchte ich noch mal ordentlich anzudrücken und die Zeit zu bestätigen…es ging gut von der Hand,wenig Verkehr und nach 10 Minuten hatte ich meine Zeit gegen eine 2.09.007 getauscht…“Deal or no Deal“..ich nahm an und verschwand vom Track.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ages/1.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ages/2.jpg[/img]


Reifenwärmer wieder drauf..ein wenig nachtanken…natürlich nicht zu viel, ist ja schliesslich auch Gewicht und in den Schatten zurück gekrochen.12.15 war das erste Rennen des Tages…ich war bezüglich des Rennens eigentlich nicht aufgeregt….viel mehr dass Durchreichen auf den 10. Startplatz trotz verbesserter Rundenzeit erregte mein Gemüt….“hat alles nix genutzt,Du Lusche“….so in der Richtung haderte ich mit mir selbst…dann muss es der Start rausreissen…ich überlegte verschiedene Taktiken und verwarf schlussendlich alle wieder…wird schon klappen,ich sollte mich täuschen.
Endlich der Aufruf zum Rennen…eine geile Mischung aus Aufregung und Freude machte sich breit.Nur nicht zu spät kommen…das war mir ja schon 2005 in Jerez passiert…selten dämlich übrigens damals.Das bedurfte keiner Wiederholung….an der Ausfahrt zur Strecke wurde ich regestriert,anhand meiner Startnummer und gefahrener Zeit innerhalb des schmalen 115%-Bandes für würdig befunden und jagte mit heiserem Akra-Gebell hinaus in die ungarische Pusta…die Kawa kam mir leichtfüssiger vor als sonst..sie war wohl auch schon aufgeregt und so schleiften wir gemeinsam durch die 4 und 5…ich mit den Pads..sie mit den Fussrasten und Fussbremshebel,stürmten gemeinsam zur höchsten Stelle an der 12er Kurve und stürzten uns wild schreiend hinab in die Senke runter zu Applauskurve,ich hob brav das Patschhändchen und die Kawa die Vorderpfote unter der wegfallenden Piste..grüßten Fotografen und willkommene Zuschauer,die Zeugen meiner anstehenden Heldentat werden sollten und rollten dann langsam in die Startaufstellung auf den 10er Startplatz.Ein mürrisch dreinblickender Lakaie des Veranstalter entfernte die Tafel mit meiner Nummer vor mir…er konnte meine Laune nicht trüben.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ges/20.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20299.jpg[/img]


Innerhalb einer Minute waren auch die letzten Opfer der anstehenden Schlacht hinter mir eingetroffen.Robert entliess uns auf 2 Warmuplaps die ich zügig unter die Reifen nahm um mit optimaler Temperatur wieder meinen Startplatz einzunehmen.
Chef Neureuther verliess schleunigst das Schlachtfeld um nicht unter die Räder der heissblütigen Matadoren zu geraten und aktivierte die Startampel….was soll ich sagen..ich habs wieder mal versaut…mit viel zu geringer Drehzahl bin ich losgekommen..rechts und links brachen die gnadenlosen Gegner durch wie weiland die Alliierten am Atlantikwall…bis ich auf Touren gekommen war,hatte man mich schon hingerichtet und bis 14 oder 15 durchgereicht…welch Schande…welch Niederlage,kaum angetreten lag ich schon blutend danieder.Wie ein waidwunder Elch schrie ich in den Helm…mein Hals schwoll auf ein Ausmass an,die locker eine 1,5 Liter Flasche passieren konnte OHNE die flankierenden Wände zu berühren…PAYBACK war die Devise..ich bremste mich schon an der 2er wieder an meinen Vorderman vorbei und presste mich noch auf den Kurbs durch…der nächste starb noch in der 3er Kurve.
Es dauerte eine lähmende Runde,bis ich an den nächsten beiden wieder dran war…die Hinrichtung umso genussvoller…beim Anflug auf die 4er links,bremste ich dermassen spät innen rein,dass die Kawa mit wild schlingernden Heck nach hinten austeilte und ich beinahe den „Point of no return“ überschritten hätte,der unweigerlich zum Ausritt in die Pampa geführt hätte…wir schafften die Kurve und machten uns an die weitere Aufholjagd.Es sollte weitere 4 Runden dauern,bis ich den nächsten Veruteilten vor mir hatte.Der Kollege hatte scheints Schwierigkeiten oder war konditionell noch schlechter aufgestellt als ich alter Sack..jedenfalls liess er nach und irgendwann konnte ich mich tief gebückt in seinem Jetstream angesaugt auf Start/Zielvorbeidrücken um schlussendlich am selben Platz anzukommen,mit dem ich gestartet war…bitterste Pille des Tages war dann die Erkenntnis,dass es diesmal nur bis zum 9. Platz nen Regalbetreuer gab…ich schluckte meine Niederlage runter.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20300.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20301.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20304.jpg[/img]


Ich sollte trotz aller erlittener Niederlagen des Tages entlohnt werden…als ich mir den Ausdruck vom Endergebenis zur Erinnerung an den Tag holte,strahlte mich eine 2.07.850 an..ein heiserer Jauchzer verliess meine Kehle und meine Frau stellte lapidar fest,dass mir Sonne,Rennen fahren und Caipi saufen wohl nicht gut tun würde und ich die ersten Ausfallerscheinungen des beginnenden Rentenalters an den Tag legen würde.
Der entgegangen Pokal war vergessen…ich hatte das gesetzte Zielunter den ersten 10 zwar erreicht,hatte mir aber doch mehr erhofft…die 07er Zeit versöhnte aber doch sehr.
Während ich in unsere Höhle zurück kroch,machten sich Ronny und Dennis für Ihr Rennen bereit.Erster hatte sich mit einer 2.06 den 12.,letztere mit einer mir enfallenen Zeit den 19. Startplatz gesichert.
Ich bin mit Michaela und Kirsten samt Kids rauf auf den überdachten Tower um mir Start und Rennverlauf aus kühlender Position anzuschauen.

Ronny am Start...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20316.jpg[/img]

Dennis am Start...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20319.jpg[/img]


Ein leichter Wind ging da oben und es war sehr angenehm.
Der Start verlief ereignislos und schon bald verstummt der Donner der gepeinigten 1000er Motoren in Richtung freie Pusta…ich wechselte von der Boxenseite auf die entgegengesetzte Umrandung und sah bei Kurve 7 oder 8 Staub aufsteigen.Deutlich sichtbar waren die gelben Flaggen in nahem Umfeld und ich hoffte,dass das Schicksal keinen meiner Teamkollegen zu Boden gezwungen hatte….ich sah Sie kurz darauf auf die Start/Zielgerade abbiegen und war erleichtert.
Erwischt hatte es allerdings unseren Reifenmonteuer,der dort zu Boden ging.Er blieb bis auf einige Prellungen nahezu unverletzt,aber die 1000er Suzi war nur noch Kernschrott..schad um das schöne Bike.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20339.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20341.jpg[/img]


Zu guter Letzt erkämpfte sich Ronny einen respektabeln 8. Platz und fuhr noch eine 2.04 im Rennen..FETTER RESPEKT mein Freund !!!

Siegerehrung 8. Platz für ronny auf ZX10R mit 2.04.xxx ...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20332.jpg[/img]

Nach der Siegerehrung,die für unseren Doktore genauso erfüllend ausfiel wie für mich traf man sich im Fahrerlager,redete kurz über das Rennen und blieb erstmal bewegungslos im Schatten.Die Stunden Mittag ohne Rennstreckenbetrieb waren an diesem Tag aussergewöhnlich still..vielleicht fiel es mir auch nur auf,weil ich nichts zu tun hatte ausser Kaffee zu schlürfen und die Tabakindustrie zu fördern.
Da bis 16.15 und dem Qualifying zum 3 Stundenrennen noch einiges an Zeit war,beschoss ich die kleine und billig verarbeitete Aiptek-Videocam auf den Tank zu schrauben.Ich hatte mir 2004 mal einen Cam-Halter aus Alu für die ZX6R/2003 gemacht,der nun wieder aus der Versenkung auftauchte und mit den Tankdeckelschrauben den Weg aufs Moped fand.Die CAM selber hatte meine Schwiegermutter irgendwann mal als Werbegeschenk erhalten und mir zur Verfügung gestellt,nachdem sich meine Sony DV aus unerklärlichen Gründen beim starken Beschleunigen ausschaltete.Ich erwartete keine HighEndaufnahmen und war daher vom Ergebnis angenehm überrascht.
Der CAM-Halter war eigentlich in Form und Biegung dem leicht nach vorne geneigten Tank des 2003er-Modells angepasst,von daher „schaute“ Cam nun etwas höher über den Lenker.
Ich beschloss einige Testrunden zu drehen und kam zu folgender Erkenntnis…mit CAM auf dem Tank konnte man sich nicht mehr klein machen hinter der MRA-Scheibe,hat zwar den Vorteil dass man mehr kühlenden Fahrtwind abbekam,den daraus resultierende CW-Wert allerdings auf den eines Kleinlasters steigerte,der wiederum an den steigenden Rundenzeiten spürbar zu messen war.Desweiteren versucht man immer irgendwie krampfhaft ne coole Linie zu fahren..egal…ich trullerte mit vernachlässigbaren Rundenzeiten um den Kurs und kam nach einigen Runden wieder rein…Ronny und Dennis hatten sich mittlerweile fertig gemacht und wir fuhren gemeinsam noch mal auf den Track um einige bewegte Momente auf den SDRAM-Chip zu bannen..beide Videos kann man sich anschauen,wenn man die Links klickt…erwartet keine Andrückerrunden sondern ein paar nette Bilder von der Strecke.

==>Video-Testlauf<==

Team Funracer auf dem Track-Video

Der Fotograf hat durch Zufall noch ein Foto von unserem Videolauf gemacht...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ges/11.jpg[/img]



Nach Rückkehr in die Homebase werteten wir das Videomaterial auf dem Laptop von Dennis aus,zogen uns wegen schlecht Sichtbarkeit des Bildschirms in den Hänger zurück und genossen die paar Minuten Film.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20270.jpg[/img]

Wie sich herraus stellte,hattte die Cam keinen Bildstabilisator…im Grossen und Ganzen war ich aber mit dem Ergebnis zufrieden.
Das Qualifying zum 3 Stunden Rennen stand an..Dennis hat uns als Team mit 3 Fahrern angemeldet und die Kaution von 20€ für das Armband hinterlegt.Robert stellte uns für die Zeit des Rennens Box 11 für Strom zur Verfügung.
Während Ronny draussen für einen guten Startplatz kämpfte,begannen wir das Material für das Rennen zusammenzustellen.
Nach 15 Minuten kam er wieder rein und hatte uns auf Platz 9 mit einer respektablen 2.06 tief platziert.
Wir schleppten alles Benötigte nach vorne in die Boxengasse,wuchteten die Mopeds auf die Ständer und zogen die Reifenwärmer auf.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20348.jpg[/img]

Der Qualifying-Fahrer musste als erstes ran und so ging ich mit nach vorne zur Startaufstellung um Ronnys Maschine für den LeMans-Start zu halten…wer das noch nie gesehen hat,kann ja mal einen kurzen Blick auf das nachfolgende Video werfen.Es wurden 2 WarmUp-Laps gefahren dann die Motorräder wieder in die Startaufstellung zurück geschoben.
Wir hatten uns folgende Taktik überlegt…Ronny musste als Qualifying-Fahrer als erstes raus,dann sollte Dennis und danach ich folgen…dann das Ganze wieder von vorne.Wir entschlossen uns zu 30 Minuten Turns,um ein höheres Tempo fahren zu können,als es bei 45 oder 60 Minuten konditionell möglich war.Als Signal zum Wechsel für den fahrenden Racer hatte ich eine Kawasakiflagge an eine Metallstange getapt,die schon von weitem sichtbar war.
Das Rennen begann pünktlich um 18.00…ich hielt Ronnys ZX10R am Arsch aufrecht und in Position…der Racetopf bollerte sein heisses Leben an meinen rechten Oberschenkel,während die Piloten des 1. Turns auf der gegenüberliegenden Seite in Stellung gingen.Das Signal kam,Ronny rannt über den Track und sprang in den Sattel seiner treuen Gefährtin,gab Ihr die Sporen und heizte hinaus in die untergehende Sonne des verblassenden Tages..der Start war sehr gut gelaufen,er platzierte sich auf Anhieb im vorderen Drittel der 19 angetretenen Teams die zu zweit und dritt angetreten waren.Die PS-Fetischisten verschwanden am Horizont und 19 Starthelfer beeilten sich von der Strecke zu kommen um nicht in rund 2 Minuten auf der S/Z-Gerade exekutiert zu werden.

Start zum 3 Stunden Rennen und 1. Wechsel-Video

Ich ging zurück zur Box,steckte mir erstmal eine an und übergab die Flagge an Ronnys Vater,der das Signal geben übernommen hatte.Nun begann das Warten…die anfänglichen Topspeedrunden wichen eher konservativen Rundenzeit,die allerdings auch noch immer schnell waren aber nicht gar so sehr auf die Kondition gingen.Wir holten Ronny nach rund 26 Minuten per Signal rein,die Übergabe des Armbandes klappte reibungslos und Dennis prügelte die 1098er Ducati mit ihren infernalischen Termignonis hinaus auf die Strecke.
Ich reichte Ronny Kippe und Wasser und zog auf der 10er wieder die Reifenwärmer auf.Der Tank war nahezu leer und wurde entsprechend gefüllt.
30 Minuten Rennspeed sind unheimlich anstrengende und Ronny sass erstmal geschafft für ein paar Minuten abseits und mühte sich, Luft zu bekommen.Sein Vater hielt oben an der Boxenmauer Stellung und beobachtete das Renngeschehen.Durch den frühen Boxenstop fielen wir auf 14 zurück,aber das Rennen war ja noch lang. Nach 15-16 Minuten rief uns Ronnys Vater von der Boxenmauer zu,dass Dennis unplanmäßig rein käme.Ich konnte es kaum glauben und dachte an einen Irrtum…hechtete zur Boxenmauer und sah gerade noch die graue,unlackierte Duc in die Boxeneinfahrt abbiegen.Ich nahm die 4 Stufen von der Boxenmauer in einem Satz…riss den Shoei aus der Ecke und mühte mich in die Handschuhe…Michaela und Ronny befreiten die 6er von ihren Pfotenwärmer, bockten ab und ich sprang wie Lucky Luke in den Sattel meiner treuen Gefährtin zahlloser Rennstreckenkilometer…noch vor Ende des Boxengasse jagt ich die Kawa in den Begrenzer des 1.Ganges und jubelten hinaus in den untergehenden Tag…wir beide hatte einiges aufzuholen und ich fuhr von Anfang an sehr tiefe 8er Zeiten…konnte mich an dem einen oder anderen Racer vorbei drücken und fuhr sonst einsame Runden…nicht viel Verkehr, wenn gerade mal 19 Teilnehmer auf der Strecke sind.Ich powerte alles aus mir raus, was an Kondition noch in mir war…viele Rundenkilometer lagen heute schon hinter mit und auch das Rennen am Mittag hatte seine Spuren hinterlassen…ich blieb rund 35 Minuten draussen,bis mich die Spritkontrolle wieder an die Box zwang.Dennis Maschine hatte sich einen kapitalen Kupplungsschaden eingehandelte und war als Totalausfall zu beklagen.Wir beschlossen trotzdem das Rennen zu zweit zu beenden…der längere Turn und die passablen Rundenzeiten hatte uns wieder weiter nach vorne gebracht und wir lagen das erste mal auf Platz 8,wie uns Ronnys Vater per Ausdruck mitteilte.Letztere drehte einsam nun wieder seine Runden und kam nach rund 30 Minuten rein…Seine guten Zeiten schoben uns weiter nach vorne und wir lagen jetzt irgendwo zwischen 4 und 6.
Die Dauerheizerei forderte nun langsam erste Opfer..einige Stürze waren zu beklagen und aus den angrenzenden Boxen waren Wehgeschrei und Klagelieder zu hören.Ich begann den 2. Turn,wurde vom Fahrer des führenden Teams überrundet und starrte von der 5 auf die 6er Kurve voll in die Sonne…kaum noch möglich meinen Bremspunkt zu sehen.Ich hatte die Kawa rammelvoll getankt um den nächsten Stopp möglichst lange hinauszuschieben und Ronny Zeit zum Verschnaufen zu ermöglichen,da er ja nun der Schlussfahrer war.Ich wollte Ihm keinen weiteren anstrengenden 30er Turn aufzwingen und so prügelt ich die 6er fast 40 Minuten um den Kurs…der Himmel leuchtete in geilsten Farben die sich in verirrten Wolken wiederspiegelten…ich war hin und weg.

Der geile Himmel abends am PAN....
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ges/13.jpg[/img]

In der Dämmerung unterwegs...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... ges/14.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20363.jpg[/img]

Nach knapp 40 Minuten war ich ausgepowert,vollkommen fertig,der Schweiss rann in Strömen und salzig an meinem Gesicht herab.Wir hatten vereinbart,dass ich meine Ankunft durch ein nahes Heranfahren an die Boxenmauer signalisieren sollte,da ja keiner wusste,wie lange ich draussen bleiben wollte.Ich schoss also nach zig Runden nahe der Boxenmauer vorbei und kam total erledigt zurück.Dass die beiden verrückten Racer in meiner Abwesenheit noch Bremsbeläge an Ronnys 10er gewechselt hatten bekam ich nur am Rande mit…was haben wir alle für nen Knall.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20355.jpg[/img]

Ronny brach hinaus…unser Vorsprung vom 5.Platz gegenüber Team Sebrich war auf 20 Sekunden zusammen geschmolzen.Es dauert nicht sehr lange bis jener himself auf der Strecke unseren Kollegen exekutierte und sein Team auf den 5.Platz hiefte.Wir waren auch mit dem 6.Platz zufrieden.Dann das unerwartete….Team Sebrich wechselte kurz nach uns ebenfalls noch mal und Ihr letzter Fahrer war deutlich schwächer unterwegs als Kollege Lorenz vom Team Kawasaki-Funracer….nun standen alle Mann an der Mauer und Ronny hatte scheints Blut geleckt….er holte zügig auf und verkürzte in wenigen Runden den sicher geglaubten Vorsprung Sebrichs….3 Runden vor Ablauf der 3 Stunden richtete er den orange gekleideten Schlussfahrer klassisch hin und sicherte nun uns den letzten Pokalplatz.ich war stolz wie Uhu auf meine Kollegen und mich sowie die Mädels,die uns mit hilfreicher Hand, gereichten Getränken und aufmunternden Worten diesen Platz ermöglichten.Auch Ronnys Vater,der den undankbaren Boxenmauerjob übernommen hatte und vor Aufregung weit über den normalen Zigarettenkonsum gegangen war,war stolz und glücklich über die Truppe und das eingefahrene Ergebnis.
Es folgte die Siegerehrung und mit 82 gefahrenen Runden standen wir mit unseren Pokalen zusammen mit den Siegern,die phantastische 85 Runden geschafft hatten vor den Fotografen.

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20368.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20370.jpg[/img]


Wir waren total fertig…schleppten mitgebrachtes Equipment zurück zur Homebase und genehmigten uns ein ausladendes Menu und einige Bierchen.Ich verschwand dann noch zum Duschen und alsbald schon bald in der Kiste….was ein GEILER TAG !!!


Sonntag der 24.6.2007

Der letzte Tag in Ungarn auf dem Pannoniaring.Schon früh war heute das 17 runden Rennen angesetzt.Für die 600er Klasse schon um 10.00 Uhr.Ich hatte leichten Muskelkater und auch die Hände schmerzten.Ich überlegte beim 1.Kaffee des Tages ob ich das Rennen fahren sollte.Scheiss drauf,dachte ich mir…wuchtete die Hinterradfelge aus der aufgebockten 6er und wurde bei der Firma Schuh vorstellig,die mir einen neuen Slick in Form eines Metzeler Racetek K2 aufziehen sollten.
Nur einige Minuten später schmorte der neue Pneu schon unter den Heizdecken und ich machte eine letzte Sichtkontrolle.
Dann wieder Kaffee und Kippen.Gestern war mir beim 2. Turn des 3 Stundenrennens aufgefallen,dass beim Runterschalte und Anbremsen die Kupplung das Rupfen angefangen hatte.Ich hatte es schon fast wieder vergessen…aber nun,da ich ein paar Minuten Zeit hatte,fiel es mir wieder ein.Hoffentlich kommt da kein grösserer Schaden auf mich zu.Ronny und Dennis schliefen wie die Murmeltiere und kamen erst wieder unter die Lebenden,als ich mich schon für das Rennen umzog und mich bereit machte.Einige freundliche Schulterklopfer…die Ermahnung sitzen zu bleiben und ich rollte etwas unmotiviert an den Start.Ich hatte gehofft,dass vielleicht einige der ganz schnellen Jungs das Rennen schwänzten,da im Fahrerlager schon Aufbruchstimmung zu spüren war…ich wurde eines besseren belehrt..es fehlten zwar einige,aber nur aus den hinteren Plätzen.
Ich versuchte mich diesmal mal nach 2 flotten Warmuplaps mehr auf den Start zu konzentrieren.Der Tank war voll,ich legte das Gewicht mehr auf die Frontpartie und mit einem leisen Klack aktivierte ich per Fuss Stufe eins meines Triebwerkes…der Start kam und ich kam ganz gut weg…die ersten 4-5 Runden verliefen relativ ereignislos und ich hatte mich positioniert.Eine ZX6RR war an Kurve 5 geradeaus geschossen und hatte den Einlenkpunkt verpasst,dankbar kassierte ich den Platz und konzentrierte mich auf den Vordermann…im Lauf der nächsten 2 Runden konnte ich mich bis auf Platz 6 vorarbeiten mit unspektakulären Vorbeibremsern als sich ab Runde 9 oder 10 meine Kupplung wieder meldete…nun rupfte es deutlich spürbarer und die Kupplung setzte viel später ein und versaute mir dadurch so manche Linie…unheimlich schwer,die Kleine noch auf Kurs zu halten. Erschwerden kam hinzu,dass das 3 Stunden Rennen seine Spuren hinterlassen hatte…ich war fix und foxi…spürte schon den Atem der ZX6RR hinter mir, der seinen schmählich verlorenen Startplatz wieder haben wollte und wusste,dass es nur eine Zeitfrage war,bis ich den Kollegen passieren lassen musste.So kam es dann auch…2 Runden vor Schluss wurde ich kassiert,war aber dennoch über den 7. Platz glücklich und dass das Rennen endlich vorbei war.Desweiteren fuhr ich im gesamten Verlauf konstante 7er und 8er Zeiten und hatte unbewusst meine Bestzeit weiter auf eine 2.07.218 drücken können. Alle Ziele waren erreicht, zwei weitere Pokale fungierten in Zukunft als Buchstützen in meiner heimatlichen Datscha und ich wollte nach Hause…

Zum Start des langstreckenrennens über 17 Runden...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20374.jpg[/img]

Angeregte Gespräche nach dem Rennen...
[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20377.jpg[/img]

[img]http://www.kawasaki-funracer.de/Funrace ... %20379.jpg[/img]

Das mitgebrachte Equipment verschwand relativ schnell wieder im Ford,ich half Dennis noch mit dem zusammenpacken und nahm dann auf dem Beifahrersitz der Transe Platz.Meine Frau lenkte den Ford aus dem Fahrerlager und wir schwenkten Richtung Heimat…ich hatte genau 0 Bock auf die Fahrerei.
Kleinere Staus behinderten uns auf unserer Heimfahrt und nach 6 Stunden kamen wir wieder am Hause meiner Schwiegereltern an.

Kurzes Resume...
Der Bericht ist mal wieder viel zu lang geworden…sorry dafür.Am Pannoniaring geht noch mehr.Danke an „Spatz“ für die unfreiwillige Instruktorenrolle!
Ich sollte mal endlich lernen,wie man vernünftig startet :(
Ein dicker Gruss an "heitzer",Spatz,Mig und all die anderen..war ein super WE !!!
Und vor allem Danke an das ganze Team Funracer mit Ronny und Vater,Dennis,Kiki und die Kids,sowie an meine Frau Michaela,die klaglos den ganzen Stress regelmäßig mit mir durchzieht und sich um alles im Umfeld der ganzen Heizerei kümmert und mir den Rücken freihält.
Pannoniaring…ICH KOMME WIEDER !!!
  • Benutzeravatar
  • motoGastl Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 16:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von motoGastl »

schöner Bericht! :icon_thumright
Gruß,
Tom

Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

RoadDriver hat geschrieben:Robert stellte uns für die Zeit des Rennens Box 11 für Strom zur Verfügung.
RoadDriver hat geschrieben:dass Dennis unplanmäßig rein käme.Ich konnte es kaum glauben und dachte an einen Irrtum…
Dennis Maschine hatte sich einen kapitalen Kupplungsschaden eingehandelte und war als Totalausfall zu beklagen.
Warum wundert mich das jetzt nicht?

1 Woche Box 11:
1x Sturz am Freitag
1x Defekt am Gaszug Dienstag
1x Defekt am Gaszug Mittwoch
1x Probleme mit Schaltautomat
1x Sturz Mittwoch
2x Sturz Donnerstag
1x Totalausfall Technik Donnerstag

Box fluchtartig verlassen!
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Schöner, langer und lesenswerter Bericht mit eingestreuten kleinen Weisheiten! :)

Und natürlich gratuliere ich dir zu deinen Erfolgen.

Gruß nach Adelzhausen
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Gott sei Dank tu ich mir die Schreiberei nicht jedesmal an...trotzdem freuts mich,wenns dann gefällt.

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • tomlang Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Freitag 19. November 2004, 18:07
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: die meisten
  • Wohnort: Langenfeld Rheinland

Kontaktdaten:

Beitrag von tomlang »

Sehr feiner Bericht, schön mit Bildern illustriert - und Glückwunsch zu den Ergebnissen!

Verregnete Grüße aus dem Büro
Thomas
Antworten