Zum Inhalt

IDM Salzburgring

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

IDM Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Interessante News aus motograndprix.de

IDM: Jürgen Fuchs ersetzt Rico Penzkofer auf dem Salzburgring

Der ehemalige Grand Prix-Pilot Jürgen Fuchs wird am Salzburgring die Triumph Daytona 675 von Rico Penzkofer pilotieren. Nach vorliegenden Informationen ist Penzkofer aus vertraglichen Gründen am Wochenende anderweitig unterwegs.

......

Zuletzt gewann der 41-Jährige gemeinsam mit seinem Teamkollegen Markus Barth die "1000 Kilometer von Hockenheim 2007" in der Klasse 4 auf einer BMW R 1200 S.

Na wo ist denn der Penz hin.....?
Gibts einen wichtigeren Termin für ihn als die IDM ? :?: Weiß jemand was genaues?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM Salzburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Axel hat geschrieben:Interessante News aus motograndprix.de

IDM: Jürgen Fuchs ersetzt Rico Penzkofer auf dem Salzburgring

Der ehemalige Grand Prix-Pilot Jürgen Fuchs wird am Salzburgring die Triumph Daytona 675 von Rico Penzkofer pilotieren. Nach vorliegenden Informationen ist Penzkofer aus vertraglichen Gründen am Wochenende anderweitig unterwegs.

......

Zuletzt gewann der 41-Jährige gemeinsam mit seinem Teamkollegen Markus Barth die "1000 Kilometer von Hockenheim 2007" in der Klasse 4 auf einer BMW R 1200 S.

Na wo ist denn der Penz hin.....?
Gibts einen wichtigeren Termin für ihn als die IDM ? :?: Weiß jemand was genaues?

..fährt Penz am WE nicht 24h WM???

Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jep, ne Kuh hat halt vorrang.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Das war von Anfang an so geregelt, dass die Langstrecken WM für Penz Priorität hat. Und da er auf den Titel in der IDM eh keine Chance mehr hat war sein Team einverstanden, dass er weiter für BMW in der Langstreckensaison fährt wenn sich die Termine überschneiden...
Stand so ähnlich, glaube ich, in der MsA
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Langstrecken WM ?

Der nächste WM Lauf ist doch erst Ende Juli in Suzuka ??


Das kanns auch nicht sein.
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Holger44 hat geschrieben:Langstrecken WM ?

Der nächste WM Lauf ist doch erst Ende Juli in Suzuka ??


Das kanns auch nicht sein.


was ich weiß hat er richtig auer :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Holger44 hat geschrieben:Langstrecken WM ?

Der nächste WM Lauf ist doch erst Ende Juli in Suzuka ??


Das kanns auch nicht sein.
.. stimmt, nen WM-Endurance-Rennen steht nicht an, aber

Zitat

"BMW Motorrad Werksteam startet wieder bei der Endurance Weltmeisterschaft.

Am 21. April 2007 fällt dann der Startschuss zu den „24 heures moto“, dem legendären 24 Stunden Motorradrennen in Le Mans, Frankreich. Alles wird an diesem Tag genau so wirken, wie in den vergangenen Jahren auch – bis auf einen historischen Unterschied: Nach 50 Jahren Abstinenz vom Wettbewerb im Solo-Straßenrennsport geht ein BMW Motorrad Werksteam an den Start. Das Team BMW Motorrad Motorsport startet beim ersten Lauf der Endurance Weltmeisterschaft mit einem Sportboxer auf der technischen Basis der BMW
R 1200 S. Aufgrund des Hubraums von 1200 ccm ist das Motorrad in der Open Klasse gemeldet. Pilotiert wird das Langstrecken-Bike von BMW erfahrenen Profi-Rennfahrern. Das Team besteht aus Stéphane Mertens, Thomas Hinterreiter und Rico Penzkofer, sowie Marcus Barth als Ersatzfahrer. In der Saison 2007 wird das Team bei insgesamt vier 24 Stunden Rennen antreten. Neben den „24 heures moto“ in Le Mans (21./22.04.) stehen die 24 Stunden Rennen von Barcelona (07./08.07.) , Oschersleben (11./12.08.) und Magny Cours (Bol d´Or, 15./16.09.) auf dem Programm.

02.04.2007"

Quelle: http://www.bmw-motorrad.de

... keine Ahnung, was das für´n 24UhrenRennen in Barca am WE ist :?:

Wie auch immer, hoffe dem "schönen" :lol: Penz geht´s wieder besser...

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Quelle: Motorradonline, Michael Rohrer:

BMW wird in diesem Jahr noch bei den 24-Stunden-Rennen in Barcelona (kein WM-Lauf), Oschersleben und Magny-Cours starten und muss sich nach dem ermutigenden Start in Le Mans schon jetzt die Frage stellen lassen, wie ein BMW-Rennmotorrad der näheren Zukunft aus-sehen könnte, das eben nicht mehr als Underdog antritt. Kurzfristigen Brachialmethoden wie etwa dem Überstülpen eines Kompressors über den bestehenden Boxer oder – die Open-Klasse der WM kennt ja keine Limits – gar 1400 cm3 erteilt Hauser eine Absage: »Dies würde den bestehenden Motor deutlich überlasten und auf Kosten der Haltbarkeit gehen.«


:wink: :wink:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Genauso ist es J.-P.

Man war verständlicher Weise nicht ganz glücklich mit diesem Deal (G-Lap u. Triumph), hat dann aber doch zugestimmt.

Penz ist krank? ...war er schon jemals Gesund??? :wink: :shock: :lol:

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Der Fuchs hat es aber auch noch nicht verlernt. Ergebnis 1. ZT SSP600:

1 Diss Sebastien F 1:24.539
2 Hafeneger Philipp GER 1:24.586
3 Knobloch Günther AUT 1:24.761
4 Kaufmann Herbert GER 1:24.967
5 Fuchs Jürgen GER 1:25.126
6 Eckhardt Pascal GER 1:25.595
7 Minnerop Meik GER 1:25.883
8 Richter Rigo GER 1:26.184
9 Ahnendorp Swen NED 1:26.437
10 Grammer Klaus AUT 1:26.472
11 Kresse Florian GER 1:26.495
12 Reichelt Lars GER 1:26.571
13 Le Grelle Sebastien BEL 1:26.877
14 Hommel Sascha GER 1:26.914
15 Schnieders Dirk GER 1:26.952

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
Antworten