Uwe-Celle hat geschrieben:
wenn ich davon ausgehe das ich die neuen dann in der handfläche ändern muss sehe ich das anders....
abgesehen davon sind die handschuhe noch nicht so alt und nach der rep. sicher nicht schlechter als neue.....
Zumal das ja mit den Handschuhen gleich ist wie mit der TV-Couch - wenn sie mal zurechtgepupst ist, willste einfach keine neue...
Hmm, meine Galaxies haben auch ein paar üble Schrammen und geplatzte Nähte; ich denke, ich gebe diese mal in die Obhut der Helden.
schau doch mal in den anzeigenteil, glaube gesehen zu haben das die
besagten dort aktuell für 129 eus zu erwerben sind .insofern sollte man
sich nochmal über die wirtschaftlichkeit einer reparatur gedanken machen
129€ plus Versand (5€ ?) sind 130€. Bei Reparatur gespart: 55€
Ist doch wirtschaftlich absolut ok im Verhältnis, finde ich!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
schau doch mal in den anzeigenteil, glaube gesehen zu haben das die
besagten dort aktuell für 129 eus zu erwerben sind .insofern sollte man
sich nochmal über die wirtschaftlichkeit einer reparatur gedanken machen
129€ plus Versand (5€ ?) sind 130€. Bei Reparatur gespart: 55€
Ist doch wirtschaftlich absolut ok im Verhältnis, finde ich!
Martin sei doch nicht immer so kleinlich, was kostet schon die welt....
aber im ernst, wenn ich alles in die tonne schmeissen und neu kaufen würde was ich beim zünden kaputt mache, wäre es nicht wirklich bezahlbar. wo eine reparatur vernünftig und sicher erscheint wird repariert.
ausserdem gibt es fast nichts schlimmeres als neue handschuhe zu tragen.
bin am letzten we mit meinen neuen reserve handschuhen gefahren und fand es einfach nur grausam.
bin eben ein sparfuchs, die zeiten werden halt nicht besser
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Entschuldige bitte noch meinen Rechenfehler: 129 plus 5 macht natürlich 134 €.
Deine Ersparnis steigt damit gerade schlagartig auf sogar Euro 59, was einer Steigerung von etwa 7,25 % entspricht!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich hab Ende Mai meine Akira auch einer Materialprüfung in Brünn unterzogen. Dabei haben die Carbonschalen an den Knöcheln an beiden Handschuhen kläglich versagt. Ein Auswechseln sollte laut der freundlichen Dame bei Held 60 €rror pro Handschuh zzgl. Märchensteuer und Versand kosten.
Da hab ich doch vorgezogen neue Testobjekte (Phantom) bei einem bekannten Händler zum angenehmen Preis von 148 €rror inkl. Versand in die Eidgenossenschaft zu erwerben.
RSVSuperbikeR hat geschrieben:Nun hab ich am linken Handschuh in der Handinnenfläche am Zeigefingeransatz ein kleines Loch im Leder entdeckt. Kann doch wohl nicht sein.
ruschel996 hat geschrieben:
insofern sollte man sich nochmal über die wirtschaftlichkeit einer reparatur gedanken machen
Ich glaub es ja nicht der kleine dicke Zottel macht eine Aussage zur Wirtschaftlichkeit. hö hö
Ich kann aber Uwe verstehen, wenn der Handschuh einmal passt würde ich ihn auch zu den Helden bringen....
Lars, der immer noch auf sein Phantom wartet....
Edit sagt: Herzlichen Glückstrumpf zum 800sten Beitrag...
@ arschenlarsen
türlich mach ich ne aussage zur wirtschaftlichkeit, habe das ganze prozedere mit held ( ) ja schon selbst durchgemacht .hab meine
ebenfalls am handballen aufgeplatzten phantom reparieren lassen ,auch
für verhältnissmässig kleines geld (30 eur). 8 wochen später waren sie
ohne feindeinwirkung am mittelfinger innen durch. da hab ich mich
entschlossen ein paar neue zu ordern.
davon abgesehen die reparatur war ok,aber nicht so genial das ich sagen
würde an genau der stelle passiert nüchts mehr .
und ja, für mich sind rep kosten von 75 eus ein wirtschaftlicher totalschaden die kohle würde ich lieber in ein paar neue investieren,auf die kann ich mich dann wieder ne gewisse zeit 100 pro verlassen .
hab grad mal die Firma Held in Form einer freundlichen Dame fernmündlich konsultiert. Die hat mich gefragt wie ich denn die Überzieher pflege, ich sag brav mit Lederfett. Nein das reicht nicht aus, die Poren können nicht atmen, die Handschuhe müssten 1-2 mal in der Saison gewaschen werden mit Lederseife oder weichem Shampoo. Ihre Diagnose: Lederzersetzung infolge Handschweiss
könnte ich einschicken und dann mal sehen.Aber bitte,mit Rücksicht auf die Näherinnen, vorher waschen
werd ich dann wohl mal in Angriff nehmen.
gruss Jörg