Zum Inhalt

Laguna Seca Alternativ: Keith Codes SuperbikeSchool ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Laguna Seca Alternativ: Keith Codes SuperbikeSchool ?

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Ich finde die Idee mit Laguna Seca prinzipiell funtastisch - habe mich jedenfalls schon im passenden Thread vormerken lassen.

Da womöglich der Moppedtransport einerseits preistreibend und organisationsmäßig eines der größten Hindernisse sein kann (Einsammeln in Deutschland, verfrachten, Transport und zurück von LA <-> LS, Fracht zurück, wer betreut die Verladerei jeweils vor Ort etcetc. ...) habe ich mir überlegt, ob nicht eine Gruppenbuchung bei einer der großen US-Rennfahrerschulen eine geile und durchaus lustige/lehrreiche Alternative sein könnte?
So mit 'featured by German-Magazin PS'? Mit anschließendem Bericht in PS's Pitlane? Und womöglich fettem Gruppenrabatt (wäre ja auch Werbung für den Veranstalter!)?

Anreise wäre dann Werksfahrer-mäßig. Leder und Helm - fättich!

Wie seht Ihr das?

:idea:

Jay
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Dann lies doch mal in dem Thread zum Event:

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1211

Es besteht absolute Einigkeit, dass mit dem eigenen Heizeisen aufgezündet wird !!!

So oder gar nicht Gruss vom Nixbremser :wink:
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Die Sache rollt schon, Jay. Nix Alternative ;-)
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hey JayPee,

auch mal wieder im Land? :wink:

Keith Code ist Anhänger von Scientology. Da wird Dir nicht nur Moppedfahren beigebracht...
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...das ist doch mal ein Motto "Schneller mit Scientology" :?
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Keith Code ist Anhänger von Scientology. Da wird Dir nicht nur Moppedfahren beigebracht...
Ist das ein belegbares Fakt? So von wegen alternative Kursinhalte?
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Armitage hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Ist das ein belegbares Fakt? So von wegen alternative Kursinhalte?
Wissen tut man das erst, wenn man so einen Kurs besucht hat. Code hat als größeren Sponsor "Dianetics", das sagt wohl viel.
Für mich wäre es ein Problem, einem Scientologen Geld zu geben, denn es landet bei den falschen und bereichert einen Konzern, dem ich nicht gern Geld gebe.

Es gibt noch viele andere Rennfahrerschulen, z.B. von Freddie Spencer, Kevin Schwantz, ... etc.
  • Benutzeravatar
  • duc-pit Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Samstag 22. November 2003, 08:03
  • Wohnort: Nähe Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von duc-pit »

....eine vernünftige Alternative, bzw.eine racing-school mit gestellten Moppeds wäre schon eine Überlegung wert!

Das "Drumherum" mit den eigenen Aufzündeisen ist schon enorm!

Frage: hat jemand Erfahrungen oder Beziehungen zu amerikanischen racing- schools?

duc-pit
  • Benutzeravatar
  • JayPee Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 17:23
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von JayPee »

Prinzessin, 'Sch... auf Scientology'...

Ich hatte nur im Sinn die bewährte Methode der Racing-Schools, also 'ein Tieflader voller identischer tracktauglicher Vor-Ort-Moppeds' anzuwenden.
Vielleicht haben die Mannen von der Motor-Presse bei PS oder MOTORRAD gute connects in dieser Richtung?

Dieses Jahr in Spa z.B. hatten die Jungs von BikersDays auch so ein Konzept. Da standen zig 600er Gixxer startklar in Reih und Glied und warteten auf die Heizer aus aller Welt.
Ich will nix durcheinanderbringen. Ist nur als 'Notfall'-Variante gedacht, falls das Thema 'Logistik mit den eigenen Brennern' eine Nummer zu groß wird...

8)

Jay
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Wollt ihr Pylonen fahren oder ballern ?

Ich will ballern!!!

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten