Zum Inhalt

preise daytonas

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

na mahlzeit, habe grad gefrühstückt :vomit:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Lutze hat geschrieben:hier mal ein Fuß der im Daytona steckte und vom spliternden Innenschuh aufgeschnitten wurde. Das spricht in meinen Augen nicht für überragende Sicherheit.
Hi Lutze!
die Frage ist allerdings, was von dem Fuss übriggeblieben wäre, wenn er in anderen Stiefeln gesteckt hätte!
LG Ulli, deren Daytonas zwar deutliche Leidensspuren tragen, aber die Füsse bisher optimal geschützt haben!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

zoom hat geschrieben:@martin:
trotzdem sich das sicher rentiert kann man nicht in jedem bereich immer dass allerteuerste haben wenn man die finanzkraft dazu einfach nicht hat obwohl es wohl das beste wäre.
Dann würde ich Ausschau nach gebrauchten halten. Frag mal im R6-cup nach, die kriegen jedes Jahr neue.

Im brigen hatte ich mal im Yamaha-Cup andere Stiefel und habe im Nassen Ende der Gegengeraden mein übers Vorderrad wegrutschende Motorrad so gerade noch mit dem Stiefelbug auf dem Asphalt abstützend abfangen können. Der Stiefel war danach reif für den Müll, dank Fenster!!! :shock:
Fazit:
Den Evo kannst du reparieren lassen, den Stiefel der anderen Marke kannst du nur noch entsorgen. Außerdem lebt dein Fuß erheblich sicherer mit dem Evo.
MIR kommt nix anderes mehr an die Füße!!!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Martin hat geschrieben: MIR kommt nix anderes mehr an die Füße!!!
fürs Fahrerlager reichen ja auch Adiletten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ulli-123 hat geschrieben: Hi Lutze!
die Frage ist allerdings, was von dem Fuss übriggeblieben wäre, wenn er in anderen Stiefeln gesteckt hätte!
und eben das halte ich für ein Gerücht , je nach Sturz meine ich schützt in der einen Situation der Daytona besser in der anderen mal der Alpine. oder Sidi. Wie es bei obigen Bild ausgesehen hätte keine Ahnung , der Schaden am Fuß war der einzigste bei diesem Sturz wenn ich mich recht erinnere , ist übrigens kein Bild von mir.
Kein Stiefel wird in jeder Situation der beste sein , jeder hat irgendwo Vorteile.
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

Lutze hat geschrieben: [..] der Schaden am Fuß war der einzigste bei diesem Sturz [...]
Es gibt keinen Superlativ von "einzig" *duckundweg*
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Moin,

die Security EVO 3 sind heute gekommen. Ich war zunächst etwas misstrauisch, da mir die EVO-Sports überhaupt nicht gefallen haben. Ich kann nur folgendes sagen: "Die Botten sind der Hammer!". Ich hatte noch Sidi Vertigo Corsa zum Vergleich bestellt, aber mit denen habe ich gar keine Probefahrt mehr gemacht. 8)
Zum Sicherheitsaspekt kann ich zwar noch nichts (und auch hoffentlich demnächst nix) sagen. Die Qualität scheint hervorragend zu sein, ich hoffe, dass ich von den Fertigungsfehlern, die Lutze erzählt hat, verschont bleibe.

Pro:
- passen sehr gut (vor allem im Vergleich zu den EVO Sports - die waren an der Ferse viel zu locker; die Vertigos waren entweder ein bisschen zu klein (Gr. 45) oder zu groß (Gr. 46))
- auf dem Motorrad wider erwarten sau bequem
- sehr hochwertiger Eindruck
- Sicherheit, na ja ich hoffe, dass sie halten was andere und die
Fachpresse von ihnen versprechen
- 1 km/h top speed

Contra:
- auf der R1 RN01 gewöhnungsbedürftig beim Schalten
- kaum, bis gar kein Gefühl für Fussrasten und Schalthebel (wahrscheinlich gewöhnungssache)
- taugen weder zum Stehen noch zum Gehen - Skistiefel Gefühl
- schweineteuer

Mfg
Zuletzt geändert von kasie am Samstag 14. Juli 2007, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Kleiner Hinweis: ich habe an der R1 den Schalthebel etwas verstellt, seitdem klappt das mit dem Schalten auch mit den Security Evos wunderbar.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Ja, den Schalthebel habe ich schon verstellt.
Vorher ging gar nix :evil: - an den jetzigen Zustand werde ich mich schon gewöhnen... beim Runterschalten muss die Fusspitze halt relativ weit hochgezogen werden, um über den Hebel zu kommen.

mfg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kasie hat geschrieben:Die Qualität scheint hervorragend zu sein, ich hoffe, dass ich von den Fertigungsfehlern, die Lutze erzählt hat, verschont bleibe.
das waren keine Fertigungsfehler , nur nicht optimal konstruiert würde ich behaupten. Die Security haben da auch anderes Material meine ich und sind etwas anders , darum wenn Daytona werd ich nur die security nehmen wenn ich da mal zuschlage. Die Evo Sport sagten mir beim Probe tragen überhaupt nicht zu was ich schon von vielen gehört hab die dann mit den security sehr zufrieden waren, hab sie selbst noch nicht probieren können hat ja keiner da.
Antworten