Zum Inhalt

preise daytonas

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Ich hatte meine bei Schwabenleder anprobiert.
Klaus hat sie alle da - auch in "Frauengrössen" :-)
*nurmalsosag*
Ulli
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

das mit dem r6cup ist ne super idee. wer fährt denn da? sind da auch welche im forum vertreten?
wird dann halt nur schwer meine daytona schuhgröße rauszubekommen - händler ist wirklich ewig entfernt. oder kennt wer einen aus thüringen?
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

zoom: schau mal bei www.r6-cup.de aufm marktplatz.
ansonsten fährt widdy hier ausm forum dort, aber in der 1. cupsaison, also ob der paar daytonas zu verkaufen hat, musst du fragen... vielleicht ja nach der saison, falls er 2008 wieder fährt, frag ihn doch einfach mal...
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

welche daytonas willst haben ???
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

g2/3 möglichst schwarz - meine daytonagröße mir noch unbekannt im echten leben 46 :lol:
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

ich schau mal nach geb dir bescheid...vorab ne pn
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

@zoom

Bezüglich der Größe würde ich mir keine Sorgen machen. Ich hatte bis jetzt zwei Paar Daytonas und die Größe ist mit der meiner Puma-Turnschuhtreter absolut identisch. Bei den italienischen Stiefeln hat das nicht immer so gut hingehauen...

Angabe natürlich ohne Gew"e"hr!

Mfg
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Guten Abend

Zu den Daytonas kann ich aufgrund meiner selbstaufopfernden, nicht endenwollenden Testreihe aktuell folgendes berichten:

ALLE Abflüge von mir habe ich in Daytona Security Evo absolviert. Zeitraum von 2002-2007, insgesamt mehr als 10 Stück in wirklich allen Variationen. Beim 10ten Abflug ist das erstw Mal was zu meinen Füßen durgedrungen. Am linken Innenschuh ist das äußere Gelenk ausgerissen. Das obere Teil hat sich wie Butter aus der Verschraubung/dem Gelenk gerissen. Das innere Gelenk ist noch ok. Nun humpele ich seit 3 Wochen durch die Gegend, aber es wird langsam besser. War nix gebrochen, nur höllsch geprellt, evtl Muskelariß, aber da sind sich die Gelehrten noch nicht so einig.

Fakt ist, der Schuh hat Energie aufgenommen, die sonst mein Fuß direkt abbekommen hätte. Ich mag meine Daytonas und werd mir nun einen neuen Innenschuh kaufen, fertig. Wahrscheinlich wird das Ding sauteuer sein, aber ich kanns nicht ändern. Gegenüber meinem Helmverschleiß sind das Peanuts :oops:

Ich hoffe, dass sie mich bei möglichst wenig zukünftigen Abflügen wie gewohnt gut schützen werden, ohmm!

Gute Nacht
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

=D> =D> =D>
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Karl Hetzner Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Freitag 10. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: Fürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Karl Hetzner »

Hallo Leute,

habe letzten Donnerstag meine neuen "Security evo G3" bekommen.
Nach meinem letzten Sturz, waren die "alpinestars" leider nicht mehr zu gebrauchen. Haben mich bei meinen ca. 10 Stürzen, bis auf die jetzige Bänderdehnung, auch gut geschützt.
Nun habe ich mich für die daytonas entschieden, da sie- im Vergleich zu den meisten anderen- doch einen sehr stabilen Eindruck machen.
Die Stiefel passen sehr sehr gut, was bei meinen Füßen gar nicht so leicht ist.
Bin gerade noch beim einfahren und am überlegen, ob ich meine Schalthebel auch ein wenig anpasse, oder ob ich meine Fußstellung etwas ändere. Beim fahren sind sie sehr angenehm und ich finde, das Gefühl auf den Rasten ist absolut feinfühlig und sauber! An das Gefühl für den Schalthebel muß ich mich noch gewöhnen!
Der erste Eindruck ist auf alle Fälle mal bestens!
Das ganze System der Stiefel finde ich absolut benutzerfreundlich und durchdacht.
So, mal schauen, wie ich mich eingewöhne! :wink:

Wir sehen uns in Hockenheim "PS- Tuner GP"!

Grüße aus Fürth

Karl "KK"
Grüße von Karl und immer genügend Luft lassen!
Antworten