Zum Inhalt

Bremsbeläge CBR1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Bremsbeläge CBR1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

tach kollegen,

bin grad am überlegen was für beläge ich bei meinen original scheiben an ner 05er cbr1000rr fahren soll.

bei meiner alten kawa (95er zx6r) hatte ich ebc carbonbeläge auf der renne drauf, die waren schon geil :lol: aber die heitzen die scheiben auch gut auf (werden schön farbig die scheiben)

würde mich sehr über paar meinungen/empfehlungen freuen damit ich mir meine original scheiben nicht kaputt mach 8)


gruß julian
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

alphatechnik race kannst du im shop bestellen, habe schon vieles ausprobiert. , daß ist der Hammer !!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Ich fahre auf meiner Lucas CRQ die funzen super und vertragen sich gut mit den Originalscheiben.
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

SBS Dual Carbon Race. Halten auch für Race Beläge rel. lange. Sind glaube ich die Selben wie Lucas CRQ, nur billiger ... Hab meine gekauft für 56,- inkl. Porto.
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

und wo bekomm ich die günstich und schnell (brauch die nächstes we :oops: ) ? :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Zum Beispiel beim Ninja Hagen http://www.hagenmotorparts.de/.

Hat die Lucas Beläge eigentlich immer zu recht guten Preisen.
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Was ich nicht versteh, warum brauchtst Du andere Beläge als die Origs?
Druckpunkt ist stabil, und Handkraft wird nicht überfordert. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Die original Beläge sind ja nicht schlecht, wenn man nur einmal auf die Rennstrecke fährt. Aber wenn das ganze häufiger betreibt sind sie den Rennbelägen klar Unterlegen, gerade was die Temperaturbeständigkeit anbelagnt. Außerdem sind sie für den Rennstreckenbetrieb zu hart, was die Scheiben Anlaufen läßt.
  • Achim65 Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 14:18
  • Wohnort: Flensburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Achim65 »

ich fahre Lucas CRQ und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings auf Wavescheiben.
Halten sehr lange und die Bremsleistung ist ok.
Gruß Achim
Antworten