Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Michael#356 Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 07:47
- Wohnort: bei Heidelberg
Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
gleich noch einen hinterher,
möchte das Handling verbessern, bislang habe ich hier aber nur Beiträge zur 1000er gefunden. Kann ich die einfach übertragen?
Mich interessiert vor allem wie weit ich die Gabel durchstecken kann und wieviel ich am Federbein unterlegen sollte damit das Handling besser der Grip aber nochvorhanden ist. Fahrwerk ist bislang original.
Über ein paar Erfahrungen wäre ich froh
Grüße Michael
möchte das Handling verbessern, bislang habe ich hier aber nur Beiträge zur 1000er gefunden. Kann ich die einfach übertragen?
Mich interessiert vor allem wie weit ich die Gabel durchstecken kann und wieviel ich am Federbein unterlegen sollte damit das Handling besser der Grip aber nochvorhanden ist. Fahrwerk ist bislang original.
Über ein paar Erfahrungen wäre ich froh
Grüße Michael
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Michael#356 hat geschrieben:gleich noch einen hinterher,
möchte das Handling verbessern, bislang habe ich hier aber nur Beiträge zur 1000er gefunden. Kann ich die einfach übertragen?
Mich interessiert vor allem wie weit ich die Gabel durchstecken kann und wieviel ich am Federbein unterlegen sollte damit das Handling besser der Grip aber nochvorhanden ist. Fahrwerk ist bislang original.
Über ein paar Erfahrungen wäre ich froh
Grüße Michael
Habe selber die 750er gefahren und würde auf keinen Fall die originale Geometrie ändern, da diese absolut top zu fahren und auch super Grip bietet. Legst du hinten hoch geht parallel dazu der Grip runter.

Grüße Normen
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Michael#356 hat geschrieben:gleich noch einen hinterher,
möchte das Handling verbessern, bislang habe ich hier aber nur Beiträge zur 1000er gefunden. Kann ich die einfach übertragen?
Mich interessiert vor allem wie weit ich die Gabel durchstecken kann und wieviel ich am Federbein unterlegen sollte damit das Handling besser der Grip aber nochvorhanden ist. Fahrwerk ist bislang original.
Über ein paar Erfahrungen wäre ich froh
Grüße Michael
Hallo Michael,
ich hatte die 750er Bj. 2000. war mit dem handling total unzufrieden!
in mugello war die schnelle schikane ein echter kraftakt!
dann bin ich zu GMD Computrak, Hr. Strassmaier hat die geometrie meiner gixxe vermessen und die ideale errechnet!
es wurde die gabel um 2mm nach unten durchgesteckt, ja "länger" gemacht!
das heck wurde um 7mm per unterlegscheiben angehoben!
das handling ist jetzt echt der hammer, bei super stabilität!!
und vor allem ist die maschine jetzt wunderbar zielgenau, selbst wenn ich in schräglage an gas gehe wird die linie nicht weiter!!
das limit des grips konnte von mir nicht erfahren werden!!
alles in allem echt stark


nur kann man das duch die herstellungstoleranzen leider nicht auf alle 750er übernehmen! bei der gixxe meines kumpels ist die gabel, ausgefedert, z.b. 10mm länger als die bei meiner!
ideal wird das paket nur duch Hr. Strassmaier!!
Ich mag meine Yamaha!!
- Lars - Tough Guy 2009 Offline
- Beiträge: 1610
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 12:24
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Hast Du eine Adresse oder Telefonnummer von dem guten Mann?3/4 Gixxer hat geschrieben:
ideal wird das paket nur duch Hr. Strassmaier!!
Danke Lars
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Lars hat geschrieben:Hast Du eine Adresse oder Telefonnummer von dem guten Mann?3/4 Gixxer hat geschrieben:
ideal wird das paket nur duch Hr. Strassmaier!!
Danke Lars
Warum muß eigentlich immer rumgefuscht werden? Ist die 750er wirklich original so schlecht oder fahrt Ihr Zeiten bei denen es aufs letzte Zehntel ankommt, oder warum muß man das machen???? Öhlins vorn und hinten und fertig ist ein Top Fahrwerk!
Nichts für ungut nur habe ich letzte Saison auch bei meiner 1000er das Heck angehoben gehabt (ohne daß ich es wußte

Im Prinzip muß jeder selbst rausfinden was für sich selbst am Besten ist - also wenn du meinst es macht für dich Sinn, probier es am besten aus. Ich selbst werde an der Geometrie keinen mm mehr ändern, und spare mir mit Sicherheit ne Menge Streß.
Also - auf zum Unterlegscheiben kaufen.


Aber vielleicht hast du ja auch Glück

Grüße Normen
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Lars hat geschrieben:Hast Du eine Adresse oder Telefonnummer von dem guten Mann?3/4 Gixxer hat geschrieben:
ideal wird das paket nur duch Hr. Strassmaier!!
Danke Lars
www.strassmaier.de
ich denke auch, wenn man selbst rumdpktert wir es nicht das optimale ergebnis bringen! aber der strassmaier hat es bei mir echt suuuuper hin bekommen!! natürlich ist auch die schwingenlänge für den grip verantwortlich. all das muss berücksichjtigt werden!
viele grüße
Thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Moin,
Normen die sachen die für dich funktionieren müssen nicht auf andere übertragbar sein.
meine 3/4 aus 2000 funktionierte erst nach einem racetech-umbau vorne, einem öhlins hinten und dann noch einmal 12 mm unterlegscheiben (von der federbein-mutter waren zwei gewindegänge frei), federvorspannung war meinstens auch noch voll, das fahrwerk hatte auch einen 90 kg Fahrer zu verkraften
jeder der das gehört hat, sagte ich würde spinnen, nach dem sie meine kiste gefahren waren haben sie mir zugestimmt. reifen sind mir dank öhlins keine aufgerissen, bin in der zeit allerdings auch nur michelin gefahren, zu dem pirelli schrott von diesem jahr kann ich für ne 3/4 nichts sagen
Normen die sachen die für dich funktionieren müssen nicht auf andere übertragbar sein.
meine 3/4 aus 2000 funktionierte erst nach einem racetech-umbau vorne, einem öhlins hinten und dann noch einmal 12 mm unterlegscheiben (von der federbein-mutter waren zwei gewindegänge frei), federvorspannung war meinstens auch noch voll, das fahrwerk hatte auch einen 90 kg Fahrer zu verkraften
jeder der das gehört hat, sagte ich würde spinnen, nach dem sie meine kiste gefahren waren haben sie mir zugestimmt. reifen sind mir dank öhlins keine aufgerissen, bin in der zeit allerdings auch nur michelin gefahren, zu dem pirelli schrott von diesem jahr kann ich für ne 3/4 nichts sagen
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Morgen!
Den Strassmeier kann ich nur empfehlen, hat mir damals auch meine SSP-ZX6R gemacht. Ergebnis war ein super Handling, bei schienenartiger Stabilität. Bin von seiner Arbeit voll Überzeugt! Richtig rentieren tut sich seine Arbeit erst, wenn man aufgrund des Regelments keine Magnesiumräder einbauen darf.
@ Michael:
Wenn Du nicht zum Strassmeier gehen willst, wären Magnesiumräder wirklich noch eine Option. Die schweren Serienräder nimmst dann im Regen her, da muss es eh nicht so schnell gehen. Kommt finanziell ungefähr auf gleiche raus. Das Handling wird enorm verbessert, und sogar die Beschleunigung wird besser.
Willst Du dann Deine Gixxer verkaufen, behältst Du die Räder, was beim Strassmeier seiner Arbeit nur schwer geht. Also kommst Du langfristig sogar günstiger weg. Die Magnesiumfelgen passen dann evtl. bei Deinem nächstem Gixxer, oder Du vercheckst sie bei Ebay.
So würds ich machen.
Gruß Roland
Den Strassmeier kann ich nur empfehlen, hat mir damals auch meine SSP-ZX6R gemacht. Ergebnis war ein super Handling, bei schienenartiger Stabilität. Bin von seiner Arbeit voll Überzeugt! Richtig rentieren tut sich seine Arbeit erst, wenn man aufgrund des Regelments keine Magnesiumräder einbauen darf.
@ Michael:
Wenn Du nicht zum Strassmeier gehen willst, wären Magnesiumräder wirklich noch eine Option. Die schweren Serienräder nimmst dann im Regen her, da muss es eh nicht so schnell gehen. Kommt finanziell ungefähr auf gleiche raus. Das Handling wird enorm verbessert, und sogar die Beschleunigung wird besser.
Willst Du dann Deine Gixxer verkaufen, behältst Du die Räder, was beim Strassmeier seiner Arbeit nur schwer geht. Also kommst Du langfristig sogar günstiger weg. Die Magnesiumfelgen passen dann evtl. bei Deinem nächstem Gixxer, oder Du vercheckst sie bei Ebay.
So würds ich machen.
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Handling verbessern GSXR 750 Bj 01
Kontaktdaten:
Weis ich! Daher hab ich ja folgendes geschrieben:er hat geschrieben:Moin,
Normen die sachen die für dich funktionieren müssen nicht auf andere übertragbar sein.
Im Prinzip muß jeder selbst rausfinden was für sich selbst am Besten ist - also wenn du meinst es macht für dich Sinn, probier es am besten aus.
Werd mich auch lieber hier nicht weiter zu Fahrwerksumbauten und Firmen weiter äußern - hab von dem Thema ziemlich die Nase voll.
Normen