Zum Inhalt

Anzugs Drehmomente GSXR 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Anzugs Drehmomente GSXR 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Hallo,

hat jemand "zufällig" folgende Anzugs Drehmomente im Kopf oder das Werkstatt Handbuch neben sich liegen:

1) Gabelbrücke unten und oben
2) Ritzel
3) Achse vorn und hinten
4) Radiale Verschraubung Bremsen vorne
5) Achsklemmung vorne
6) Lenkerstummel

Vielen Dank

Steff
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

hmm hab jetzt nur die drehmomente von der 600er K6 aus dem werkstatthandbuch:

obere gabelbrücke:_________23Nm
untere gabelbrücke:_________23Nm
Lenkerstummel:____________23Nm
hinterachse:_______________100Nm
radialbremsverschraubungen:_39Nm
klemmschraube vorderachse:_23Nm
Vorerachse:_______________100Nm
Ritzel:____________________115Nm
der darauf sitzende geschwindigkeitssensor 25Nm

hoffe dir damit trotzdem weitergeholfen zu haben ;-)
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Super!

Danke Dir!

Gruß

Steff
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Dann kann Kahuna das Schild ja langsam wieder ablegen. :D :D

Finde ich übrigend sehr gelungen mit der Selbstschildumhängung.
Das zeugt von gesteigertem Humor und Selbstironie. :D :D :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

na ich behalts lieber noch für die restlichen 24 tage wer weiß was noch kommt :-D
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

obere gabelbrücke:_________23Nm 20-
untere gabelbrücke:_________23Nm 17-
Lenkerstummel:____________23Nm 25-hinterachse:_______________100Nm 70-
radialbremsverschraubungen:_39Nm 30-
klemmschraube vorderachse:_23Nm 17-
Vorerachse:_______________100Nm 70-
Ritzel:____________________115Nm 100
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Etwas ab vom Thema... was mich wundert ist, daß die Gabelbrücken nur so wenig angezogen werden und trotzdem bei den Bremsbelastungen halten..... 23 NM ist nicht wirklich viel....

Steff
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Brewer41 hat geschrieben:Etwas ab vom Thema... was mich wundert ist, daß die Gabelbrücken nur so wenig angezogen werden und trotzdem bei den Bremsbelastungen halten..... 23 NM ist nicht wirklich viel....

Steff

fest ist fest aber die gabel hat nur 2mm wandstärke :!: die ist gleich verbogen :arrow: dan bleibt die gabel leicht stecken und das fahrwerk funtz nicht mehr so das ist das meiste Problem der Personen, es gibt auch leute die schrauben die klemmung so fest das mann sie danach aufbohren muss( zum lösen). aber davor wird über das fahrwerk geschimpft..... usw
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

hey PT woher hast du die drehmomente? sind das erfahrungswerte oder weichen die 750er werte so stark von der 600er ab?
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Kahuna hat geschrieben:hey PT woher hast du die drehmomente? sind das erfahrungswerte oder weichen die 750er werte so stark von der 600er ab?
das sind erfahrungswerte mache seit Ewigkeit mopedl
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten