Zum Inhalt

Dunlop Slick - Bezeichnung der Reifenmischungen 2006/2007

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Dunlop Slick - Bezeichnung der Reifenmischungen 2006/2007

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Hallo Leute!


Wer kann mir helfen und sagt mir die wirklich "richtige" Liste der Mischungen für den Slick KR106 Vorderreifen von 2006 und von 2007.

Die alte Dimension die jetzt ausläuft war ja 120/70/17.
Der Nachfolger ist 125/80/17.
Habe jetzt gesehen daß die Mischungen nicht mehr 100% zusammenpassen, abgesehen davon findet man im Netz alle möglichen Mischungen und Bezeichnungen, doch meistens paßt da nix zusammen .... :shock: :shock:

Hier meine jetzigen Infos von jemanden der eig. die richtige Liste haben müßte (ist nicht hier aus dem Forum) .... bitte Veto einlegen bzw. vervollständigen und auch gleich Bezugsquelle mit angeben.


120/70/17

566 hard
339 med/hard
336 med
758 med/soft
??? soft
??? supersoft (vielleicht)


125/80/17 (ohne R420)

??? hard
336 med/hard
237 med
758 med/soft
??? soft
??? supersoft



danke im voraus!
und bitte nur posts von Leuten die auch wirklich Zugriff haben zu den offiziellen Listen. :twisted: :wink:



mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

http://www.sportmaxcup.ch/pdf/Compounds_2007.pdf
und bitte nur posts von Leuten die auch wirklich Zugriff haben zu den offiziellen Listen.
Du machst mir Angst.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

PSW hat geschrieben:http://www.sportmaxcup.ch/pdf/Compounds_2007.pdf
und bitte nur posts von Leuten die auch wirklich Zugriff haben zu den offiziellen Listen.
Du machst mir Angst.

*gg* danke, gut so wenn du ein wenig Angst bekommen hast! :twisted: :twisted: :wink:
Denke zwar nicht daß da alle Mischungen drin stehn, aber zumindest bin ich bei den 2007er Mischungen nicht daneben gelegen.
Und bei den älteren wirds einige wahrscheinlich überhaupt nicht mehr geben, deswegen auch nicht mehr in der Liste.... z.B. 566

Jetzt schau dir z.B. einmal das an und sag mir wer daraus schlau werden soll! :roll: :roll: :shock:

http://www.bike-promotion.de/pdf/Preise ... reise).pdf

irgendwie wird der Link nur halb angezeigt, man muß aber die ganze zeile am besten copy & paste in die adresszeile des browsers.




gruß gixxn
  • BHRTBerlin Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:39
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von BHRTBerlin »

die gleiche Frage habe ich unserem Reifentechniker im R6 Cup gestellt...Antwort war, dadurch daß die Entwicklung in England so schnell voranschreitet, ändern sich die Mischungen bzw. die Bezeichnungen der Mischungen öfter...er würde sich nicht mehr die Mühe machen eine Liste zu erstellen...ich habe es bisher so gehandhabt, daß ich bei Reifen Walter in Hilpoltstein Reifen geordert habe und mich dort nach den aktuellen Mischungen erkundigt habe....ansonsten kann man sicherlich in Hanau bei Dunlop nachfragen oder direkt bei nem IDM Termin am Dunlop Truck den Ralph Christmann ansprechen, er hilft sicherlich gerne weiter ....

Gruß
Harald
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Re: Dunlop Slick - Bezeichnung der Reifenmischungen 2006/200

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

gixxn hat geschrieben: 120/70/17

566 hard
339 med/hard
336 med
758 med/soft
??? soft
??? supersoft (vielleicht)


125/80/17 (ohne R420)

??? hard
336 med/hard
237 med
758 med/soft
??? soft
??? supersoft
Wobei mich jetzt mal interessieren würde, was das R420 bedeutet.
Grüsse aus der Schweiz
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Burgi-ch hat geschrieben:
Wobei mich jetzt mal interessieren würde, was das R420 bedeutet.
Die sind für 16,5 Zoll Felgen.
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Ok, thx.

Konnt irgendwie Nix damit anfangen, hab dies aber schon so halb vermutet.
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Burgi-ch hat geschrieben:Ok, thx.

....... hab dies aber schon so halb vermutet.
Etwas zu vermuten kenn ich, etwas nicht zu vermuten auch. Aber halb vermuten ist mir neu :wink:
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Thorsten636 hat geschrieben:
Burgi-ch hat geschrieben:Ok, thx.

....... hab dies aber schon so halb vermutet.
Etwas zu vermuten kenn ich, etwas nicht zu vermuten auch. Aber halb vermuten ist mir neu :wink:
Na da staunste mal, was....
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi

ich muß den fred nochmal aktivieren :!:

will nächstes jahr mal den kr106 auf meiner 1000 k5 testen bin bis jetzt den bridgestone slick in YCX (mittel) gefahren.

zu welcher Mischung raten denn die dunlopfahrer
medium/Soft oder soft :?: :?:

Und was ist die richtige mischungsbezeichnung
medium /soft 237
soft 758
bei der neuen gr. 125/80/r17
so sind die angaben jedenfalls auf der Bike-Promotion seite

Danke für eure hilfe im voraus

und ein schönes fest
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten