Zum Inhalt

Gabelservice

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Gabelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Moin Gemeinde,
da hat man mir doch dringend angeraten an meiner 10 aus 04 mal nen Gabelservice zu machen!!!
Hm, hab ich ja noch nie gemacht! Ich zünd doch lieber mal! Was gibts da zu beachten und macht ihr das regelmäßig und auch noch selbst???
Info wäre gut! :D :D
Janko
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

guckst du mal bei www.pepe-tuning.de
der hat mir den service gemacht!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich bringe meine Gabel und Federbein einmal pro Jahr zu GL-Suspension.


Vorausgesetzt, ich fahre mal wieder... :roll:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

einmal im Jahr nach www.franzracing.de
und man hat Ruhe.... :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst Schlemmer#29 »

Dank für Eure Tips Leute,
sieht nicht so aus, als macht da einer selber rum!
Blöder Weise sind eure Schrauber nicht gerade in meiner sächsischen Ecke zu finden. Ich glaub ich werd dann diese Saison noch ein paar Kringel damit fahren und das Ding im Winter ausbauen und versenden!
Son Service wurde bei meiner nie gemacht, hab keine Ahnung ob sich der Service außer aufm Konto noch bemerkbar macht?? Komme nach Einstellung vom Profi bei Rehm ganz gut zurecht- habe aber keinen Vergleich. Wenn ich aber lese, das ihr das auch im jährlichen Abstand mal durchschiebt, scheints nicht unwichtig zu sein.
Dankschön :D :D :) :) :D
-Hartz 4 -Racing-
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bei Bike-Promotion sind immer Öhlins Techniker dabei, zumindest bei den R1 Cup Terminen.
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Geht ja nicht "nur" um die Abstimmung. Das Öl in den Holmen zieht mit der Zeit genauso Kondenswasser wie die Bremsleitungen, etc. Es macht daher Sinn, dieses in regelmässigen Abständen auszutauschen. Nach einem Jahr ist grundsätzlich nicht verkehrt, alle zwei Jahre ist ratsam.

Bei vielem Ringfahren ist es zudem ratsam die Komponenten einem Fachmann zu übergeben, damit er diese zerlegen und auf Beschädigungen durch die doch etwas höhere Beanspruchung prüfen kann.
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Mike hat geschrieben:einmal im Jahr nach www.franzracing.de
und man hat Ruhe.... :wink:
... unterschreib ...

8) Junkie (man is das heiss hier!)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

GL-Suspension, wie schon geschrieben wurde. Andy Vogt betreut auch die 10er vom Schulten.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Junkie hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:einmal im Jahr nach www.franzracing.de
und man hat Ruhe.... :wink:
... unterschreib ...

8) Junkie (man is das heiss hier!)

.....dito :wink:


Josi #113
Antworten